» über uns

  • 30.11.2020, 12:42
    Franky
    Leute, das ist doch das Prinzip unseres Wirtschaftssystems. Es muß halt immer was besseres, neueres oder was auch immer her damit der Laden brummt. Ich glaube in den Corona Zeiten haben die Leute gemerkt das es auch ohne Konsumrausch gehen kann.
    Allerdings muß der stotternde Motor mit Sicherheit wieder angeschmissen werden damit es wieder so wie vorher weitergehen kann - oder doch nicht!?

    Man sollte sich nicht selber betrügen und man weiß doch auch wie die Rädchen sich drehen. Zeitschriften funktionieren nicht ohne Werbung und Werbung bekommt man nicht wenn man Produkte verreißt. So spielt halt jeder an seiner Stelle an den Rädchen mit.
  • 30.11.2020, 12:47
    SimonSambuca
    Also ich höre auch zumindest bei den Endstufen und DAC's Klangunterschiede und gehörte wohl da schon leicht den "Querdenkern" an :D
    Kabeltechnisch bin ich da auch noch ein Laie - Kuper halt aber zu dünn dürfen die auch bei mir nicht sein :p

    Ich sehe aber schon der Begriff "Querdenker" ist höchst explosiv. Gemeinsam gegen das Gleiche zu sein bedeutet ja nicht das Alle die gleichen Gründe dazu haben.
    Ein großer Anteil nimmt da vermutlich mit anderen Absichten teil - da wäre der Begriff "Staatsnager" vielleicht besser angebracht.

    Was mir persönlich aktuell aber schwerer im Bauch liegt als der Lockdown sind die wenigen Vögel die ich aktuell bei uns sehen kann :(
    Das Futterhäusschen auf unserer Terasse ist quasi kaum besucht. Wenn ich da an die Kleinkinder und meine Töchter und die Zukunft denke was ich, wir und Ihr da anrichtet...
  • 30.11.2020, 13:10
    chinakohl
    Naja, an meiner Wohnstätte durfte ich in letzter Zeit eine Rückkehr der Natur feststellen.
    Anfänglich nur meine/unsere Familienkatze mit Futter versorgend, darf ich nunmehr auch säckeweise Nüsse für die 3 oder 4 Eichhörnchen anschleppen, die täglich min. einmal unseren Hof/Garten besuchen.
    Auch Feldhasen hoppeln während der Dämmerung mitunter durch die Vorgärten ........... Grünspecht und Entenfamilien treiben hier ebenfalls wieder ihr "Unwesen" :D ........... und das in dem hiesigen Ballungsraum.
    Mich freut`s auf jeden Fall .........

    Und was das Konsumverhalten der Bundesbürger angeht - da muss ich mich ja nicht zwingend dran beteiligen. Für mich ist da "Nachhaltigkeit" von größerem Interesse.

    Gruß
    Arvid

    P.s: Und Kupfer ist für mich idealerweise lediglich ein (nicht klangbeeinflussender) Leiter - oder sollte es zumindest sein (entsprechend notwendige Querschnitte - die sich einer Tabelle entnehmen lassen - vorausgesetzt).
  • 30.11.2020, 13:30
    SimonSambuca
    Meine Arbeitsstelle ist mitten in einer kleiner Stadt - hier kann ich seit ca. 2 Jahren vermehrt (Rot/Schwarz) Milane sehen. Zuhause (kleines Dorf auf dem Land) geht das schon ein paar Jahre länger so.
    Früher sah man die an beiden Orten nicht - da war noch genug Fressen in den Wald- Feld und Wiesengebieten vorhanden. Ich werd jetzt bald 41 und wenn ich mir die Entwicklung hier in den letzten 25 Jahren vor Augen führe wird mir nur noch schlecht und ich könnte weinend auf dem Boden liegen. Ich kann aber nur hier für die Bodensee Region sprechen.

