» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Zitat:
Zitat von manollo139
Habt ihr noch andere Anregungen die in die Richtung gehen?
http://www.avalonacoustics.com/
http://www.avalonacoustics.com/image.../sentinel6.pdf
Aber wirklich sinnvoll ist eher so etwas:
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=5525
Es geht um den völlig freigestellten Hochton - nicht um dessen Bürzel.
-
-
Ui.....das Abstrahlverhalten will ich mir nicht mal vorstellen.:eek::eek:
Und das "Design" seh ich eigentlich auch nicht.:cool:
Gustav
-
Erinnert mich an Gestalten aus Krieg der Sterne. Ne, damit kann ich nichts anfangen.
Holger Barske hatte mal vor einiger Zeit ein anderes Produkt von diesem Hersteller gezeigt.
http://www.oswaldsmillaudio.com/Products/monarch.html
Mir ist dazu spontan eine Szene aus "Schweigen der Lämmer" eingefallen.
-
ich steh halt total auf industrie look deshalb...
abstrahlverhalten der hörner bzw kegel kann ich mir auch nicht sonderlich toll vorstellen
btw. DIESE location rockt und DIESER und DIESER treiber auch
-
-
Zitat:
Zitat von Thrill-Seeker
ich steh halt total auf industrie look ...
Ist das nicht eher "industrial look":
http://www.cabasse.com/ocean/wp-cont...n-speakers.jpg
Der Oswalds-Mill-Kram sieht doch sehr nach Dampflok-Zeitalter aus :rolleyes:
-
-
Hoi Till
Zitat:
Hoffe, ich hab´ es jetzt nicht übertrieben...
Gruß,
Till
Da sich die Bilder nicht vergrössern lassen nicht.
:D
Freundliche Grüsse
Gustav
-
Ja, schade, daß das hier nicht funktioniert.
Habe mich mal hingesetzt und eine umfangreiche Galerie eingerichtet (über 100 Bilder).
Viel Spaß beim Stöbern (5 Seiten)...
Gruß,
Till
EDIT:
P.S.: Kann ich einen Link zu meiner Galarie irgendwie in meine Signatur einsetzen? Gibt es einen "zentralen Zugriff" auf alle Galerien, oder muß man jeden einzelnen Benutzer aufrufen und schauen, ob dieser eine Bildersammlung eingestellt hat - was reichlich mühsam wäre...?
-
Geht doch?!
-
Man muss dazu nur den Direktlink von Abload hier als Bild einfügen, nicht die Thumbnailansicht.
-
Jetzt habe ich alle obigen Bilder mit dem Direktlink versehen.
Nun lassen sie sich durch Anklicken vergrößern - aber das Thumbnail ist aus dem Beitrag verschwunden...:(
Till
-
Wie gesagt musst du die Links als Bild einfügen. Dazu einfach über dem Texteingabefeld "Grafik einfügen" auswählen, Link einfügen und fertig. :)
-
Danke, Fluxon, jetzt konnte ich Deinen Hinweis auch umsetzen. Habe das mal an zweien der eingestellten Bilder ausprobiert.
Jetzt alle zu konvertieren würde angesichts der Bildgröße vermutlich einen extrem langen Beitrag ergeben...
Gruß,
Till
-
"Die etwas andere TML; bin etwas ambivalent, aber eigentlich gefallen mir die Teile.:denk: Die erste, früheste Reflektion ist jedenfalls ab Werk eingebaut ..."
http://www.highend-design-lautsprech...ce-galerie.htm
Die erste Reflexion ist "ab Werk" in jedem nicht abgerundeten Lautsprecher eingebaut: die Kantenreflexion (Diffraktion, Beugung).
Die Reflexion an der Öffnung der TML ist übrigens klanglich unkritisch und dies wurde natürlich vor dem bau der EVINCE mittels eines geeigneten Testaufbaus vermessen und verifiziert.
Bei mir im Labor steht sogar ein flaches Hifi-Rack direkt vor dem Hörplatz und ich lebe ganz gut damit.
-
Bist du ein Single kannst du nach dem Motto " Form folgt der Funktion" deine Träume verwirklichen. Kein Geld für "Schnickschnak"
Z.B. WE- Blechhörner mit Flugrost und org. Patina.
In einer Gemeinschaft oder Ehe spielt ja der Geschmack des Partners eine Rolle. Hier sind die Webseiten von " Audio Physik", viena, B&W.... ein sehr guter Anlauf, da ich selber nie auf Design achte. Wenn meine Frau es schön findet, kommt Furnier drauf.
Mir ist das wurscht, Hauptsache es klingt gut.
LG naumi
-
Hi Männers ,
mein erster Gedanke bei den Teilen war : Warum Einfach, wenns auch Kompliziert geht . Dann habe ich über die Mechanische Laufzeitkorrektur nachgedacht und sage nun : ja , kann man so machen ! Aber schön ist m.M.n. anders . ich glaube es war Einstein der gesagt hat : man sollte die Dinge so Einfach wie Möglich machen , aber nicht Einfacher !
Das ist auch beim Design Boxenbau ein guter Ratschlag !
