» über uns

  • 21.07.2020, 17:35
    Micha_HK
    Zitat:

    So, das Problem mit dem Drehgeber-Schalter sollte jetzt auch behoben sein.
    Kann man diese Version schon testen?
  • 21.07.2020, 17:44
    rkv
    Steht schon online. Einfach aurora-2.1.0.zip nochmal runterladen. Ich war jetzt zu faul, alle Versionsnummern zu ändern. Wenn Du noch 10min wartest, gibt es auch gleich einen Fix für Safari dazu. Will nur nochmal schnell Firefox unter Windows testen.
  • 21.07.2020, 18:04
    rkv
    So jetzt sollte es auch wieder mit der Safaritour klappen.
    Bitte das Plugin unbedingt per 192.168.5.1/fallback nach dem Update installieren (so wie im Handbuch oder AN beschrieben), sonst gibt es Bruch.
  • 21.07.2020, 18:14
    Micha_HK
    Von deiner Webseite oder von Github?
  • 21.07.2020, 18:15
    rkv
    Meine Website verlinkt auf GitHub.
  • 21.07.2020, 18:24
    Micha_HK
    Zitat:

    Meine Website verlinkt auf GitHub.
    Ah, danke, habe bisher immer nur direkt von Github geladen...:prost:
  • 21.07.2020, 18:29
    rkv
    Das kommt auf selbe hinaus, wenn Du über die Releases-Seite gehst: https://github.com/freeDSP/freeDSP-aurora/releases
  • 21.07.2020, 19:59
    Micha_HK
    Ok, schaut jetzt schon besser aus.
    Hatte leider beim "Import Preset" einen fürchterlichen Krach (so etwa: TschTok, TschTok, ...) auf dem linken Lautsprecher und habe schnell abgeschaltet. Hoffe der Hochtöner hat nix abgekriegt. Ist das erste mal, dass bei mir so was mit dem Aurora passiert. Ich spekulierte mal: Könnte es sein, dass der I2C Bus irgendwie durch die längeren Strippen zum Display in Mitleidenschaft gezogen wird? Habe auch manchmal ein verschobenes Bild auf dem Oled...
  • 21.07.2020, 21:27
    Micha_HK
    Zum Glück ist es Ausgang 1 und an dem hängt der 15" TT vom linken LS und der kann einiges ab.
    Auch nach Reboot und nochmaligem Plugin Upload mit anschließendem Import Preset habe ich auf dem Kanal ein periodisches Rauschen. Die andern Kanäle sind still, aber es wird auch keine Musik ausgegeben. :(
  • 22.07.2020, 07:52
    cw
    Morgen,

    Update war problemlos und so schaut alles gut aus, Danke für die Safari / Display / Drehgeber / alles Reparatur. :-)
    Mein IR Empfänger tut es noch nicht, kann sein das es 38kHz ist. Muss ich schauen und bestelle erstmal den Vorschlag und dann schauen wir weiter.

    Danke!
  • 22.07.2020, 08:13
    rkv
    Zitat:

    Zitat von Micha_HK Beitrag anzeigen
    Ok, schaut jetzt schon besser aus.
    Hatte leider beim "Import Preset" einen fürchterlichen Krach (so etwa: TschTok, TschTok, ...) auf dem linken Lautsprecher und habe schnell abgeschaltet.

    Ich spekuliere mal. Nach dem Update war noch alles hübsch, es kam auch Musik aus den Kanäle, erst der Import des Presets gab Bruch, richtig?
    Kannst Du mir die Preset-Datei mal schicken, dann kann ich gucken, was da nicht stimmt.
    Den Blankozustand kannst Du wieder herstellen, indem Du einfach das Plugin nochmal hochlädst. Dadurch werden alle Presets gelöscht.