    Wenn man plötzlich vermehrt irgendwo mehr Tiere sieht muss das nicht immer zwingend positiv sein.
  • 30.11.2020, 13:40
    chinakohl
    Zitat:

    Wenn man plötzlich vermehrt irgendwo mehr Tiere sieht muss das nicht immer zwingend positiv sein
    Ooch, hier mitten im Ruhrpott zwischen Essen, Oberhausen und Schimanskitown wird`s aber so sein.
    Wird ja hier wieder erstaunlich Grün - nachdem die ganzen Stahlbuden und Kokereien mittlerweile "Schnee von gestern" sind, abgerissen und die Brachflächen renaturiert wurden.
    Manchmal hab` ich das Gefühl, das hier mehr "Grün" wächst, als in so manchem Erholungsgebiet - nicht, das der Ruhrpott noch Deutschlands grüne Lunge wird :D

    Gruß
    Arvid
  • 30.11.2020, 13:41
    Darakon
    Zitat:

    Zitat von Dale Beitrag anzeigen
    Ist doch eigentlich ganz klar, was er meint. Es gibt einen nicht unerheblichen Unterschied zwischen Dinge leugnen, die wissenschaftlich belegbar sind und dem Stellen kritischer Fragen. Da den meisten Menschen das fachliche Knowhow zur Beantwortung relevanter Themen fehlt, wird heutzutage imho vor allem geleugnet. Das hat für mich rein gar nichts mit Kritik oder Denken zu tun, es wird nur das argumentiert, was (irgendjemandem) geglaubt wird. Ist daher eher so ne Religion und das exakte Gegenteil von den Aufrklärungs-Idealen, auf denen unsere Gesellschaft basieren sollte. Beispiele gibts dazu ja genug. Klimawechsel-Leugner, Corona-Leugner, Impf"gegner" usw.

    Ich stelle übrigens mal die perfide These auf, dass die fairaudio-Website Satire ist. :) :)

    :prost: Danke Dale.
    Genau das.

    Und wenn sich hier jemand direkt wieder angegriffen fühlt, ...

    Man kann (und muss) über alles Reden.
    Und es muss auch immer einen Meinung jenseits des Mainstreams geben, sonst gebe es keinen Fortschritt.

    Man muss aber auch eine gemeinsame rationale und emotionale Basis haben.
    Und genau die scheint gerade an manchen Stellen wegzubröckeln.

    Wenn diese Basis noch existieren würde, würde es keine Kabel für 1.440 € pro Meter geben.
    Weil der gesunde Menschenverstand dies eigentlich sofort als Schwachsinn abtun würde.

    Die Querdenker waren eher zufällig. Gibt ja inzwischen genug seltsamer Gruppen, die lieber eine alternative Wahrheit für sich beanspruchen.
  • 30.11.2020, 14:08
    chinakohl
    Mooooment mal .......
    Ich hab` ja nie behauptet, das die Sache mit den Kabeln unmöglich ist.
    Lediglich das ich niemals so viel Geld für solche Sachen ausgeben würde - da der Unterschied mit Sicherheit keine Welten ausmacht.
    Mit Lautsprecherkabeln macht man nun mal aus einem Kofferradio keine Hifi-Anlage ...... da gibt`s - zumindest nach meiner Überzeugung - sinnvollere Ansätze, um eine klangliche Verbesserung zu erreichen.
    Und ich fühle mich auch nicht angegriffen oder ähnliches.

    Wie bereits von mir erwähnt: Wer dran glaubt oder davon überzeugt ist - okay ............. ich jedenfalls nicht :D

    MfG
    Arvid
  • 30.11.2020, 14:27
    nical
    Zitat:

    Zitat von wilbur11 Beitrag anzeigen

    Fakt ist, es gibt objektive Tatsachen, da kann man Querdenken wie man möchte, die ändern sich nicht!

    das ist der satz des jahres - oft zitiert, nie erreicht.
    es geht nicht um querdenken, es geht um informationen.
    und die werden in der regel nicht gechannelt, sondern lassen sich durchaus auch auf offiziellen und seriösen seiten finden (hochschulen und universitäten, statistiken (z.b. statistisches zentralamt etc.) - wenn man weiß, wo man zu suchen hat.
    gedanken waren mal (so schien es zumindest) für kurze zeit frei.
  • 30.11.2020, 14:28
    nical
    .............................
  • 30.11.2020, 14:29
    Darakon
    Hallo Avid,

    du warst auch nicht gemeint. :)
    Alles gut.



