» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Hi Bernhard ,
Glückwunsch zu deinen Neuen-Alten Schätzchen . Wir als HSG haben an den Dingern dieses Jahr auch mal 'n Bisschen Geschnuppert: http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/s...ead.php?t=5041
und ich finde, sie Zeigen vielen Modernen Fertigboxen immer noch die Rücklichter :D
L.G. Holger
-
Ach ja, das waren noch schöne Zeiten mit Klinger und Kef
Gruß Peter
-
Zitat:
Zitat von HiFi-Selbstbau
Hallo Bernhard,
Damping30 ist OK. Ich würde trotzdem noch etwas Sonofill in den verbleibenden Zwischenräume geben. Bei geschlossenen Boxen (wie CS1a) kommt es immer gut wenn der gesamte Raum locker ausgefüllt ist.
:-) Theo
entschuldige mich, aber unglaublich
https://www.intertechnik.de/Shop/Zub...xtra1=&extra2=
sowas sollte nicht mehr als 10-15 euro kosten was ist das fuer eine Betruegerei:confused:
-
Hallo zusammen,
Glückwunsch zum gelungenen Projekt und viel Spaß mit den Dingern. Ihr größter Vorteil.....Langzeittauglich.
-
Stimmt
Zitat:
Zitat von Theo.W
.....Langzeittauglich.
Absolut Theo, im wahrsten Sinne des Wortes :thumbup:.
Ich habe beide Systeme seit ca. 1980/81. Waren in verschiedenen Konstellationen (Satellit, Coda-ähnlichem Aufbau, 3-Wegerich ...) eingesetzt. Haben jedesmal sehr viel Spaß gemacht, ohne dass sie lästig wurden oder ich den Drang verspürte sie gegen was "Besseres" auszutauschen :dance:, nur mal die Behausung wechseln.
Als LS 3/5-Fan (ohne Diese je besessen zu haben, aber in der Rogers-Variante gehört), musste halt jetzt ein adäquater "Altersruhesitz" für die beiden gefunden werden :engel:.
|