» über uns

  • 18.12.2020, 20:13
    ton-feile
    Guten Abend, Matthias,

    Zitat:

    Zitat von Darakon Beitrag anzeigen
    Hallo Rainer,
    was für eine Ehre!
    Ich bezweifele, dass ich dir als Vollprofi irgendetwas Neues erzählen kann, aber ich schreibe dich natürlich gerne mit auf die Liste!

    Das ist eindeutig deutlich zu viel der Ehre!

    Abgesehen von AJ-Horn, AudioCAD (Schnüff, Heul...Abschiedsschmerz), BoxSim und den King Sheets bin ich ziemlich ahnungslos, was Simus angeht.

    Von Virtuix kannst Du mir nur(!) Neues erzählen, weil ich überhaupt keine Ahnung habe.
    Habe es installiert, aufgemacht und hatte dann einfach nicht das Durchhaltevermögen, mich da selber durch zu wurschteln... :o

    Wenn Du mir die ersten Schritte mit Virtuix zeigen könntest, würde mich das sehr freuen und wäre mir eine Ehre. :prost:

    Beste Grüße
    Rainer
  • 18.12.2020, 20:44
    Olaf_HH
    Hi, ich finde das eine super Idee und würde gerne teilnehmen.
    LG
    Olaf
  • 18.12.2020, 22:58
    Darakon
    Hallo Olaf,
    gerne! hab dich mit eingetragen!


    @ all:
    die Vorbereitungen laufen.
    Hab heute ein 'Fallbeispiel' und eine kleine Präsentation ausgearbeitet.
    ... nur die angesetzte eine Stunde könnte etwas eng werden :D


    An die Nachrücker (herr_der_ringe, wolf_im_schafspelz, ton-feile, bg20, Olaf_HH ):
    Sollte überhaupt kein Problem sein, dass ihr noch mit dazu kommt!
    Vielleicht könnt ihr mir kurz eine PM schreiben, welcher der beiden Termine euch lieber ist und ich trage euch dann mit ein.


    Bin gespannt auf Sonntag!
    :prost:
  • 19.12.2020, 10:09
    meiner_einer
    Moin, ich habe auch interesse daran teilzunehmen. Der Termin ist mir egal.

    Grüße
    Julian
  • 19.12.2020, 16:26
    Vorstand_Olaf_HH
    Termin wäre mir auch egal solange nach 17:30
  • 19.12.2020, 17:06
    RdS
    Hi,
    wäre es möglich einen Stream bei youtube hochzuladen?
    VG
    Ralf
  • 19.12.2020, 17:59
    Darakon
    Hallo Olaf,
    dann plane ich dich für Montag um 20:30 mit ein!
    Leider kann ich die Teilnehmerliste nicht mehr editieren. Der Post ist wohl inzwschen zu lange her.

    Julian, ok ich schicke dir die Einladung dann morgen per PM

    Hallo Ralf,
    wie schon vorher erwähnt: Es wird keine Mitschnitte geben.
    Zum einen will ich nicht unbedingt auf youtube. Zum anderen soll der Workshop interaktiv werden.
  • 19.12.2020, 21:59
    Darakon
    Da sich die ursprünglichen Posts nicht mehr bearbeiten lassen, hier noch mal die aktuellen Teilnehmerlisten.

    1. Termin
    20.12.
    17:00
    Aktueller Stand: 0 von 8 Plätzen frei.
    Mit dabei:

    • Lauscher
    • whg52
    • olafk
    • capslock
    • Dale
    • herr_der_ringe
    • ton-feile
    • bg20
    • Malik (noch keine Bestätigung)



    2. Termin
    Datum: 21.12.
    Uhrzeit: 20:30

    Teilnehmerliste (0 von 9 frei)

    • Barossi
    • Nils77
    • Koaxfan
    • Swany
    • Kalle
    • ArLo62
    • wolf.im.schafspelz
    • Olaf_HH
    • meiner_einer



    Ich hoffe, ich hab niemanden vergessen.

    Dann bis morgen!


  • 20.12.2020, 05:28
    Barossi
    Top!
    Schickst du noch die Einwahldetails?