    Zum Thema Lautsprecher-Kabel:

    Zum Thema Lautsprecherkabel ist eigentlich schon vor Jahrzehnten alles getestet und berechnet worden.

    Herr Sengpiel hat dies (wie auch viele andere Themen) sehr gut zusammen gefasst:
    http://www.sengpielaudio.com/Rechner-querschnitt.htm

    Wer ein Kupferkabel mit 2,5 mm^2 benutz, bräuchte sich für Standard-Anwendungen eigentlich keine weiteren Gedanken machen.
    Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, kann auch 4,0 mm^2 nehmen.
    Man sollte nur drauf achten, dass es sich bei den Kabeln um echtes Kupfer (OFC) handelt und nicht um CCA (kupferkaschiertes Aluminium).
    fertig.
    so einfach.

    Kein Magie, kein Geheimnis, kein Grund mehr als 2€ pro Meter auszugeben.
  • 30.11.2020, 14:31
    Darakon
    Zitat:

    Zitat von nical Beitrag anzeigen
    gedanken waren mal (so schien es zumindest) für kurze zeit frei.

    Die Gedanken sind auch immer noch frei.
    Informationen sind zugänglicher denn je.

    Das ist schon wieder Verschwörungs-Theoretiker-Geschwurbel.

    Du kannst denken, was du willst.
    Du kannst sagen, was du willst (Beleidigungen und Bedrohungen ausgeschlossen) und kommst dafür nicht hinter Gitter.
    Auch nicht in Österreich.


    Aber ich merke schon, alleine der Vergleich von Kabel-Fetischisten mit 'Querdenkern' lässt bei einigen hier schon wieder den Puls in die Höhe gehen.
  • 30.11.2020, 14:39
    wilbur11
    Zitat:

    Zitat von nical Beitrag anzeigen
    das ist der satz des jahres - oft zitiert, nie erreicht.
    es geht nicht um querdenken, es geht um informationen.
    und die werden in der regel nicht gechannelt, sondern lassen sich durchaus auch auf offiziellen und seriösen seiten finden (hochschulen und universitäten, statistiken (z.b. statistisches zentralamt etc.) - wenn man weiß, wo man zu suchen hat.
    gedanken waren mal (so schien es zumindest) für kurze zeit frei.


    Die Gedanken sind immer frei; problematisch wird es erst, wenn sie verbreitet werden... - Vor Allem, wenn sie einer objektiven Wahrheit wiedersprechen.....
    Egal ob es um Kabelklang, Klimaveränderung oder Schutzimpfungen geht
  • 30.11.2020, 14:42
    nical
    allerletzte antwort:
    gedanken bzw. deren äußerung sind solange nicht frei, solange menschen mit abweichenden meinungen öffentlich als idioten hingestellt werden.
    menschen, die an der welt interesse zeigen, differenzieren - das ist das ganze verbrechen.
  • 30.11.2020, 14:45
    Darakon
    Zitat:

    Zitat von wilbur11 Beitrag anzeigen
    Die Gedanken sind immer frei; problematisch wird es erst, wenn sie verbreitet werden... - Vor Allem, wenn sie einer objektiven Wahrheit wiedersprechen.....
    Egal ob es um Kabelklang, Klimaveränderung oder Schutzimpfungen geht

    :thumbup:
    ..und selbst das ist erlaubt.
    Aber wenn man Unsinn verbreitet, muss man halt mit Gegenwind rechnen ... oder wird halt auch mal belächelt.

    Selbst ordentlich austeilen und sich selbst dann wieder als Opfer darstellen, kommt mir irgendwie bekannt vor.
  • 30.11.2020, 14:49
    Darakon
    Zitat:

    Zitat von nical Beitrag anzeigen
    allerletzte antwort:
    gedanken bzw. deren äußerung sind solange nicht frei, solange menschen mit abweichenden meinungen öffentlich als idioten hingestellt werden.
    menschen, die an der welt interesse zeigen, differenzieren - das ist das ganze verbrechen.


