» über uns

Selbstbaugruppe

Druckbare Version

  • 07.03.2012, 17:12
    Karsten
    Zitat:

    Zitat von dieterschneider Beitrag anzeigen
    Karsten
    ich sehe das für OWL Bünde Herford das gleiche...
    Die OWLer Eigenheiten bewahrheiten sich leider auch bei mir.
    Und das als Kölner ...meno hülfe....
    Schade, dass das so ist. Aber was willst machen.

    der Dieter


    Das Problem sehe ich,wenn es nur Einiege sind,sind da dann noch DIYler mit unterschiedlichen Schwerpunkten dabei.Dann noch unterschiedliche Charaktere.....
    Wenn man genügend Leute hat,kann sich eher eine Eigendynamik entwickeln.
  • 08.03.2012, 07:25
    fbruechert
    schade eigentlich
    Das ist aber schade. Zumal Holly65 alles andere als inaktiv ist. Wir haben gerade unter seiner Leitung schöne Lautsprecher entwickelt und uns sogar bei ihm getroffen.
    In Braunschweig gibt es doch auch einige Selbstbauer...
    na, ja, dann halt weiter allein....
  • 16.06.2015, 21:56
    krama1974
    Also ich nehme den Faden mal wieder auf; gibt's denn Interessenten in der Region Hannover?
  • 16.06.2015, 23:11
    kwesi
    Bodensee?
    Hey zusammen,

    gibt's hier LS-DIYer am Bodensee? Wohne in FN!

    Grüße
    Peter
  • 16.06.2015, 23:49
    Slaughthammer
    Moin kwesi,

    nichts für ungut, aber du hast schon gesehen in wechem Unterforum du gelandet bist? Falls nicht:
    HSG Braunschweig, Hannover und Umgebung
    Da ist der Bodensee schon etwas weiter weg....
    Aber guck mal hier vorbei: http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/f...splay.php?f=45


    Interesse an eine HSG im Raum Hannover hätte ich schon... Habe mich wegen inaktivität dieser Gruppe aber eher zur HSG Bremen-Hamburg orientiert.

    Gruß, Onno
  • 17.06.2015, 09:11
    Jackman
    Moin,

    ich bin ja eigentlich Mitglied dieser HSG, habe mich aber aus den gleichen Gründen wie Onno genauso orientiert.

    Ich habe allerdings schon oft überlegt, hier wieder einen neuen Anlauf zu machen und die Gruppe wieder zu aktivieren. Ich werde mich mal kümmern, ob Jörn als Gruppenleiter weiter etwas machen will oder ob wir mit einem neuen Gruppenleiter neu starten. :)
  • 17.06.2015, 09:21
    Olaf_HH
    Hi,
    ich wäre ja für eine "große" Norddeutsche Lösung :dance:
  • 17.06.2015, 09:54
    Jackman
    Moin Olaf,

    das wäre natürlich auch eine Option. Die Fahrerei wäre für MICH fast egal, ob ich von mir nach Bremen, Hamburg, Braunschweig oder in den Harz fahre. Dazu sollten sich aber Andere auch noch äußern. ;)

    Andererseits stellt sich die Frage, ob eine "Gesamt-Norddeutschland"-HSG nicht zu groß würde bzw. auch die Entfernungen zu groß würden. Ein Mitglied aus Hamburg (oder noch nördlicher...) würde vielleicht nicht unbedingt für ein Tagestreffen bis Goslar o.ä. fahren.

    Ich denke, eine funktionierende HSG Hannover, Braunschweig und Umland wäre schon sinnvoll. Es steht ja durchaus frei, sich auch in anderen HSGs zu beteiligen.
  • 17.06.2015, 21:43
    krama1974
    Also ich würde einigermaßen kurze Fahrzeiten begrüßen, insofern HSG Braunschweig, Hannover und Umgebung :ok:
  • 17.06.2015, 21:52
    Wenn sich schon Blau-Gelb und Hannover vereinen wollen... da muss was grosses entstehen ;)
    Sry, der Beitrag ist wenig hilfreich, aber als ehemaliger Cellenser darf man sich ja mal kurz freuen ;)
  • 17.06.2015, 22:46
    kwesi
    Zitat:

    Zitat von Slaughthammer Beitrag anzeigen
    Moin kwesi,nichts für ungut, aber du hast schon gesehen in wechem Unterforum du gelandet bist?

    Upps, nee habe ich nicht... :rolleyes:
    Bin über die Hauptseite rein, der Threadtitel ist nicht wirklich eindeutig und der letzte Beitrag las sich auch wie ne allgemeine Anfrage...
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0