» über uns

Ich brauche da mal einen Tip

Druckbare Version

  • 30.11.2013, 20:12
    JFA
    Voll OT:

    Zitat:

    Zitat von tofro Beitrag anzeigen
    Auf Grund eines Umzugs nach England

    Sehr erfreulich. Landschaft besser, Bier besser*, Essen besser**.

    *Bier: sorry, Leute, das deutsche Bier geht gar nicht mehr. Industriescheiße, und die paar lokalen kleinen Brauereien muss man mit der Lupe suchen. In England geht man in den allerschäbigsten Pub und findet ein leckeres, homebrewed Ale. Gut, gibt gelegentlich Dünnpfiff, aber besser hinten als vorne raus, oder?

    **Essen: ja, ich kenne ALLE Witze über englisches Essen. Aber seitdem die Engländer den kolonialen Einfluss in ihrer Küche akzeptieren ist das wirklich besser geworden. "British Steak with Kidney Pudding" ist definitv nicht jedermanns Sache, und die Annehmbarkeit von Pfefferminzsauce geht von Toilette bis "daskanndochgarnichtwarseinwahrseindasdiesowasesse n"***, aber wir Deutschen mit unserer Konservenfraßtradition sollten mal schön Zurückhaltung übern

    ***ganz ehrlich, gute Pfefferminzsoße ist was extrem leckeres, aber man kann die Tommies immer gut mit aufziehen. Irgendwie ist denen das selber peinlich...
  • 30.11.2013, 21:17
    tofro
    Hallo zusammen

    @ Gazza

    ich habe da so das Gefühl, du kennst dich auch aus hier auf der Insel ;)

    Ja, mittlerweile geniese ich die kleinen Besonderheiten. Obwohl ich die deutschnormalen Einhebelmischer hier im Haus noch seeeehr vermisse.:dont_know:
    Aber wie du schon geschrieben hast, es hat alles so irgendwie seinen Charme.
    Ich denke auch, dass ich das Hifi-Problem zur Geldbeutel- und hörzufriedenheit lösen. Es soll ja nichts Megabassmässiges werden.
    Einfach nur ein bisschen mehr Bass.

    Mit dem Glasgow-Kiss werde ich hoffentlich keine Bekanntschaft machen, und der nächste und einzige Pub hier bei uns ist eher ein Speiselokal mit friedlichem Publikum :)

    @ Sascha

    Abrücken ist auf der einen Seite vom Maß her schlecht, da der Zugang zur Terrassentür dann zu eng wird, und Abrücken klappt auf dem Teppich nicht,da das gute Teil knapp 140kg wiegt.

    Von wegen "tarnen" möchte ich das SUB-Gehäuse ja recht schlank bauen und hinter dem Fernseher unterbringen.

    Fernseher an die Wand ist in soweit ein Problem, dass man in englischen Mietobjekten nicht einfach so bohren,schrauben und nageln kann wie man möchte.
    Im Wohnungsübergabeprotokoll ist jedes !!!!!! Loch in der Wand aufgeführt, und beim Auszug dürfen keine Neuen dabei sein, ansonsten ist die Kaution futsch.

    Als Antrieb stelle ich mir einen preiswerten Mivoc AM80 vor. Ich denke, der sollte für unsere Hörgewohnheiten reichen.
    Aussergewöhnliche Abhörlaustärken kommen sowieso nicht vor. Also wird unsere Hütte auch nicht soooo akustisch beansprucht.
    Bei der Bausubstanz hier kann ich mir allerdings vorstellen, das man mit richtig Bass den ein oder anderen Ziegel aus der Wand blasen kann :yahoo:

    @ JFA
    stimmt......gaaaanz viel leckeres Bier, Essen prima, Landschaft sehr toll , Leute nett und freundlich, was will man mehr ;-)
    Ok, die ein oder andere kulinarische Inselbesonderheit muss man ja nicht unbedingt zum Lieblingsgericht erheben. Aber ausprobieren macht immer wieder Spass

    Gruß
    Tom
  • 30.11.2013, 22:12
    SonicSL
    @ Tom - die "Planke" mit dem Sub dahinter, an der der TV hängt...hängen könnte, kann man auch rückseitig am Lowboard befestigen... ;)
  • 01.12.2013, 17:11
    JFA
    Zitat:

    Zitat von tofro Beitrag anzeigen
    Ok, die ein oder andere kulinarische Inselbesonderheit muss man ja nicht unbedingt zum Lieblingsgericht erheben.

    :D

    Zitat:

    Aber ausprobieren macht immer wieder Spass
    Ganz sicher. Besonders wenn man "Neulinge" dabei hat :D
  • 01.12.2013, 21:22
    tofro
    @ Sascha

    ja nee....schon klar ;) so eine Variante hatte ich für die deutsche Wohnung im letzten Jahr so in der Kopfplanung.

    Die Wände dort waren soooo Käse, da hätte ich den Fernseher bei Wandbefestigung von der Wandrückseite kontern müssen.
    So war schon der Gedanke an eine Halterung hinten am Lowboard da. Zu der Zeit hatte ich allerdings auch noch 2 Audax PR240Z0 aus meinen
    alten Standboxen zur Verfügung. Allerdings sie die beiden, genau so wie alle meine heissgeliebten Holzreste
    auf Grund von begrenzten Mitnahmekapazitäten beim Umzug auf deutschem Boden geblieben.:doh:

    Da nu der Fernseher auf 50" gewachsen ist, steht ja genug Platz hinter der Glotze zur Verfügung, warum dann noch den TV
    aufhängen, vor allem steht er sichtmässig auf der optimalen Höhe.