    LG Barossi
  • 20.12.2020, 06:30
    Kalle
    Moin,
    Geduld, wir sind doch erst morgen dran:).
    LG Kalle
  • 20.12.2020, 10:40
    Darakon
    Anleitung zum Einwählen
    Guten Morgen!

    Die Einladungen an Gruppe 1 sind als PM versendet!
    Prüft bitte, ob ihr die Einladungen mit dem Link erhalten habt.

    Ein Technik-Probelauf hat auch gerade erfolgreich statt gefunden.

    Vorbereitung:
    • Prüft bitte vorher, dass ihr ein funktionierendes Mikrofon habt!
      • Am besten funktionieren idR Laptops mit Headset. Laptop ohne Headset ist natürlich auch möglich.
      • Wenn ihr einen Desktop PC nutzen wollt, prüft bitte, dass Mikrofon und Kopfhörer funktionieren und einsatzbereit sind.

    • Wer will, kann sich vorher bei webex registrieren und die software installieren. (www.webex.com)
      • Es ist allerdeings nicht zwingend notwendig! Man kann auch ohne Registrierung direkt über den Browser beitreten (wie unten beschrieben).

    • VituixCAD installieren
      • Ein zweiter Monitor / Rechner ist von Vorteil, um gleichzeitig den Workshop zu verfolgen und in Vituix zu arbeiten



    Anleitung für Teilnahme über den Browser:
    • Klickt ab 16:45 Uhr auf den Link, den ich euch per PM geschickt habe.
      • ihr werdet auf die webex-Seite weitergeleitet

    • Die Seite versucht einen Download für webex-Software zu starten.
      • Den könnt ihr einfach abbrechen (wenn ihr webex nicht als software wollt)

    • scrollt auf der Seite nach unten und klickt auf "Treten Sie über den Browser bei."
    • Gebt bitte euren Vornamen und euren Foren-Namen, sowie eure email-Adresse ein
      • Die email-Adresse kann ausgedacht sein, auch wenn ich ausdrücklich niemanden hier annimieren will eine falsche email-adresse anzugeben

    • Aktiviert im nächsten Fenster eure Audio-Verbindung. Wer will kann auch Video starten. Dem Browser Zugriff auf Audio (/Video) gewähren.
    • Klickt auf "Meeting beitreten"
    • Wartet kurz bis ich euch für das Meeting freigebe (kann paar Sekunden dauern)


    Falls es zu Problemen kommen sollte, bitte über PM bei mir melden.


    Bis nachher!:)
    Matthias
  • 20.12.2020, 15:48
    Darakon
    Hallo,

    Das Meeting ist jetzt offen.
    Ihr könnt euch über den Link einwählen.

    Grüße
    Matthias
  • 20.12.2020, 18:31
    olafk
    Vielen Dank!
    Das war Klasse!

    Vielen Dank an Matthias für die Zeit und Mühe. Klar strukturiert, alle Module behandelt. Schön erklärt.

    Ich hoffe, es gibt Nachfolger!


    Viele Grüße und nochmals Danke!
    Olaf
  • 20.12.2020, 19:10
    ton-feile
    Hallo Zusammen,

    das war ein supergenialer Workshop!

    Nicht inhaltlich überladen sondern gerade so, dass man selber den Faden aufnehmen und für sich selber weiter forschen kann.

    Vielen Dank Matthias! :prost:
    Rainer
  • 20.12.2020, 19:16
    Lauscher
    Hallo Matthias

    Das hast Du perfekt gemacht - sehr ruiniert und perfekt strukturiert.
    Es wäre schön wenn Du uns Deinen Ablaufplan zur Verfügung stellen könntest.

    Ich danke Dir vielmals - das hat mich wirklich weiter gebracht.
    Ich wünsche den Zuschauern von morgen viel Spaß.

    Wenn Du Lust hast Vertiefungen zu den einzelnen Modulen anzubieten bin ich dabei - auch wenn Du diesen kostenpflichtig anbietest. Gerechtfertigt wäre es.

    Nochmal: vielen Dank das Du Dein Wissen und Deine Zeit für uns zur Verfügung gestellt hast.