    Dann beweis halt mit Logik und Argumenten, dass deine (oder sonst irgendeine) Meinung nicht idiotisch ist.
    Wenn das nicht geht, ist sie es evt doch.

    Das nennt man Diskurs und ist seit der von Dale bereits genannten Aufklärung bekannt.
  • 30.11.2020, 15:12
    newmir
    Zitat:

    Zitat von nical Beitrag anzeigen
    gedanken waren mal (so schien es zumindest) für kurze zeit frei.

    Och nö .... ne ....

    Schön, wenn Du seröse Quellen nutzt und Dir Deine eigene Meinung bildest. Aber zu mindestens bist Du so sprachlich nicht mehr weit weg von denen, die sich schon mit Widerstandskämpfer im dritten Reich vergleichen, nur weil sie sich der Gefahr von sachlichen Gegenargumente aussetzen müssen.

    Kommt mal alle runter .... worum ging es hier nochmal?
  • 30.11.2020, 15:14
    Darakon
    Zitat:

    Zitat von newmir Beitrag anzeigen
    .... worum ging es hier nochmal?

    Sich über Leute lustig machen, die ernsthaft glauben, dass es Lautsprecher-Kabel gibt, die besonders für Jazz gut klingen. :D

    Zitat:

    Zitat von newmir Beitrag anzeigen
    Kommt mal alle runter ...

    Hast recht.
  • 30.11.2020, 15:39
    chinakohl
    Abschließend - was meine Kommentare betrifft:
    Corona/ Covid19 ist real !!!! Sehr sogar - da gibt`s gar nix zu leugnen.
    Ich habe täglich damit zu tun ...... als Mitarbeiter im Aussendienst eines paritätischen Wohlfahrtsverbandes (HNR-Techniker bei den Maltesern) ..... ich bekomme doch mit, wie oft und aus welchen Gründen die Einsatzfahrzeuge mit "bluelight" ausrücken und wieviel Abbauten (im Vergleich zur Normalsituation) ich habe.
    Wer solches leugnet (und sich nicht entsprechend verhält) ist bei Eigenerkrankung selbst schuld !!!
    Das einzige, was ich an der momentanen Situation nicht verstehe bzw. teilweise missbillige, ist die Informationspolitik unserer Volksvertreter.
    Natürlich wird die derzeitige Situation vom einen oder anderen auch als Politikum benutzt - hier wird (für mich) offensichtlich mehr auf wirtschaftliche Situationen geschielt. Dabei sind für mich so manche - trotz Corona geöffnete - Betriebe oder Unternehmen absolut verzichtbar (rasieren oder frisieren können die Leute sich ja wohl noch selber).
    Und was die vermeintlichen Firmenpleiten angeht: Sowas ist ja dank Sonnenstudio- oder Videotheken-Boom vor einigen Jahren nicht unbekannt.
    Das lief solange, bis der Markt gesättigt oder der Hype vorbei war und dann haben große Teile dieser Gewerbe auch dicht gemacht ..... ganz ohne Corona.

    Wie gesagt - solange jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kochen darf, wir das Thema Corona auch so schnell nicht vom Tisch sein.
    Und mal auf seine Reisepläne verzichten, wird auch keinem das Leben kosten ( Corona aber schon !!! )
    An den MNS habe ich mich mittlerweile schon gewöhnt :D

    Gruß
    Arvid

    P.s: Und so Leute wie Attila H. können meinetwegen daran krepieren !!! Hauptsache sie ziehen keine anderen unbeteiligte Personen in Mitleidenschaft.
  • 30.11.2020, 15:46
    wilbur11
    Zitat:

    Zitat von chinakohl Beitrag anzeigen

    ...

    1000% Zustimmung zu Deinen Worten!!!!
  • 30.11.2020, 17:15
    mechanic
    Zitat:

    Zitat von chinakohl Beitrag anzeigen
    Hauptsache sie ziehen keine anderen unbeteiligte Personen in Mitleidenschaft.