    @ JFA
    Na, bzgl. Neulingen und Inselköstlichenkeiten hätte ich schon so einiges zu erzählen, aber dafür müsste man
    erstmal einen Thread in der Laberecke eröffnen, ansonsten würde uns die OT-Polizei verhaften:rtfm:


    Gruß
    Tom
  • 02.12.2013, 01:42
    SonicSL
    Ok...ein kleiner Vergleich. Ich zähle mal Dinge auf, die mich stören würden. Wieviel davon Du abnicken kannst...wer weiß:

    TV steht:

    • Kabel sind sichtbar
    • Man sieht den Fuß
    • In der Tiefe eingeschränkt stellbar
    • hinter dem TV würde die "Kiste" auffallen
    • steht der Sub auf dem Lowboard...Vibrationen

    Tv hängt: (ggf. ja in gleicher Höhe)

    • Kabel wären unsichtbar zu verlegen
    • Kein Fuß
    • In der Tiefe flexibel (es gibt auch günstige verstellbare Halterungen)
    • Die "Kiste" wäre genau hinter dem TV, und somit nicht zu sehen
    • Der Sub bringt nichts im Lowboard zum Rappeln. Der TV wäre über die Halterung (viel Gewicht auf Zug) ganz gut entkoppelt, so dass dort nicht viel an Vibration ankommt.

    So...jetzt bin ich gespannt, was Du davon unterschreiben kannst...und wann Du endlich zugibst, dass ich Recht habe... :p:D:cool:

    Und jetzt noch das schlagende Argument:

    Spar Dir die 15cm (oder besser 6 inch) "Ranrück-Aktion" und die Löcher in der Rückwand. Du umbaust die Dosen mit dem Gehäuse für die 4 TB, kommst mit Luft auf die 15 cm (6 inch), weil die so schmal bauen, musst keine Löcher schneiden, und das Gehäuse kannst Du optisch gefällig an das Ambiente anpassen. Entweder in der gleichen Optik wie Deckel und Seiten vom Lowboard, oder vielleicht sogar einen kleinen Kontrast...schickes Zebranofurnier...
  • 09.12.2013, 23:32
    tofro
    so.. endlich mal wieder Zeit, um die Subwoofer-Problematik weiterzuführen.
    Die letzten Tage waren damit erfüllt, dem vorzeitigem Weihnachtsgeschenk unseres Vermieters
    gehörig Aufmerksamkeit zu schenken. Es war ein Paket mit 12 neuen Fenstern, und 3 neuen Aussentüren, die
    unsere Hütte nun in einem neuen und energiesparendem Glanz erstrahlen lassen.:D


    Der Selbstbau ist erst einmal aufgeschoben.:)
    Habe heute diese nette Brummbox,

    http://www.tangent-audio.com/en/mode...subwoofer.html

    sehr gut gebraucht, für 40 Pfund bekommen.:)

    Habe das Teil erst einmal hinter dem TV geparkt, und ich muss sagen, er füllt den Sound gut.
    Mehr brauch ich eigentlich nicht.
    Sollte ich mich doch noch irgend wann zum Bau entschliesen, habe ich zumindest schon mal einen Verstärker.:D

    Nun zu deinen Vorschlägen, Sascha

    TV steht:
    * Kabel sichtbar ist nicht schlimm. Hier in der Hütte sind so viele Kabel sichtbar, da stört der kleine Kabelbund hinterm TV nicht.
    * Der Fuß sieht gut aus. Also, nicht schlimm, wenn er zu sehen ist.
    * Lowboard ist 55 cm tief, plus Dicke der Fussleiste, hinter der die Heizungsrohre liegen. Also genug Platz.
    * Hab die Kiste eben hinter dem TV positioniert. Ist meiner Frau nicht aufgefallen. Also, stört auch nicht.
    * Sub bekommt noch ordentliche Füsse, die mit Elastomer 75 Shore A zum Sub sowie zum Lowboard ausgestattet sind. Null Vibration.

    TV hängt:
    * alles wäre besser, aber allein die Tatsache, dass ich hier nicht so bauen kann, wie ich es handwerklich kann und auch gerne möchte,
    lässt mich die ganze Sache ein wenig nüchtern und praktisch betrachten.
    Wenn ich in knapp 4 Jahren wieder auf dem Festland bin, werde ich mich wieder voll der Lautsprecher-Problematik, und einem
    dann wohl letztem Neubau, zuwenden. Dann bin ich knapp 60, und wer weiss, wie meine Ohren dann drauf sind.

    Gruss von der Insel
    Tom
  • 10.12.2013, 08:34
    Gazza
    Isolierung
    Moin,

    ist jetzt komplett OT:

    Der Vermieter spendiert neue Fenster???!!!
    Hut ab! Da habe ich auf der Inseln schon die abenteuerlichsten Dinge gesehen; auch Fenster, die evtl. noch zu Churchill's Zeiten eingebaut wurden.
    Der Vermieter muss Euch ins Herz geschlossen habe:D.

    LG Gazza
  • 10.12.2013, 11:04
    tofro
    Hello....

    OT -on:)

    nicht nur neue Fenster, sondern auch einen neuen Teppich im Masterbedroom, Reparatur der Power-Shower, und viele andere Kleinigkeiten. Als Ausgleich schenk ich ihm die Holzterrasse,
    die ich im Sommer gebaut habe:D

    OT-off:)

    Und nun werd ich mal den kleinen Subwoofer ordentlich und
    hausfrauenfreundlich verkabeln. Habe ihn gestern nur mal schnell getestet. Denke, ich muss noch ein wenig mit der
    Trennfrequenz jonglieren, frei nach dem Motto: Das Ohr ist das beste Meßgerät:idea:

    Gruß
    Tom
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0