    Viele Grüße
    Jens
  • 20.12.2020, 19:25
    herr_der_ringe
    hallo matthias,
    danke dir nochmals für dieses tolle workshop, brachte viel licht in die dunklen gassen und ich werde da die kommenden wochen definitiv tiefer einsteigen.
    :prost:

    @gruppe 2: bringt etwas mehr zeit mit ;)
  • 20.12.2020, 19:30
    Dale
    und sperrt Hund und Nachwuchs weg. ;)

    Super vorbereitet übrigens, Hut ab und vielen Dank!

    Dale.
  • 20.12.2020, 20:00
    Darakon
    Vielen Dank für euer Feedback!
    Freut mich sehr, wenn es euch gefallen hat und es informativ war.
    War auch schön, euch mal ein wenig kennenzulernen bzw. mal wieder zu sehen.

    @ Jens:
    ich hoffe, du meinst 'rutiniert' und nicht 'ruiniert' (auch wenn ich mich nach den 2,5 Stunden ein wenig so gefühlt habe :D ).
    Zugegeben: es ist nicht ganz der erste Online-Workshop, den ich halte.
    Normalerweise gebe ich Kurse für Fertigungsplanung (u.a. auch Simulation) für Ingenieure.
    In den letzten Wochen hab ich einige Kollegen aus Indien in Schulungen gehabt.
    Das war irgendwie noch was anderes, wenn noch der kulturelle Aspekt mit dazu kommt. ;)

    Über weitere Workshop-Module kann ich nachdenken, aber um so weiter es in Tiefe geht, um so schwerer wirds.

    @ Dale:
    Den Hund hab ich gar nicht gesehen. :)

    @ alle:
    Vielen Dank für eure Zeit und Interesse!
    Ich fands auch gut, dass ihr euch alle ein wenig vorbereitet habt und es daher mit der Technik insgesammt sehr gut funktioniert hat.
    Die Folien zum Workflow kopiere ich nach der Schulung morgen hier in den Thread

    @ Gruppe 2:
    Leider hat das mit der angesetzten 'einen Stunde' überhaupt nicht hingehauen.
    Wenn ihr die einzelnen Schritte nachvollziehen wollt und es ein paar Fragen dazu gibt, sind ca. 2 Stunden realisitischer.



    Schönen Abend noch!
    Matthias
  • 20.12.2020, 20:33
    Lauscher
    Zitat:

    Zitat von Darakon Beitrag anzeigen
    @ Jens:
    ich hoffe, du meinst 'rutiniert' und nicht 'ruiniert' (auch wenn ich mich nach den 2,5 Stunden ein wenig so gefühlt habe

    Ohhh ha - natürlich meine ich rutiniert :prost:

    Ich wünsche Euch auch allen einen schönen Abend
    Jens
  • 20.12.2020, 20:34
    capslock
    Auch von mir nochmals ein herzliches Dankeschön! Ohne die Schnelleinführung hätte ich mich wahrscheinlich nicht näher befasst mit dem Programm, aber es kann mehrere Sachen besser als die Programme, die ich (für jeden Zweck ein anderes) momentan verwende.
  • 20.12.2020, 20:42
    Darakon
    nabend nochmal capslock,
    das sehe ich auch so. Vituix ist vielleicht nicht für jede Aufgaben das aller beste Programm, aber in Summe sicherlich eins der besten Gesamtpakete.

    Früher habe ich auch viele verschiedene Programme für die einzelnen Aufgaben benutzt, aber die Programme werden häufig nicht mehr weiterentwickelt.
    Inzwischen mache ich fast alles mit Vituix (und ein wenig AxiDriver). Und es macht Spaß zu sehen, wie Kimmo das Programm ständig verbessert.

    Durch die Verknüfpung der einzelnen Vituix-Tools lässt sich am Ende doch eine Menge rausholen.
  • 21.12.2020, 08:58
    Darakon
    Guten Morgen!

    Die Einladungen für die zweite Runde heute Abend 20:30 sind per PM rausgeschickt!
    Bitte werft vorher einen Blick auf die Einwahl-Anleitung in Post #51

    Bitte wählt euch 10 bis 15 Minuten vorher ein, damit noch Zeit ist, um eventuelle technische Probleme zu lösen
    (zB Mikrofon/Headsets von Windows nicht richtig erkannt).