    Genau das ist der Punkt. Demonstrieren, anders denken, kritisieren, alles perfekt ok in einer Demokratie. Aber: Ohne Beachtung der Regeln zum Schutz der Allgemeinheit ohne MNS und Abstand zu agieren (weil man es halt besser weis) das ist eben nicht ok. Ich kann bei einer Geschwindigkeitskontrolle ja auch nicht (erfolgreich) argumentieren, ich führe gerade zu einer Demo gegen jede Form von Geschwindigkeitsbegrenzung und Tempo 100 innerorts wäre mMn schon angebracht ...
  • 30.11.2020, 17:19
    hoschibill
    Weiss jemand, wo ich einen 3m langen 0,7mm Bohrer herbekomme? Ich will mir aus 1,5mm² Kupferdraht Hohlleiterkabel herstellen :joke:.
  • 30.11.2020, 17:25
    kboe
    Du weißt aber schon, dass du für ein 3m Kabel mit einem 1,5 m Bohrer auskommst?
    Kannst schließlich von beiden Seiten reinbohren..:D:D:D
  • 30.11.2020, 17:27
    Kalle
    Zitat:

    Zitat von hoschibill Beitrag anzeigen
    Weiss jemand, wo ich einen 3m langen 0,7mm Bohrer herbekomme? Ich will mir aus 1,5mm² Kupferdraht Hohlleiterkabel herstellen :joke:.

    Mönsch Olli:(.
    Links- oder rechtsschneidend? Welcher Spanwinkel? Mit innerem Kühlkanal? Für welche Musikrichtung?
    Gerade von dir hätte ich qualifiziertere Nachfragen erwartetet:D.
  • 30.11.2020, 18:00
    EMP
    Euren Aufwand in Ehren! Aber ist euch bewusst, dass das alles für die Katz ist, ohne die richtige Hörposition?

    Experten (meiner einer eingeschlossen) hören nur noch in einer kopfüber Position. Warum? Erhöhte Durchblutung des Gehirns und der Ohren! Deswegen hängen Fledermäuse auch Kopfüber an der Decke (sonst würden sie im statischen Zustand keinen Ultraschall wahrnehmen können - währenddes Fluges sorgt der Flügelschlag für den nötigen Blutfluss im gesammten Kreislauf)

    Es gibt zwar verschiedene Anbieter für diverse Vorrichtungen, damit auch Yoga unerfahrene in den Genuss dieses gesteigerten Hörgenusses kommen können. Da wir aber im DIY Forum sind, habe ich mir einfach zwei Ringe aus der örtlichen Turnhalle abgeschnitten und an der Decke befestigt. Kurz in den Handstand -> Füße einhägen -> Arme entspannen -> Musik genießen.

    Ich will es nicht mehr missen und kann es nur jedem empfehlen. Nachdem ja jetzt viele von euch Zeit haben, einfach mal ausprobieren :prost: Dann werden vielleicht auch die unterschiedlichen Kabelsetups mehr Wertschätzung erfahren und weniger durch den Kakao gezogen :rtfm:
  • 30.11.2020, 18:27
    hoschibill
    Ob es wohl Sinn macht, Bassspulen aus Hohldraht zu wickeln? Wegen die Oberwellen und so?

    P.S.: Ist lange her, dass mir ein Thread so viel Spaß gemacht :prost:
  • 30.11.2020, 18:33
    chinakohl
    B.t.w. : Hat die Zugrichtung - also die Richtung, in der das Kupfer zum Draht gezogen wurde - ebenfalls einen Einfluss auf den Signalfluss ?

    Wenn ja, dann werde ich ab jetzt jedesmal den Verkäufer von LSP oder Kleinsignalkabeln nach dieser fragen oder notfalls den Hersteller nach den Produktionsdaten fragen ...... wär ja blöd, wenn Signalanteile aufgrund falscher Zugrichtung im Verstärker hängenbleiben :D

    Gruß
    Arvid
  • 30.11.2020, 18:48
    hoschibill
    Oder, noch viel schlimmer, eine In-Leiter-Reflexion auftritt. Das Ausmaß der Verzerrungen wäre galaktisch :eek:.
  • 30.11.2020, 19:52
    kboe
    Zitat:

    Zitat von hoschibill Beitrag anzeigen
    Ob es wohl Sinn macht, Bassspulen aus Hohldraht zu wickeln? Wegen die Oberwellen und so?

