» über uns

Frickelfest Essentials 2022

Druckbare Version

  • 06.07.2022, 20:06
    Kalle
    Hallo Sven,

    nett dich zu sehen:).
    Bringst du die Stics mit:confused::shock::w00t:;):D

    :prost:Kalle


    Das war natürlich eine profokant humoristische Pseudofrage und sollte nur real eventuell existierenden Fragewünschen den Wind aus dem Segel nehmen.
    :(Heutzutage muss man ja alles erklären.
  • 06.07.2022, 21:13
    tiefton
    Zitat:

    Zitat von SNT Beitrag anzeigen
    Diesesmal bin ich auch mit von der Partie. Anmeldung geht morgen raus. Vielleicht find ich ja eine Mitfahrgelegenheit oder kann selber jemanden mitnehmen, Standort Regensburg.

    Gruß von Sven

    huhu... da sollte sich was machen lassen, wenn ich wieder mit der Möhre fahre...:prost:
  • 06.07.2022, 21:21
    Kera
  • 10.07.2022, 20:45
    dipoluser
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Hallo liebe Frickler,

    bedingt durch die aktuelle Energiewandlungssituation mussten Revisionstermine für einige Hannoversche Kraftwerke verändert werden. Das hat auch Konsequenzen auf unsere Planungen zum diesjährigen FFE.

    Wir könnten aus aktueller Sicht am 02.10.2022 (würden auch etwas neu gefrickeltes in der Halle aufbauen können).

    Siehe hier:

    Anhang 66604

    Frage an die Organisatoren: Wäre das möglich?

    Viele Grüße aus Garbsen, bei entspannter Musikberieselung

    Elke und Michael
  • 10.07.2022, 21:32
    SNT
    Zitat:

    Zitat von tiefton Beitrag anzeigen
    huhu... da sollte sich was machen lassen, wenn ich wieder mit der Möhre fahre...:prost:

    Klar Thomas gerne, du könntest auch gerne zB ab Regensburg oder Nürnberg in meinen Wagen umsteigen, der hat Platz genug für uns und alles mögliche Gefrickelte und wir kommen sicherlich entspannt an. Ich nehm dich gerne mit, aber mit ner ‚Möhre‘ werden wir wohl nicht weit kommen…;-) kommt drauf an was du unter einer ‚Möhre‘ verstehst.

    Gruß von Sven
  • 11.07.2022, 05:11
    capslock
    Ist das eher von Freitagnachmittag bis Montagnachmittag Programm oder von Samstagmorgen bis Montagmittag?
  • 11.07.2022, 05:33
    Kalle
    Hmmmh Moin,
    bei deinem Versuch des Timemanagements vergisst du doch glatt Freitagabend :denk:
    oder besser -nacht.:D
    Jrooß Kalle
  • 11.07.2022, 05:57
    hoschibill
    Hallo Ihr Zwei :)
    Eine Anmeldung von Euch haben wir nicht. Soll das bedeuten, das Ihr nur am 2. Oktober als "Besucher" kommen möchtet?

    Gruß Olli

    Zitat:

    Zitat von dipoluser Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Frickler,

    bedingt durch die aktuelle Energiewandlungssituation mussten Revisionstermine für einige Hannoversche Kraftwerke verändert werden. Das hat auch Konsequenzen auf unsere Planungen zum diesjährigen FFE.

    Wir könnten aus aktueller Sicht am 02.10.2022 (würden auch etwas neu gefrickeltes in der Halle aufbauen können).

    Siehe hier:

    Anhang 66604

    Frage an die Organisatoren: Wäre das möglich?

    Viele Grüße aus Garbsen, bei entspannter Musikberieselung

    Elke und Michael

  • 11.07.2022, 06:48
    capslock
    Zitat:

    Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Hmmmh Moin,
    bei deinem Versuch des Timemanagements vergisst du doch glatt Freitagabend :denk:
    oder besser -nacht.:D
    Jrooß Kalle

    Wenn ich vorher arbeite und bei meiner Anfahrt bleibt nicht viel Abend.
  • 11.07.2022, 07:35
    mechanic
    Zitat:

    Zitat von capslock Beitrag anzeigen
    Wenn ich vorher arbeite und bei meiner Anfahrt bleibt nicht viel Abend.

    Die FFE-Abende gehen nach meiner Erfahrung so bis 3 oder 4 Uhr morgens - das schaffst du ;) !
  • 11.07.2022, 07:45
    ArLo62
    Mist, ich hab nix zu frickeln. Was mach ich jetzt?
    Gruß
    Arnim
  • 11.07.2022, 07:55
    mechanic
    Zitat:

    Zitat von ArLo62 Beitrag anzeigen
    Mist, ich hab nix zu frickeln. Was mach ich jetzt?

