» über uns

Operation Hinkelstein 😁

Druckbare Version

  • 05.05.2024, 20:06
    dy1026u
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Moin,

    Danke, normal Bekloppter halt.:D

    Da sollen, je Seite 4x Kt100V, irgendein Mitteltöner (der hier noch liegt) oder ein kleiner Breitbänder, als Hochtöner westra hkm OT57-148

    Da meine Frau verreist ist, habe ich heute nix Anderes gemacht, als Pappe geschnitten und geklebt :built:

    Richtfest :prost:

    Anhang 74196

    Grüße Hartmut
  • 07.05.2024, 17:08
    sverre73
    Da ist so wunderbar bekloppt, durchgeknallt, behämmert... :eek::D Einfach grandios!
  • 07.05.2024, 17:16
    SNT
    Mega! :built::danke::prost:
  • 07.05.2024, 17:25
    mechanic
    Zitat:

    Zitat von dy1026u Beitrag anzeigen
    Da sollen, je Seite 4x Kt100V, irgendein Mitteltöner (der hier noch liegt) oder ein kleiner Breitbänder, als Hochtöner westra hkm OT57-148

    Moin Hartmut,
    4x KT100V ist schon mal geil, Als Single im Ei war der schon eine Wucht! Für den Rest würde ich den FRS5X nehmen (erinnere dich, wie der mit deinen Eiern beim Amp-Battle bei Carsten mithalten konnte - DXT-Killer?). Die Dinger machen mir momentan ab 1.300Hz in meinen Pflegefällen dermaßen Spaß :):):) ...

    Ach übrigens: die Spankisten vom Battle sind gerade in der Garage beim Lackieren.
  • 07.05.2024, 17:59
    4711Catweasle
    Moin Claus,

    Zitat:

    Zitat von mechanic Beitrag anzeigen
    Für den Rest würde ich den FRS5X nehmen (erinnere dich, wie der mit deinen Eiern beim Amp-Battle bei Carsten mithalten konnte - DXT-Killer?).

    dem stimme ich zu.
    Wenns unbedingt mit (kleinem) MT sein soll empfehle ich FRS8M.:)

    :prost:
  • 07.05.2024, 18:57
    dy1026u
    Moin, den frs5x mag ich nicht.

    Ich habe den frs7a noch liegen, der wäre noch Option. den 8er kann ich mir noch mal anschauen, der ist glaube ich auch in der Propper. Mitteltöner soll es schon bekommen, ich möchte die 4 kt100v früh rausnehmen. Das Pärchen unbekannter Mitteltöner wird zuerst probiert. Den westra hkm möchte ich auch haben. Die BetonEier mit den Dxt habe ich eingelagert, sind momentan nicht mein Fall.

    Aber nun ist kurze Pause - Gartentreffen Vorbereitung. Der Rohbau steht im Gartenhaus zur Begutachtung
    Schönen Abend, Hartmut
  • 13.06.2024, 19:17
    dy1026u
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Moin, kurzes Update

    nach der Urlaubspause geht es nun weiter.

    Ich habe heute Hinkelstein Rohbau 2 begonnen.

    Anhang 74642

    Meinen 3D-Drucker versuche ich zu überzeugen Montageringe zu drucken.

    Schönen Abend Hartmut
  • 30.06.2024, 18:30
    dy1026u
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Moin,

    Richtfest vom Zweiten.

    Anhang 74846

    Schönen Sonntag, Hartmut
  • 30.06.2024, 18:54
    kboe
    Vielleicht solltest du beim Wiederaufbau von Notre-Dame mithelfen?:D:prost:
  • 30.06.2024, 19:08
    SNT
    Absolut cool! Echtes Handwerk - ned einfach nur simuliert ;-) Was meints Du Helmut, wird's zum Frickelfest fertig?

    lG Sven
  • 01.07.2024, 17:47
    dy1026u
    Zitat:

    Zitat von kboe Beitrag anzeigen
    Vielleicht solltest du beim Wiederaufbau von Notre-Dame mithelfen?:D:prost:

    Geht nicht, dann brennt das wieder...

    Wenn ich wüsste wer Helmut ist, könnte ich ihn fragen, 😁

    Pappmaché braucht lange zum trocknen und dann müssen die Mengen auch angerührt werden. Das geht vernünftig auch nur mit den Händen in kleinen Portionen. Ich lege mich nicht fest. Der Plan war zum FFE, aber das wird knapp. Meine damaligen 90Liter Pappmaché Kugeln hatten 1,5 Jahre Bauzeit.
  • 02.07.2024, 18:26
    SNT
    Zitat:

    Zitat von dy1026u Beitrag anzeigen
    Meine damaligen 90Liter Pappmaché Kugeln hatten 1,5 Jahre Bauzeit.

    Genussbasteln! ;-)

    lG Sven
  • 03.07.2024, 07:05
    SimonSambuca
    Gut Ding will Weile haben :D

    Hartmut Deine Kreationen würde ich wirklich gerne mal hören - vielleicht klappt das mal in der Zukunft irgendwann.
    Lese immer noch gespannt mit.
  • 03.07.2024, 12:05
    herr_der_ringe
    Zitat:

    Zitat von kboe Beitrag anzeigen
    Vielleicht solltest du beim Wiederaufbau von Notre-Dame mithelfen?:D:prost:

    bauzeit ist relativ :D
  • 06.07.2024, 10:16
    dy1026u
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
    Heute mit schleifen und spachteln begonnen, damit es nicht ganz 700 Jahre dauert.

    Anhang 74873

    Edit ich bin in meinem Bastel Element, im Garten.

    Anhang 74878

    Eben kam jemand vorbei und fragte ob das eingepackte Dönerspieße sind? Weil ja heute Abend Fußball ⚽ Türkei

    Grüße Hartmut
  • 10.08.2024, 12:05
    dy1026u
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Moin,
    Heute ist perfektes Pappmaché Wetter: Sonne, warm, trocken und Rückenwind, um die staubigen Borsalze nicht einzuatmen.:eek:

    Los geht's

    Anhang 75115

    Pappmaché wird wieder per Hand gemischt. Meine gekaufte Küchenmaschine bietet keinen sinnvollen Zeit- und Qualität-Gewinn.

    Grüße Hartmut
  • 10.08.2024, 13:17
    goldkante
    :thumbup::thumbup:
  • 10.08.2024, 19:18
    dy1026u
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Jetzt muss Das trocknen.

    Anhang 75117

    Voraussichtlich nächstes WE; umdrehen und den Rest, der jetzt im Eimer steckt, einpappen.

    In der Zwischenzeit muss ich meinen 3D Drucker überzeugen weitere Chassisaufnahmen zu drucken.

    Grüße Hartmut
  • 10.08.2024, 19:58
    SNT
    Hallo Hartmut,

    Geil! Wie kriegst du die Löcher für die Chassis rein?

    lG Sven
  • 11.08.2024, 06:16
    dy1026u
    Hallo Sven,

    wenn das trocken ist, geht die Stichsäge da durch, als wenn Du Brot schneidest.

    Ich überlege den Ausschnitt für alle 6 Treiber als dicken Schlitz auszuführen und danach die einzelnen 3 D gedruckten Chassismontagehilfen mit Montagekleber einzulaminieren und mit Pappmache an spachteln.

    Schönen Sonntag, Hartmut
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0