    :prost:

    N E I N !!!!
    Hohle Leiter sind doch für den Hochton! Skineffekt!
    Im Bass bitte mit Quecksilber füllen.!:D:D:D

    Und ja: Blödsinn macht schon Spaß!
  • 30.11.2020, 20:03
    wilbur11
    Zitat:

    Zitat von kboe Beitrag anzeigen
    N E I N !!!!
    Hohle Leiter sind doch für den Hochton! Skineffekt!
    Im Bass bitte mit Quecksilber füllen.!:D:D:D

    Und ja: Blödsinn macht schon Spaß!


    NEIN!

    Quecksilber ist doch für sie silbrigen Höhen; für einen kräftigen harten erdigen Bass nimmt man eine Gusseisenfüllung; obwohl abgereichertes Uran die letzte Strahlkraft erzeugt ;)
    :D:D:D
  • 30.11.2020, 21:16
    ArLo62
    Supraleiter müssen her! Wer hat die im Angebot?
    Leiten schon bei fast Raumtemperatur bei Null Widerstand, bei minus 23°C. Winter ist was für Audiophile :D

    "Welt der Physik: Supraleitend fast bei Raumtemperatur" https://www.weltderphysik.de/gebiet/...aumtemperatur/

    Kostet auch fast nix. 8.000€ pro mm.
    Fröhliche Träume und gute Nacht
    Arnim
  • 30.11.2020, 21:33
    Dale
    Zitat:

    Bei einem Wert von 170 Gigapascal
    Und das ist kein Schalldruck. :D Ich hätte da andere Sorgen als Kabelklang..
  • 30.11.2020, 21:48
    ArLo62
    Hähä, man muss nur wollen! :prost:
  • 30.11.2020, 23:15
    Slaughthammer
    Zitat:

    Zitat von Dale Beitrag anzeigen
    Ich stelle übrigens mal die perfide These auf, dass die fairaudio-Website Satire ist. :) :)

    Dann ist das aber ganz schön viel und oft die gleiche Satire...
    https://www.fairaudio.de/test/hifi-kabel-zubehoer/
  • 01.12.2020, 08:15
    chinakohl
    Also verlege ich massive Kupferschienen als Lautsprecherzuleitungen und umwickele sie mit Kupferfolie.

    Aber woher wissen die Frequenzen, welchen Weg sie nehmen sollen?
    Edding-Markierungen reichen wohl nicht :D :D

    Nächste "Religion":
    Welche Stecker (Cynch/RCA) taugen denn wirklich was?
    Bei den vergoldeten Exemplaren sehe ich aufgrund der galvanisch aufgebrachten Schichten keinen nennenswerten Vorteil - ausser Korrosionsfreiheit. Eichmann Reinkupfer-Stecker (Bullet-Plugs) sind mir ehrlich gesagt zu teuer.
    Ich würde ja gerne pofelige Blechstecker nehmen - allerdings erscheinen mir die meisten so lächerlich verarbeitet, das sie beim verlöten schon fast auseinanderfallen.

    Gruß
    Arvid
  • 01.12.2020, 08:50
    Kalle
    Moin Arvid,
    willst du ernsthaft ernst werden;).
    Bullet Plugs verwende ich bei Tonarmleitungen zum RIAA, Kleinstsignal.
    Ansonsten fische ich im Profibereich, Neutrik Rean(4,88):), oder wenn schnell in Betrieb gewechselt werden soll wirds teuer, Neutrik Profi NF2 CB-2 mit voreilender Masse die Vorhaut:D (17,50). (Paarpreise)
    Lieber aber wenn Platz im Gerät und Anschlussplatte ist, Neutrik XLR.
    Früher habe ich die kleinsten Deltron genommen, aber diese Fummelei bin ich im hohen Alter leid.
    Silber läuft wirklich zu schnell an:mad:. Leitungen immer Sommer Cable Albedo, ehedem mein persönlicher Testsieger und seit fast 2 Jahrzehnten bleibe ich dabei. Damals habe ich jede üppig mit Leitungen expirementiert, seit dem bleibe ich bei bewährtem, Ölflex 910 z.B. oder aus dem Profibereich irgendwatt.
    Jrooß Kalle
  • 01.12.2020, 09:14
    chinakohl
    Zitat:

