» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Zitat:
Zitat von JFA
Aktuell in ZDF Mediathek: "Die letzte Sau"
Ein anarchistisches Roadmovie in teilweise tiefstem süddeutschen Dialekt (angeblich schwäbisch).
Desch ischt ka schwäbisch!
Ist irgendwo zwischen Schwabenland und Bayern, bin da aber (schon länger im Saupreußenland) inzwischen völlig raus.
Habe mir die ersten 4 Minuten angesehen. Wunderbar!
Die Saugmaschine läuft.
Danke
Thomas
-
-
Etwas unbekannter, habe ich in den 80s aber gerne gehört: https://www.youtube.com/watch?v=TnpwuRlXbhk
-
Das ist ja wie ein Zeitsprung zurück in die Jugend
Hallo Fosti,
Zitat:
Zitat von fosti
genial,
da kommen Erinnerungen an Flaschenbier und Simpel Lichtorgeln im feuchten Keller wieder auf. Die Lichtorgel natürlich selbstgebaut mit einem Bausatz der Elo.
liebe Grüße
Markus
-
Zitat:
Zitat von ThomasF
Desch ischt ka schwäbisch!
Ist irgendwo zwischen Schwabenland und Bayern, bin da aber (schon länger im Saupreußenland) inzwischen völlig raus.
Dachte ich mir. Ich kenne Stuttgarter Schwäbisch, und das kann ich auch verstehen. Aber hier war es teilweise echt schwierig, und ich meinte auch einen bayrischen/fränkischen Unterton zu vernehmen. Der Startort ist im Nördlinger Ries, also passt das.
-
vor zig jahren konnte ich noch in "unserer" gegend die leute lediglich aufgrund der verwendeten worte eines gesprächs bis auf zwei drei ortschaften genau festmachen, wo sie wohnen...
...seit dem studium leider geschichte.
-
Tja, ist so. Dazu noch: meine Großeltern mütterlicherseits unterhielten sich auf Hochdeutsch, aber innerhalb ihrer jeweiligen Verwandtschaft auf Platt. Warum? Meine Großmutter kam von der anderen Seite des Flusses. Sprachgrenze.
-
Moin,
ich habe 30 Jahre nach meinem Wegzug aus der Heimat einem Wildfremden auf 5km genau gesagt wo er herkommt. Wieso? Er hörte sich genau so an wie ich, wenn ich Aufnahmen von mir gehört habe.
In meiner Jugend gab es eine sehr genaue Sprachgrenze in Wuppertal, die Poststraße, es war die Grenze zwischen Rheinland und Westfalen. Man traute sich kaum sie zu überschreiten:D. Whah oder Woll:confused::).
Letztens hab ich mich kurz mit einer Verkäuferin unterhalten, ihr Kommentar;), jetzt haben wir aber schön jesungen:)
Dialekte gehören gepflegt! .... und sie sind grenzüberschreitend, ich kann kein niederländisch:(, verstehe es aber:) .... und die meisten Niederländer mein Platt:). Flämisch geht auch so für das Nötigste. Nur einen Antwerpener habe ich gar nicht verstanden, einige andere Flamen trösteten mich, sie verstanden ihn auch nicht. Sport verbindet.
Jrooß Kalle
-
Zitat:
Zitat von Kalle
... Sport verbindet...
Nee Kalle, es ist der "Spocht" der verbindet ...
-
Du hast ja so recht:D. Sorry, ich habe mich verschrieben. Eigentlich ist Spocht ja Mochd;)
-
Als Ur-Hamburger hingegen ist Spoat = Moard.
-
Zitat:
Zitat von Don Key
Als Ur-Hamburger hingegen ist Spoat = Moard.
"oa" ist auch in Bezug auf die Tröpcheninfektionen und Aerosole viel gesünder als die "ch"-Laute:D.
-
:D:D:D, wobei mir zu Aerosolen immer "Pschorrbräu" einfällt - ein verbaler Corona-Spreader.
Nicht, dass wir gerade den thread missbrauchen ... ;)
-
Ich hab gerade gesehen...
...Cameron Carpenter und Daniel Hope (Violine) spielen Franck, Bach und Messiaen. Kam schon mal wieder auf ARTE.
Bin zwar nicht der ultimative Klassikorgel Fan aber das Spiel ist schon beeindruckend.
Ist eine Monster Digitalorgel die der Organist selbst entwickelt hat für einen 7-stelligen Betrag. Und Berge an Lautsprechern. Ich gehe mal laienhaft davon aus, dass die einzelen Register über eigene Endstufen und Lautsprechercluster wieder gegeben werden.
In der Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/101895...-und-messiaen/
Gruß
Arnim
-
Ftl
Hammer was gerade geht mit kleinem Budget.
Habt Ihr wahrscheinlich schon gesehen.
Von Dust sind noch mehrere Kurzfilme drin...
https://youtu.be/t8LD0iUYv80
Grtz
Arnim
-
Kanada - Das Leuchten der Arktis
In der ARTE Mediathek. Lief gerade.
