» über uns

Vsps

Druckbare Version

  • 05.12.2016, 18:19
    Hardy
    Zitat:

    Im MC ist das viel gravierender...
    Da ist DAS weitgehend EGAL, weil das MC System nur eine sehr geringe Induktivität besitzt.

    Darum darf man dort auch relativ hochkapazitive Kabel verwenden, ohne diesen Effekt zu erzwingen.
  • 05.12.2016, 18:57
    tiefton
    Ich meinte im MC bereich auch den Widerstand - sorry, schlecht formuliert von mir...

    Ich finde hier ist das mit dem MC ganz gut beschrieben:
    http://analog-forum.de/wbboard/board...i-mc-systemen/

    Das für den MM Abschluss relevante hat Hardy beschrieben, ich kenne die Überhöhung allerdings eher bei 10-15 khz...

    Hier auf Seite 7 gut beschrieben:
    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...,d.bGg&cad=rja
  • 05.12.2016, 19:42
    Hardy
    Zitat:

    ich kenne die Überhöhung allerdings eher bei 10-15 khz...
    Das hängt von der TA-Induktivität und dem "Umfeld" ab. Ich vermesse etwa jede Woche zwei Phonostufen und kann dir versichern, dass die meisten Menschen frustriert wären, wenn sie die "bescheidenen" Ergebnisse ihrer Kombinationen "zu sehen" bekämen.

    Da viele Menschen (gerade die alten Säcke wie ich, die noch Platten auskratzen) oberhalb von 12 KHz ohnehin nurnoch etwas hören, wenn es mit 105 dB über ein Piezohorn direkt ins Ohr gepumpt wird, ist das für die "subjektive Zufriedenheit" aber alles nicht so wichtig, wie es scheint. ;)
  • 05.12.2016, 19:44
    tiefton
    wohl war...:prost:
  • 02.04.2021, 19:48
    dy1026u
    Moin,

    nachdem mein tubeland-pre nicht wirklich lange gehalten hat, nutze ich wieder meine VSPS.

    bis eben mit NE5532P
    seit eben mit Muses8920 G03

    Ich bilde mir erst mal ein, das ich einen dezenteren Hochtonbereich habe und der Bassbereich etwas klarer ist...

    Dann habe ich wieder das Gefühl, der NE5532P gefällt mir besser. baue um und der Bassbereich wird brummeliger...

    Jetzt lasse ich den teuren Muses (8,50 Euro habe ich bezahlt) mal etwas länger drin. Den NE5532 gibt es bei Pollin aktuell für 35Cent.

    Ich bin mir nicht sicher ob sich die 8 Euro mehr wirklich lohnen :confused:

    Schönen Abend, Hartmut
  • 03.04.2021, 07:48
    Kleinhorn
    Wenn auch nicht der VSPS....
    Ich habe im Supra 2 auch erst die NE5532 eingebaut und das Ding klang sehr gut.
    Danach gewechselt von NE5532 auf LT1028. Hätt ich mir schenken können...
    Wenn, sind es vielleicht Nuancen...aber eh schwierig zu beurteilen, da ich nicht einfach mal umschalten kann.
    Vielleicht ist der Unterschied bei MC hörbarer.....kauf ich aber nicht...
    Die NE sind besser als ihr Ruf....zu billig ? kA

    Gleiches gilt für die TL07x...auch zu billig :rolleyes:

    Ich hab das grad noch ausprobiert....TL074 gegen LME49740 auf dem Kopfhörer. Wenn auch die LME bessere Werte haben, ich hab keine Unterschide gehört. Von Peripherie außen herum kann man nicht sprechen, daran kann es auch nicht liegen.

    Vielleicht in einer anderen Anwendung....ich weiß es nicht...

    Pedda
  • 04.04.2021, 16:36
    dy1026u
    Moin,

    ich habe jetzt etwas länger mit dem Muses8920 gehört und es sind doch so feine Nuancen, die sich etwas angenehmer anhören. Im Vergleich ist der Stimmbereich doch etwas klarer. Beim Umstecken auf den NE5532 habe ich das Ohrgefühl, es klingt leicht verzerrt...:eek:

    Mit meinen Möglichkeiten kann ich das nicht messtechnisch nachweisen.

    Mein Resümee; das teure Ding bleibt drin, aber wenn ich es nicht probiert hätte, wäre ich bestimmt mit dem NE5532 weiterhin glücklich.

    Grüße, Hartmut
  • 30.11.2022, 21:45
    dy1026u
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Moin,

    habe mir vor etwa 1 Jahr den VSPS-Bausatz gekauft, mit Platine 5.2b

    Mir fiel bei meinem Lochrasteraufbau (mit billigen Bauteilen) auf, dass der Bereich ca.120-230 Hz etwas überbetont war.

    Heute habe ich dann doch endlich den Bausatz angeschlossen und tada; besser. Ich frage mich warum ich das nicht schon eher gemacht habe:confused:, lag der fertig aufgebaute phonopre doch die ganze Zeit hier rum.

    Anhang 68289

    Grüße Hartmut
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0