Was ich gerne mal ergründen wollte ist warum ich in dem Monacor RAR im Bereich 4000 - 10000Hz immer so ca. 3-4 dB mehr messe wie z.B. Hifi-Selbstbau oder aiúch Hobby Hifi. Am ehesten ähneln meine Messungen denen von der Klang + Ton. Ich habe mein Mikro vor ca. 1 Jahr bei Bruel+Kjaer überprüfen lassen und es lag absolut in einem Toleranzschlauch von +/- 1dB im Bereich von 300 - 15000Hz. Es wurde auch damals extra selektiert.
Werden Boxen die ich entwickelt habe bei K+T gemessen kann ich das absolut nachvollziehen da nahezu deckungsgleich. Bei Hifi-Selbstbau fehlen Höhen-warum auch immer.
15.11.2016, 21:27
Leif
Hallo!
Lass doch mal einen Lautsprecher amtlich vermessen: RWTH, Four Audio, TU Berlin etc.
Danach weisst du, wer richtig misst.
26.07.2018, 16:53
hesinde2006
Zitat:
Ausserdem überschätzen wir da wohl auch die Wichtigkeit der überschaubaren DIY-Gemeinde für die Hersteller/Vertriebe...
Zitat:
Das scheint mir sehr wahr zu sein.
Ich will an dieser Stelle mal zwei Probleme mit dieser Aussage anmerken; Wir (Deutsche)denken viel zu klein, mit ein wenig Arbeit (finanziert durch eine Kickstarterkampagne)könnte man Boxsim in jede Sprache der Welt übersetzt werden und so 10, 100 oder tausendmal so viele Hi-Fi-Begeisterte erreichen (Boxsim ist mWn die beste Simu der Welt).
Es ist alles eine Frage, wie man dieses Produkt bewirbt/verkauft und bis heute wird man als Freak angesehen, wenn man in der Lage ist, einen vernünftigen Lautsprecher zu bauen/designen tatsächlich ist die Einstiegshürde aber viel geringer als man, glauben man (ein Grrund mein Abo bei HSB zu erneuern) und wenn es möglich wäre Chassisdaten z.b von Dayton Audio, Franky und weiteren Menschen/Vertrieben direkt zu importieren (Stichwort Offenlegung der BCA-Daten). Tatsächlich aber scheint es immer noch ein Problem zu sein vernünftige Daten zu bekommen siehe Frankys Beispiel, auf der andere Seite des Spektrums sehen wir HSB und sogar (die in Deutschland wenig vertretene Marke) Dayton Audio die ihre Daten auf der Partsexpress zur Verfügung stellen (mangels eigener Erfahrungen kann ich deren Datenqualität nicht beurteilen).
Sicherlich spielt Geld auch für mich eine entscheidene Rolle, aber wenn ich mich auf die Messdaten verlassen könnte wäre ich auch bereit dafür zu zahlen.