    Raphael
  • 22.07.2020, 09:14
    Micha_HK
    Hi,

    nein, kein Ton kommt bei mir raus, wenn Plugin geladen und neu gestartet wurde. Rauschen ist dann aber zum Glück weg.
    Habe dir zwei Presets and info@auverdion.de gemailt. Eines ist mit der 2.0.3 FW/GUI erstellt und tut mit 2.0.3. Das andere ist aus der 2.1.0 generiert und da kommt kein Ton.
    Zurück auf die 2.0.3 kann ich wieder normal Musik hören...
  • 22.07.2020, 16:13
    rkv
    Problem gefunden und behoben: SigmaStudio hat die Adressen für einige Filterblöcke geändert als ich die Routingfunktion für den SPDIF-Ausgang hinzugefügt habe. Das hatte ich nicht im Blick. Unglücklicherweise wurden die Adressen in der Preset-Datei gespeichert. Wenn Du jetzt ein Preset aus 2.0.3 in 2.1.0 lädst, werden die Parameter an falsche Adressen gesendet.
    Habe das soeben behoben und erfolgreich Deine Presetdatei auf ein Board mit 2.1.x geladen. Ton kommt auch auf allen Kanälen. Ich habe jetzt erstmal noch einen Termin und werde danach das Bugfix hochladen und online stellen.

    Raphael
  • 22.07.2020, 17:22
    Micha_HK
    Ok, nur verstehe ich noch nicht, warum kein Ton bei mir kommt, wenn ich nur das 2.1.0 Plugin lade und manuell eine simple Dreiwegeweiche konfiguriere, wie in dem 2.1.0 Preset, das ich dir gemailt habe.
  • 22.07.2020, 18:25
    rkv
    Habe Dir gerade das Bugfix auch schon per mail geschickt. Sollte jetzt gehen. Bei mir funktioniert das mit Deiner Preset-Datei.
  • 23.07.2020, 12:19
    Micha_HK
    Hi,

    also neu mit 2.1.1 ota geflashed und dann per fallback plugin installiert und mein 2.0.3 Preset geladen bringt leider immer noch die Knackgeräusche auf Kanal 1. Neustart hat nix gebracht. Erst Preset 2.1.0. laden, welches aus 2.1.0 gespeichert wurde, bringt Ruhe und den Ton wieder zurück.
    Fürchte dass da noch irgendwo der Wurm drin ist...
  • 23.07.2020, 12:29
    rkv
    Probier mal folgendes:

    Importiere Preset aus 2.0.3 und klicke anschliessend auf Store Preset, danach Neustart.

    Raphael
  • 23.07.2020, 16:49
    Micha_HK
    Negativ.
    Wenn ich 2.0.3 Preset lade, kommt auch mit Store Preset und PowerCycle der. periodische Krach.
    Zum Glück kann ich das schon beim Einschalten der Endstufe sehen, bevor die LS-Relais einschalten, da die Signal-LED blinkt.
    Wie geschrieben hilft es das aus 2.1.0 generierte Preset zu laden.
    Jedenfalls ist größte Vorsicht geboten, damit die LS bzw. HT nicht abrauchen.
  • 23.07.2020, 17:09
    Micha_HK
    Also irgendwie ist der Wurm drin:

    Bei mir gehen Eingänge 1-8 an die beiden Auroras parallel.
    Eingang 1 für LS-L (Aurora 1, Ausgang 1-3)
    Eingang 2 für LS-R (Aurora 1, Ausgang 4-6)
    Eingang 3 für LS-C (Aurora 2, Ausgang 1-3)
    Eingang 4 für LFE-DBA (Aurora 2, Kanal 7-8)
    Wenn ich mit der neuesten 2.1.1 FW mit REW auf den Center abspiele, kommt der Ton aus dem LS-L.:eek:
  • 23.07.2020, 17:22
    Micha_HK
    Mit Wechsel von Eingang 1 auf 5 und wieder zurück (Aurora 1) kommt zumindest kein Signal mehr von LS-L, wenn ich auf den Eingang 3 abspiele, aber aus LS-C kommt nix. Auch wenn ich die Eingänge von Aurora 2 vor und zurück schalte...
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0