    Moin Arnim, soll ich dir was angefangenes mitbringen, ich habe jede Menge da :D ...
  • 11.07.2022, 08:56
    Kaspie
    Arnim,
    nichts zu frickeln da? Das geht überhaupt nicht.
    Was brauchen wir? Erst einmal ein Bassgehäuse, passenden Bass ( 10-12") und DSP mit Verstärker. Ein Hochtontreiber 1" und unterschiedliche Hörner. Dann können wir endlich mal rum-OLK-en.
    Das Horn darf auch mal selbstgefriemelt oder zweckentfremdet sein. Egal; Hauptsache lustig.
    Ich hab da schon eine Idee:D
  • 11.07.2022, 09:03
    ArLo62
    Hm, eine K+T Celeste steht noch hier rum, mit dem 1225cx, da fehlt noch die passive Frequenzweiche. DSP steht auch unbeachtet hier rum.
    Ich muss mal wühlen... :confused:
    Grtz
    Arnim
  • 11.07.2022, 09:10
    Kaspie
    Geht doch, mein Gutster:D

    Olken wir mal rum
  • 11.07.2022, 11:33
    Kalle
    PHarsch mit 4555, Fane 12".*...... ich helfe mal suchen.
  • 11.07.2022, 11:47
    ArLo62
    Nettes Wortspiel :D Finde ich nicht. Hm, mal schauen wo der ist...:p
    Edit: Dann müssen die fane TMTs aber wieder rein.
  • 11.07.2022, 12:12
    AR
    Hi,
    das wäre doch auch eine gute Gelegenheit, mal einen offenen Dipol als Ergänzung einer größeren Box zur Optimierung der Richtcharakteristik abzustimmen - wie von Ripol-Axel in #37 hier beschrieben:
    https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?22553-Nierenf%F6rmiger-Bass-Richtcharakteristik-%E0-la-Geithain-mit-zus-r%FCcks-TT-darstellen&p=326814#post326814

    Wenn ich das richtig überreisse, bräuchte man dazu vor Ort:
    1. größere basstarke Lautsprecher
    2. offenes Dipol-Gehäuse - 4Bretter pro Box?
    3. hubfähiges Basschassis
    4. DSP z.B. MiniDSP 4x2HD
    5. Stereoendstufen - eine für die Fullrangebox, die andere für den Dipol
    6. Messtechnik, Mikro, Laptop

    Dazu könnte ich mitbringen:
    Nr. 2 - einfaches Gehäuse
    Nr. 3 - entweder ein Pärchen JBL P1220 12" Autosub-Chassis oder BMS 12S330
    Nr. 4 - MiniDSP 4x2HD
    Nr. 5 - 4-Kanal Gremlin mit Boschnetzteil - für den Dipol u. vielleicht die Fullrangebox wahrscheinlich zu schwach

    Was meint Ihr?

    Leider ist in meinem Mini (trotz Countryman) der Platz eingeschränkt, vorallem weil ich meine Partnerin und ihr Gepäck bis nach Köln mitnehmen will.

    Gruß
    AR
  • 11.07.2022, 12:29
    ArLo62
    Hab noch nen w-frame Dipol auch K+T hier, aber nur einen. 2 x AW3000 drin.
    Hab nur keinen Kleinlaster für all das Zeug. Ne dicke Endstufe muss da auch dran, sonst kommt nur ppffffftt...
  • 11.07.2022, 13:07
    mechanic
    Zitat:

    Zitat von ArLo62 Beitrag anzeigen
    Hab noch nen w-frame Dipol auch K+T hier, aber nur einen. 2 x AW3000 drin.

    Ich habe auch genau so einen mit 2x AW3000 und dem "Mono-Sperrkreis" drinne. Da meine Triton "Edition Olli" eh erst 2023 fertig werden (:o) wäre schon irgendwo Platz im Blechesel ....

    P.S. Ähhmm, meiner ist nach Timmi, gab es sowas überhaupt von K+T ?

    P.P.S. Wäre doch mal ein Mega-Frickel-Projekt: JEDER bringt dazu irgendwas mit und dann wird zusammen geschaut, dass ordentlich Klangmoleküle rausfallen :prost: !

    P.P.P.S. Arbeitsname des Projects "CARDIOID ARREST" (die Mediziner wissen was ich meine) :D !
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0