» über uns

  • 12.02.2013, 13:10
    Violoncello
    Ihr habt recht, das hätte ich ein wenig genauer beschreiben können. Habs oben im 2. Beitrag eingefügt. Frohes Metzgern :D .
  • 12.02.2013, 14:22
    crisp
    Super, vielen Dank, dann geht’s heut Abend ans Messer bzw Bohrer :idea:
    :prost:
  • 12.02.2013, 14:52
    monoton
    Heissen Dank.

    Peter
  • 12.02.2013, 18:37
    crisp
    Vermelde Erfolgreiche extraktion der Gewichte (bei mir und meiner Waage sind die 29g Schwer)
    Habe nach probieren mit Bohrer, Messer dann doch ein Multitool (Dremel Imitat) mit kleinem Rundfräskopf einige Runden um das Gewicht gemacht und dann entlang am Gewicht mit kleinem Cuttermesser das Teil ohne Probleme entfernen können.

    :idea:

    So nun gehts ans abstimmem der neuen Masse...


    Hier übrigens noch ein alternatives PDF zu der Passiv Membrane

    http://www.tymphany.com/files/SDS-P830878%20Rev1_0.pdf
  • 13.02.2013, 08:41
    Violoncello
    Jap, Dremel wäre wohl auch das Werkzeug meiner Wahl gewesen, aber leider gibt das die heimische Werkstatt nicht her.

    Weil ich die Frage gerade zufällig entdeckt und damals wohl überlesen habe:
    Zitat:

    Wie könnte eine alternative BR-Version aussehen?
    BR ist in so wenig Volumen kaum zu machen. Ein Rohr mit 3 cm Durchmesser (was mir für den FR89 viel zu wenig wäre) müsste laut Boxsim ca. 15 cm lang sein. Das kriegt man im Gehäuse nicht wirklich unter, außerdem geht dafür auch wertvolles Innenvolumen drauf.

    Daher die Wahl der PM ;).
  • 24.05.2013, 19:35
    SNT
    Zitat:

    Zitat von ventura Beitrag anzeigen
    Ja sollte man ;-) Muss aufpassen, dass es nicht off topic wird. Die Box ist in der Tat prima, schönes Abstrahlverhalten. Man könnte sie tatsächlich verkaufen. Auch die Rundungen sehen schon sehr professionell aus. "Little Wonder" gibt es auch schon, übrigens...

    Jetzt fehlt nurnoch das finish. Du könnstest es mal mit "sanden" probieren, das kann sehr edel aussehen, ist aber ne Schweinerei!


    Hallo ventura,

    was verstehst du unter sanden? Hast Du einen Tipp für mich?
  • 24.05.2013, 20:51
    naumi
    Hallo Mr.SNT,

    da ich schon öfter gesandet habe und das richtig gut finde, will ich mich kurz einmischen.

    - die fertiggestellte Rohbox mit einem Klebstoff ( sehr gut geht der für Styropor- Deckenplatten) deiner Wahl auf einer Seitenwand gleichmäßig dick einstreichen
    - auf den feuchten Kleber reichlich feinen Sand aufstreuen
    - gut durchtrocknen lassen, dann Box umdrehen, loser Sand fällt ab
    - Oberfläche ist jetzt mit einer dünnen Sandschicht beklebt, die sich wunderbar mit Farbe berollen lässt und danach sehr gut aussieht

    - für alle Flächen der Box, die dieses Design bekommen sollen, wiederholen

    - sieht gut aus, leicht auszubessern, gibt der Box noch gut Gewicht

    - Unbedingt Schutzfüße anschrauben, weil die Sandschicht alle Möbel/ Fußböden extrem zerkratzt!
  • 25.05.2013, 11:27
    SNT
    Hallo Naumi,

    vielen Dank für die Infos. Ich probier's mal aus!
  • 26.05.2013, 14:08
    incoggnito2
    Das Projekt ist doch mal was schönes :w00t:

    Danke für den Bericht!
    mfg Andi
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0