Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin Burkhard,
Zitat:
Zitat von
Saturday
Ich war so frustriert/fokussiert auf K3, dass ich den Frequenzgang einfach links liegen gelassen habe. Du hast recht, um 700 Hz findet sich eine starke Überhöhung, die auf eine Resonanz hindeutet.
das war gestern Abend mein erster spontaner Gedanke - "Warum schaut er sich nicht auch den Amplitudengang an?".:)
Imho bilden sich alle Resonanzen immer auch im Impedanzgang ab.
Du könntest Dir parallel über fein aufgelöste Imp. Messungen anschauen wo im System die Resos stecken.....
...ist, falls Du mit Resonatoren arbeitest, dafür auch sehr nützlich.:prost:
Den PAR 20 habe ich in einer Testbox so gemessen:
Anhang 62942
Impedanzgang freeair (Sickenresonanz):
Anhang 62943