    Bis heute Abend!:prost:
    Matthias
  • 21.12.2020, 09:53
    capslock
    Der Ablauf, den wir gesehen haben, ist natürlich immer eine Einbahnstraße
    - Treiber auswählen
    - Gehäuse und Schallwand festlegen
    - Abstrahlung berechnen
    - Weiche festlegen
    - Weiche optimieren

    Cool wäre es, wenn man anhand der fertigen Weiche nochmal "schnell" die Schallwand ändern könnte und das Ergebnis gleich sehen würde. Weiß jemand ein aktuelles Programm, das das kann? Soundeasy hat erst relativ spät einen diffraction calculator bekommen. Damals war ich schon ausgestiegen und weiß nicht, ob der voll integriert war.
  • 21.12.2020, 10:13
    Kalle
    Zitat:

    Zitat von Darakon Beitrag anzeigen
    Bis heute Abend!:prost:

    Hallo Matthias,
    tut es auch Flens:denk:
    Freumer mich aber:).
    Jrooß Kalle
  • 21.12.2020, 11:24
    Darakon
    Zitat:

    Zitat von capslock Beitrag anzeigen
    Der Ablauf, den wir gesehen haben, ist natürlich immer eine Einbahnstraße
    - Treiber auswählen
    - Gehäuse und Schallwand festlegen
    - Abstrahlung berechnen
    - Weiche festlegen
    - Weiche optimieren

    Cool wäre es, wenn man anhand der fertigen Weiche nochmal "schnell" die Schallwand ändern könnte und das Ergebnis gleich sehen würde. Weiß jemand ein aktuelles Programm, das das kann? Soundeasy hat erst relativ spät einen diffraction calculator bekommen. Damals war ich schon ausgestiegen und weiß nicht, ob der voll integriert war.

    Hallo capslock,

    vielleicht hätte ich das gestern noch deutlicher rausstellen sollen:
    das, was ich gezeigt habe ist ein möglicher Workflow von vielen, der sich einfach für mich bewährt hat.
    Und natürlich habe ich gleichzeit versucht möglichst viele wichtige Elemente in der kurzen Zeit mit einzubringen.

    Zu deinem konkreten 'Problem':
    Du kannst natürlich auch erst die Frequenzweiche bauen und dann die Daten aus dem Diffraction-Modul reinrouten.
    Versuch mal im Diffraction-Modul ganz unten rechts das Häckchen bei 'Feed-Speaker' zu setzen.
    Damit werden die Daten nach dem Export direkt dem angewählen Treiber im Haupmodul übergeben (natürlich unter Berücksichtigung der definierten Frequenzweiche).
  • 21.12.2020, 11:33
    Darakon
    Zitat:

    Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Hallo Matthias,
    tut es auch Flens:denk:
    Freumer mich aber:).
    Jrooß Kalle

    Bitte was? :D
  • 21.12.2020, 13:50
    Dale
    Zitat:

    Zitat von capslock Beitrag anzeigen
    Der Ablauf, den wir gesehen haben, ist natürlich immer eine Einbahnstraße
    ..
    Cool wäre es, wenn man anhand der fertigen Weiche nochmal "schnell" die Schallwand ändern könnte und das Ergebnis gleich sehen würde. Weiß jemand ein aktuelles Programm, das das kann? Soundeasy hat erst relativ spät einen diffraction calculator bekommen. Damals war ich schon ausgestiegen und weiß nicht, ob der voll integriert war.

    Das einzig uncoole an dem Tool ist doch die mangelnde Integration und der Austausch über Text-Dateien. Flexibilität hat halt hier seinen Preis. Ich finde es auch gewöhnungsbedürftig, dass man von einem Programmteil zum nächsten Dinge in Textfiles auslagern muss... Möglicherweise hat der Erschaffer halt alle Sachen separat programmiert und dann nachher zusammengeworfen.