Der Maler Cory Trepanier ist durch die Arktis gelaufen und und hat Bilder von der Natur gemalt. Unfassbar tolle Bilder. Hier wird quasi eine seiner Reisen dokumentiert:
https://www.arte.tv/de/videos/098874...en-der-arktis/
-
Lief auch auf Arte:
The Doors: When you're Strange
https://www.youtube.com/watch?v=c78g1JpvgXY
-
ich habe mir vorgenommen zu schauen
-
Aktueller Ohrwurm auf die Schippe genommen
Nathan Evans Wellerman ( TikTok Sea Shanty FloorTone Remix)
https://youtu.be/b62JLwnFFQk
schöne Zeichentrick Umsetzung eines aktuellen Ohrwurms im Radio
-
Amy Winehouse auf ARTE
Um 22:45Uhr läuft auf Arte Amy "Live at Shepherd's Bush". Hartes Konzert. Für mich eine der größten Künstlerinnenmin.meinem Leben. Vom ersten Stück an.
Gruß
Arnim
-
Amy Winehouse auf ARTE "back to black"
Auf Arte auch die Entstehung des Albums "back to black". Man kann sich nicht vorstellen wie sie wohl wäre wenn sie heute 38 wäre. Es musste wohl so sein.
https://www.arte.tv/de/videos/100262...back-to-black/
-
Zitat:
Zitat von ArLo62
Um 22:45Uhr läuft auf Arte Amy "Live at Shepherd's Bush". Hartes Konzert. Für mich eine der größten Künstlerinnenmin.meinem Leben. Vom ersten Stück an.
Gruß
Arnim
Danke für den Tipp, Sie grossartig, die beiden "Gogo's" köstlich....
-
Ich schon wieder. Auf 3Sat läuft den ganzen Abend Music. Aktuell Jan Delay und Disco No1. Hatte ich schon live, die Beine zucken
-
Hab´ da vorhin Brittany Howard gehört, kannte ich nicht aber richtig gut !
P.S. Muss momentan im Zwergenkino Musik machen, die Rockgarage nutzt erstmalig dieses Jahr mein Töff töff (der hat so was von Angst vor den angekündigten 30 mm Hagelkörnern :eek: !!!)
-
Hatte schon gedacht ein gutes Patent wäre so ne Art Airback zum Aufblasen für das Autodach. Das man bei aoolchen Ankündigen aufs Auto schnallt. Hatte schon zwei Mal Golfballmotiv im Blech. Ich halte Dir die Daumen.
Britany Howard fand ich auch gut. Gute Stimme. Das Drumsolo zum Schluß kam sehr gut.
-
Zitat:
Zitat von ArLo62
Das Drumsolo zum Schluß kam sehr gut.
Aber so was von !
-
Moin,
gerade gelaufen im SWR : Manufakturen heute-Zwischen Zeitgeist und Tradition.
Ich bin gerade in das Ende eines berichtes über AVM geswitcht, da muss ich wohl noch mal in die Mediathek gehen.
Jrooß Kalle
-
Gerade Ray Charles mit Jamie Foxx auf ARTE.
-
Arte Mediathek
Nick Cave - The Idiot Prayer at Alexandra Palace
Er alleine und sein Flügel
-
Zitat:
Zitat von JFA
Arte Mediathek
Nick Cave - The Idiot Pray at Alexandra Palace
Er alleine und sein Flügel
Danke!:prost:
-
Gerne.
Das hier ist meiner Meinung nach die beste Interpretation von Händels Feuerwerksmusik: https://youtu.be/fNqJ8mED1VE
Alle anderen sind zu langsam, könnte man auch auf Beerdigungen spielen.
Gibt es diese Version irgendwo nicht auf meinerröhre?
-
Zitat:
Zitat von JFA
Arte Mediathek
Nick Cave - The Idiot Prayer at Alexandra Palace
Er alleine und sein Flügel
Japp, heute Nacht auf ARTE im TV. Schon programmiert :)
-
Zitat:
Zitat von JFA
Nicht wirklich. Was meint der komisch bekleidete Hampelmann eigentlich, warum Händel Tempibezeichnungen dazugeschrieben hat?
-
Um sie zu ignorieren? Sorry, aber
1. Kann ich die langsame Variante nicht ab, da schlafe ich bei ein
2. Wer sagt eigentlich, dass die Tempi damals die gleiche Bedeutung wie heute hätten?
Außerdem: Zeit ist kostbar
P.S.: ich finde den Mantel ziemlich scharf
-
Zitat:
Zitat von JFA
2. Wer sagt eigentlich, dass die Tempi damals die gleiche Bedeutung wie heute hätten?
Berichte, aus denen die Zeitdauer der damaligen Aufführungen hervorgeht.
-
Ohne kalibrierte Zeitmessung und Angabe der Messunsicherheit glaube ich gar nichts...
-
Le Mans 24 h auf RTL Nitro.
Warum zum Teufel komme ich da nie hin:rolleyes:
Grtz Arnim
-
Paolo Conte - Via con me
https://www.youtube.com/watch?v=wzU1kTRYV_0
Gerade in einem kleinen Programmkino gesehen, außer uns nur noch zwei zahlende Gäste, Kassiererin, Vorführer, Barman haben sich auch dazugesetzt (ist eine Genossenschaft). Unglaublich gutes Portrait mit guten Konzertausschnitten, alten und neuen Interviews nicht nur mit ihm, sondern auch vielen Künstlern. Sind auch Ausschnitte von der Tournée 2019/2020 dabei. Haben ihn im Februar 20 noch im Gasteig gesehen, aber in den hier gezeigten Ausschnitten vor München wirkte er noch deutlich frischer.
-
Bei "Via con me" krieg ich jedes Mal ne Gänsehaut. Toller Titel :prost:
-
Wer´s noch nicht gesehen hat: "ZZ Top: That Little Ol´ Band from Texas" heute 21:45 auf arte ....
|