» über uns

  • 14.05.2023, 20:53
    tiefton
    Hallo Sven,
    ich stecke leider immer noch voll im Umzug, daher leider etwas Delay.
    Der Bass geht gut bis 2khz, aber ich finde Er hat in den MItten nicht sooooooo die Qualitäten. Das wird bei Titus eher vom Horn geleistet. Als HT würde ich da einen gepimptem DT-300 im WG ganz gut finden.
    Mich freut es, dass er Dir immer noch gefällt, der Titus...:prost:
  • 09.07.2023, 17:35
    SNT
    Hi Thomas, ich habe gerade ne Röhre an deinem Titus und zwar Triode ohne Gegenkopplung. Da gibts dann bei 16 Ohm 1.6dBchen extra. Hast du die Impedanzlinearisierung ekngebaut oder fährt der gute Onkel derzeit ohne?
    Nach wie vor geile Box mit enormer Stärke im Bassbereich. In den Tieftöner kann man sich glatt verlieben.
    LG Sven
  • 09.07.2023, 20:46
    tiefton
    Hallo Sven,
    ich glaube ich hab die nicht eingebaut, da müsstest Du im Zweifel mal kurz messen...

    Freut mich aber, dass es dir immer noch gefällt, das Ding :-) :prost:
  • 09.07.2023, 21:26
    SNT
    Zitat:

    Zitat von tiefton Beitrag anzeigen
    Hallo Sven,
    ich glaube ich hab die nicht eingebaut, da müsstest Du im Zweifel mal kurz messen...

    Freut mich aber, dass es dir immer noch gefällt, das Ding :-) :prost:

    Ah so alles klar, ohne bekomme ich grad an meiner Triode ohne Gegenkopplung ca 2dB mehr auf dem Impedanzpeak. Was solls….kamma immer noch hören…

    LG Sven
  • 10.07.2023, 10:58
    mechanic
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
    Hallo Sven,
    bin gerade in einer uralten KT über einen Beitrag zu einer Audio Note Anlage gestolpert (Audio Note E an KIT 4 Röhrenendstufe). Da sieht man mal schön, was ein niedriger Dämpfungsfaktor (hier 2,5 - 1R6 an 4 Ohm) ohne gnadenlose Linearisierung so alles anrichten kann (Vergleich mit STAX-Transe):

    Anhang 71010Anhang 71011
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0