Gruß Holger
-
Zitat:
Zitat von Bertramxxl
Hi Männers ,
mein erster Gedanke bei den Teilen war : Warum Einfach, wenns auch Kompliziert geht . Dann habe ich über die Mechanische Laufzeitkorrektur nachgedacht und sage nun : ja , kann man so machen ! Aber schön ist m.M.n. anders . ich glaube es war Einstein der gesagt hat : man sollte die Dinge so Einfach wie Möglich machen , aber nicht Einfacher !
Das ist auch beim Design Boxenbau ein guter Ratschlag !
Gruß Holger
Hallo Holger,
das kenne ich unter dem K.I.S.S - Prinzip! Keep It Stupid Simple!
Gruß
Jürgen
-
Zitat:
Zitat von Rudolf
Frage: Nützt das eigentlich akustisch was?
Grüße!
Ben
-
Zitat:
Zitat von bilmes
Frage: Nützt das eigentlich akustisch was?
Es reduziert im Frequenzgang Welligkeiten, die durch Kantendiffraktion ausgelöst werden, und es gestaltet den Frequenzgang zu den Seiten gleichmäßiger. Allerdings wird auch der Anteil des nach seitlich hinten gelangenden Schalls größer. Idealerweise ist deshalb die kleine Schallwand rund um die HT-Kalotte als Mini-Horn/WG ausgeführt.
-
Stellt sich dann noch die Frage wo die Trennung zum MT erfolgt, oder?
Die Lautsprecher von tsaedirect finde ich vom Aussehen her zumindest interessant. Auf die Sessel steh ich hingegen. Unheimlich :)
-
Hi
hier mal eine interessante "Verkleidung" einer Säule:
http://www.diyaudio.com/forums/full-...ml#post2791139
-
Es gibt sicher einige Fertigboxen mit sehr gelungenem Design.
Es gibt auch wahre Materialschlachten von kundigen Schreinern oder Boxenbauern, die Schreiner im Bekanntenkreis haben.
Da gibt es ja auf den einschlägigen Seiten immer wieder hervorragende Sachen zu sehen.
Mein ganz persönlicher Favorit im Bereich DIY-LS-Design ist aber Stephan Stoske, weil er mit recht rudimentären Heimwerkermitteln seine am Computer generierten Kreationen auch wirklich (gekonnt) in die Tat umsetzt bzw. umgesetzt hat.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-8896.html
-
Wart leider lang nicht mehr gesehen der Stoske. Hat mich aber auch immer sehr beeindruckt. War immer eine Art Vorbild. Nicht umsonst gehe ich heute ähnlich vor, bzw. versuche es.:)
-
Bei Udo hat ein Selbstbauer eine tolle Idee verwirklicht und das Gehäuse in sich gedreht:
http://www.lautsprecherbau.de/Magazi...,de,91002,1423
-
Zitat:
Zitat von ax3
Es gibt auch wahre Materialschlachten von kundigen Schreinern oder Boxenbauern, die Schreiner im Bekanntenkreis haben.
davon kann ich ein Lied singen... für meine Lautsprecher hat die CNC Fräse in 50 Frässtunden 30qm von 22mm MDF verschlungen und dabei 2/3 nicht vermeidbaren Verschnitt produziert.
Herzeigen tue ich die dann mal bei Gelegenheit :-)
-
Hey,
"Herzeigen tue ich die dann mal bei Gelegenheit "
Bitte, Bitte:danke:
G F
-
Zitat:
Zitat von fabel
Hey,
"Herzeigen tue ich die dann mal bei Gelegenheit "
Bitte, Bitte:danke:
G F
Dann wenn das Gebrauchsmuster fertig ist - vorher darf ich leider nicht!
-
Hat zwar nichts mit LS zu tun aber hübsch anzusehen und konnte deshalb nicht widerstehen.
http://www.gmx.net/themen/auto/bilde.../cid14273302/0
"Sounden" tun die Dinger auch.
Cheese Michi
-
-
Zitat:
Zitat von Oldie
das erste bike ist absolute sahne... die stilrichtung nennt sich steampunk und rein optisch gibts da echt einige knaller, die man umbedingt mal mit in den hifibau bringen sollte...
messing ist ein tolles material und röhren passen auch super in die diese stilrichtung!
Hier mal die Google Bildersuche, damit klar wird womit sich Steampunk beschäftigt!
-
-
Zitat:
Zitat von Rudolf
In dem Glaspalast würde ich Kopfhörer bevorzugen ;)
-
Zitat:
Zitat von Rudolf
Ob man die Dinger mit dem richtigen Groove auch zum Pendeln bringt?
Ob man dann auch einen Dopplereffekt "genießen" kann?
Leslies sind ja sonst teuer.
-
-
-
die VAESSEN AUDIODESIGN AQUARIUS sind mir grad bei ebay über den Weg gelaufen (bei ebay aber in einer unmöglichen Farbe).
Aussehen tun die Dinger in der richtigen Farbe aber sicher nicht schlecht... hat was von einem Dinosaurier Ei find ich :ok:
-
Zitat:
Zitat von Faderlezz
da ist wohl auch jemand regelmäßig bei http://theawesomer.com/ unterwegs :)
-
Zitat:
Zitat von Thrill-Seeker
War mir leider unbekannt. Aber ab jetzt werd ich da definitiv regelmäßig unterwegs sein :cool:
Frohes Fest euch allen!
LG
|