    Beste Grüße,
    Dale.
  • 21.12.2020, 18:51
    buyman
    Schade, dass ich solche interessanten Sachen immer erst viel zu spät entdecke. :(

    Nachdem ich noch keine Nachrücker-Liste in Post #13 gefunden habe: Falls jemand kurzfristig beim 2. Termin ausfällt würde ich mich über eine PN freuen (sofern das noch möglich ist). Mikrofon ist vorhanden. Software ist ebenfalls kurz getestet - läuft problemlos mit Wine / Linux.
  • 21.12.2020, 18:57
    Darakon
    Hallo buyman,

    du hast Post.

    Grüße
    Matthias
  • 21.12.2020, 23:15
    Olaf_HH
    3,5 Stunden + weiter Quatschen.... (20:30 - 0:13) ein gelungender Abend :-)
    Vielen Dank an Matthias und an alle Teilnehmer für diesen schönen Abend bzw. dem Workshop.
    Gut geführt und man hat glatt was gelernt :-)
  • 21.12.2020, 23:20
    Kalle
    Moin,
    da kann ich mich nur anschließen.
    Vielen Dank Matthias für deine supergute Idee und unsere phantastische Bespaßung.
    Jrooß und Gute Nacht
    Kalle
  • 21.12.2020, 23:29
    Koaxfan
    Auch von mir tausend Dank für das Engagement von Matthias, sich soviel Zeit zu nehmen und sein Wissen zu teilen!

    Inzwischen habe ich dann auch mal den richtigen Treiber gefunden und damit simuliert sich die Box auch so wie sie sich anhört - es war ein Layer-8-Problem!
  • 21.12.2020, 23:29
    Darakon
    Ich bin platt, Leute.
    Vielen Dank für das Interesse und den schönen, gemeinsamen Abend!
  • 21.12.2020, 23:34
    Wolf.Im.Schafspelz
    Hallo Matthias,

    mit Vituix CAD lässt sich bei "normalen" Ideen wirklich schnell testen ob sie prinzipiell taugen, was ich wirklich herausragend finde. Das hast du sehr gut erklärt.
    Ich freue mich auf die Messorie(n) als Datenfutter und das erstellen der passiven Weiche. Vituix wird da sehr helfen und wahrscheinlich erheblich Kosten senken.

    Danke für deine erstklassige Vorbereitung!

    Christian
  • 21.12.2020, 23:59
    ArLo62
    Gibt nix hinzuzufügen!!!
    Matthias, vielen Dank auch von mir.
    Einen Grüß in die nette Runde
    Arnim
  • 22.12.2020, 05:25
    Barossi
    Danke Matthias. Grossartig das du das Thema so gut rübergebracht hast und die Zeit dafür zur Verfügung gestellt hast.

    LG Hauke
  • 22.12.2020, 11:18
    Nils77
    Vielen Dank Matthias :thumbup:
    Bisher hatte ich leider nicht die Muße zur Beschäftigung mit Simulationsprogrammen.
    Mit Deiner Einführung kann ich es mir jetzt gut vorstellen, Abends gemütlich auf dem Sofa etwas damit herumzuspielen - so lässt sich bereits viel lernen und verinnerlichen.
    Grüße Nils
  • 22.12.2020, 15:34
    buyman
    Auch von mir ein herzliches Dankeschön für die spontane Teilnahme. :ok:

    Ohne, wäre der Einstieg in das Programm wohl deutlich aufwändiger / langwieriger. Ich habe gestern schon damit herumgespielt ("Saunalautsprecher") und werde es bestimmt noch weiter verwenden.
  • 22.12.2020, 15:49
    Darakon
    Hallo buyman,

    das freut mich zu hören!
    Viel Spaß beim 'basteln'!


    Grüße
    Matthias
  • 22.12.2020, 16:15
    Koaxfan
    Zitat:

    Zitat von buyman Beitrag anzeigen
    Auch von mir ein herzliches Dankeschön für die spontane Teilnahme. :ok:

    Ohne, wäre der Einstieg in das Programm wohl deutlich aufwändiger / langwieriger. Ich habe gestern schon damit herumgespielt ("Saunalautsprecher") und werde es bestimmt noch weiter verwenden.

    Super, ich bin gespannt auf Deine Ergebnisse - ich hänge seit heute intensiv an der Boombox :)
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0