    willst du ernsthaft ernst werden;).
    Nöö - nicht wirklich. Allerdings möchte ich diesen Thread ausnahmsweise mal kurz ernsthaft nutzen, um mich zu informieren.
    Neutrik fällt erst mal aus, weil ich in meinen Geräten bisher Cynch- Konnektierung nutze und momentan keinen Bock habe alle umzurüsten.
    Im weiteren Verlauf können wir uns ja über Steckverbindungen hermachen - das ist ja auch so`n Thema zum `rumalbern.

    .......... oder Interconnects allgemein. Thema Kabel hört ja bei den Lautsprecherzuleitungen nicht auf. Da gibt`s ja einiges mehr ....... Netzkabel, Innenverkabelung von Geräten und Lautsprechern.
    Gerade habe ich Philosophien zum Thema Materialmasse bei Kleinsignalverbindungen entdeckt/gelesen.
    Zu massive Stecker sollen demnach auch nicht gut sein - die hohen Frequenzen könnten sich in dem massiven Materialien quasi "verlaufen" (Energiespeicherfähigkeit diverser Leiter :D )
    Oohh Mann .......... sind da für Signaleinleitung und -Ableitung keine Pfeile oder "Hausnummern dran? :D :D
    ...... gepflegte "Zweiraumwöhnung" für Hochtonfrequenzen :D

    Gruß
    Arvid
  • 01.12.2020, 09:17
    Kalle
    Früher:rolleyes:, früher:confused:,
    als ich noch über 2 kHz hören konnte:D
  • 01.12.2020, 10:01
    chinakohl
    Bei einer (deiner) Affinität zu Motorsport dürfte das aber schon sehr lange her sein.

    Bei mir auf jeden Fall .................... mit 25 oder 28 Jahren Opel Commodore A Coupe - Umbau auf 3.0L Steinmetz, bearbeiteter 2,5L Einspritzschädel mit größeren Ventilen, Zenith Flachschieber-Saugrohr Spritze mit Raumnocken Teiler ...... läuft nicht wirklich "rund" - schlechte Gasannahme bei Schaltübergängen (natürlich mit "getürkter" Zulassung im öffentlichen Strassenverkehr :D :D )
    Motorhaube auf und über den Motor gehängt: " Lass`ma` krachen" ..... bis der Bart brennt .... natürlich alles ohne Mäuschen (Gehörschutz) ..... 3 Tage später noch das klingeln in den Ohren.
    Die Ohren werden`s schon danken :D

    Gruß
    Arvid

    P.s: Hab` mal bei Mantzel in OB geschraubt .......
  • 01.12.2020, 10:18
    Dale
    Zitat:

    Zitat von Slaughthammer Beitrag anzeigen
    Dann ist das aber ganz schön viel und oft die gleiche Satire...
    https://www.fairaudio.de/test/hifi-kabel-zubehoer/

    Ich nenne das Konstanz! :D
    Oder meinst, dass das eher ne Referenz-Datenbank für Snakeoil-Produkte ist? Wirklich erschreckend, was der Mensch so alles schreibt..

    Zitat:

    Zitat von chinakohl Beitrag anzeigen
    Bei den vergoldeten Exemplaren sehe ich aufgrund der galvanisch aufgebrachten Schichten keinen nennenswerten Vorteil - ausser Korrosionsfreiheit.

    Nichts anderes ist der Sinn.. :) Außer, dass es so schön glänzt vielleicht noch...
  • 01.12.2020, 10:26
    chinakohl
    Zitat:

    Wirklich erschreckend, was der Mensch so alles schreibt..
    Wieso? Liest sich doch nicht unähnlich der früheren Hifi-Exclusiv.
    ........ das war auch ein "Märchenblatt" :D ...... mannoman.

    Ich glaub`, ich muss mal wieder beim hiesigen "High-End Hifi-Studio" aufschlagen - ich will mal wieder herzhaft lachen ;-)

    Gruß
    Arvid
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0