» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Ich meinte die Mitte, also wo der Absatz von oben anch unten ist.
-
Hmm, das ist was dran.
Mal schaun, vielleicht lass ich das kleine Dreieck nach unten abfallen (besser kann ichs nicht beschreiben...)
Anfangs, wurde die Fase mit nem R19 Fräser realisiert.
Dies scheiterte dann aber am Furnieren.
Claus hatte mir schon vorab abgeraten, aber ich wollt ja net hören :o
Gruß, TobY
-
Tja, das Problem haben wir wohl alle.......
-
-
Hi Tobi
also wenn Die Tafal bei dir nicht so klingt wie gewollt, willste die vielleicht loswerden :cool::D
-
du betreibst die tafal jetzt hoffentlich nicht so liegend :eek:
-
Nabend,
@ Olaf: gut möglich, dass ich noch ein Glasgow Gehäuse bau, dann mit runden Seitenwänden.
Dann wär ein Gehäuse über, wenns soweit ist meld ich mich
@ Oli: ich glaub, wenn ich darauf warte, dass es weniger LS werden, wird das nie was mit der Aquinta. Ich glaub ich bau die kompakte Version, dann wär die auch mal gebaut.
Kann die Dir dann auch gern mal zusenden oder Du schaust mal in Nbg auf nem Hopfentee vorbei
@ Demon Cleaner: Nein, momentan läuft die Skye überwiegend.
Gruß, TobY
-
Moin Toby,
einfach nur saustark.:ok::ok:
Wie bist Du mit den Fasen umgegangen, denn Dank Deiner Großzügigkeit, werde ich das schöne dunkle Furnier ja auch demnächst für eine kleine Kiste einsetzen und überlege, wie ich das 'umschiffe'.
Nochmals DAumen hoch!
LG Gazza
-
Moin Tom,
des mit der Fase ist so ne Sache...
Runde oder 45° Fasen zu furnieren ist kein Thema, aber wenn die Fase nicht durchgeht ist das ganze schon komplizierter, daher hab ich nun auch ne Kante beim Übergang zur Fase...
Diese werde ich noch umgestalten und ein bissl nach unten auslaufen lassen.
In Zukunft lass ich solche Aktion, da mir das Resultat mir so nicht so richtig zusagt :mad:
d.h. für mich: wenn die Fase nicht durchgängig ist werd ich von nun an entweder durchgefärbtes MDF, MPX, MDF lackiert oder Massivholz /Leimholz etc nehmen.
Das hier oder so was oder vielleicht das würde mir zusagen.
da könnte man sich dann austoben :D
Wollt sowieso mal durchrufen :o
Bis denn
Tobi
-
Äh Tobi, ich wollt kein Gehäuse, sonder fragte ob Du dich von der Tafel trennen willst :cool:
-
Zitat:
Zitat von Olaf_HH
Äh Tobi, ich wollt kein Gehäuse, sonder fragte ob Du dich von der Tafel trennen willst :cool:
War gestern ein harter Tag nach der Arbeit und ich war dann aufm Sofa wohl net ganz bei der Sache :o
Die Tafal darf bleiben (ein bissl Abwechslung schadet nie)
Außerdem ist die auch als Referenz bei Hörproben ne feine Sache.
Wenn jemand auf ne Hörprobe der Skye, Tafal, Alcone Mini MKII, Glasgow, CT244 (und bald die Aquinta Kompaktversion) scharf ist, kann er sich gern an mich wenden.
und da sind auch noch die Kleinen: CC52, CT242 und bald die Mini-AL
ist ein bissl was zamgekommen, die letzte Zeit :D
Gruß, Tobi
-
-
Schaut Schnuckelig aus.......
-
-
Besten Dank an alle.
Hab mich nicht ganz an das Original gehalten und den LS eine 2cm Fase verpasst.
Bin mal gespannt, ob ich nen Unterschied hör.
Gruß, Tobi
-
-
Schö schaut's aus.....:ok:
Und da jetzt noch n richtiger AMP und nicht son AV Teil, dann wäre es "Perfekt" :)
Die Bilder zeigen schon die Funiere. Sauber !
-
Moin Tobias,
das scheint ja beinahe Gedankenübertragung gewesen zu sein, denn ich habe erst gestern auf meiner Website die Doku der Skye abgeschlossen, in der ich Deine hochwertige Umsetzung erwähne und auf diesen Thread verlinke.
Wie Olaf es auch sagt: einfach schön, trifft meinen Geschmack und passt zu den Tönern.:ok:
LG Gazza
-
Hi Tom, sauber dokumentiert.
Das macht Sinn, die zweite Fräsung des TMT erst im geleimten Zustand durchzuführen.
LG, Tobi
-
Hallo monsterofjungle,
letztes WE durfte ich mir die Skye an einem tollen Sonntag anhören. Ich habe mich dazu entschieden, diese nachzubauen. Netterweise hast du schon für 19mm MDF einen Zuschnittliste gemacht.
Zitat:
Zitat von monsterofjungle
Anbei die Zuschnitte für einen LS:
alles 19 MDF oder MPX
Sandwitchbauweise (oder Frässchablonenbauweise)
Was ist denn Sandwitchbauweise bzw. Frässchablonenbauweise? :D Ich denke mal Sandwitch heißt ganz normal Kante an Kante oder?
LG Marcel
|