» über uns

IceBox

Druckbare Version

  • 20.08.2015, 22:37
    3eepoint
    180 bis -180° sind 2Pi

    ich schmeis maleben spice an dann sehen wir was sich wie drehen sollte....

    edit: wenn mein nasenbluten aufgehört hat verdammt :thumbdown:
  • 20.08.2015, 23:45
    3eepoint
    Wie sich rausstellt hat Spice so seine Probleme mit meinen TSP Modellen, da muss ich tiefer rein was ich heut abend nichtmehr schaffe....
  • 22.08.2015, 10:23
    herr_der_ringe
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    nach den ganzen phasenfehlern hier mal wieder konstruktives:

    Anhang 8814

    maße noch ein wenig "begradigt" und den hochtöner nach PM wieder in die mitte gerückt :engel:
    die schallwand habe ich 22mm gezeichnet, da ich die chassis versenken werde. geht natürlich auch alles in 16mm.

    muss nur noch nico [in die puschen kommen] den bausatz im shop einpflegen:dance:
  • 22.08.2015, 11:44
    Gazza
    Moin,

    absolut stark!! Ich danke Dir; hatten wir ja so abgesprochen, aber dass Du das mit soviel Liebe zum Detail machst; Hut ab:ok:!

    Zitat:

    muss nur noch nico in die puschen kommen:dance:
    Da muss ich Nico in Schutz nehmen. Mich hatte die Gesundheit im Stich gelassen und Nico hat auf Daten von mir gewartet. Heute abend noch zwei Messungen nachliefern, dann müsste es passen. Ist also so, dass Nico extrem duldsam war mit mir.

    Es gab ja schon Gelegenheit die Kiste mal in trauter Runde zu hören; ich bin ziemlich sicher, dass die gefällt.

    LG Gazza
  • 22.08.2015, 13:47
    herr_der_ringe
    asche auf mein haupt und nichts für ungut, aber die mail von nico lies nicht darauf schliessen :engel:
  • 04.09.2015, 08:41
    aTg!s
    Hi, hat jemand interesse an der Sketchup Zeichnung für die IceBox? Dann lade ich die hoch...
    :ok:
  • 04.09.2015, 08:55
    monsterofjungle
    Zitat:

    Zitat von aTg!s Beitrag anzeigen
    Hi, hat jemand interesse an der Sketchup Zeichnung für die IceBox? Dann lade ich die hoch...
    :ok:

    Ich bitte drum

    Leider steh ich auf Kriegsfuß mit SketchUp
  • 04.09.2015, 09:24
    ReibRadAntrieb
    SketchUp kannte ich bisher nicht. Hört sich ja gar nicht schlecht an. Aber bevor ich mich damit genauer auseinander setze, kann man damit z.B. Volumen berechnen?

    Gruß
    Thomas
  • 04.09.2015, 09:47
    aTg!s
    Das mit dem Volumen weiß ich nicht. Wahrscheinlich nur eingeschränkt.

    http://www.file-upload.net/download-...cebox.skp.html
  • 04.09.2015, 10:09
    Olaf_HH
    Kannst doch bestimmt eine Fläche markieren und deren Inhalt mal Höhe mutupizieren?
  • 04.09.2015, 10:10
    monsterofjungle
    Hi Thomas, Volumen errechnen geht hiermit
  • 04.09.2015, 10:15
    Olaf_HH
    Funktioniert aber zB bei der obigen Zeichung nicht korreckt.
    Das können die CAD Programme besser.
    Nimm mal eine Pyramide.
    Wenns ums Volumen berechnen von unterschiedlichen Gehäusearten geht, kann ich Basscad in der aktuellen Version empfehlen. Kiste, Trapez, Röhre und Pyramide gehen damit gut.
  • 04.09.2015, 10:31
    herr_der_ringe
    oldschool: A x B x C = V :p

    wenn du dabei die längen in dezimeter einsetzt, brauchst hinterher nichtmal mehr auf liter umrechnen ;)
  • 04.09.2015, 10:59
    ReibRadAntrieb
    Zitat:

    Zitat von monsterofjungle Beitrag anzeigen
    Hi Thomas, Volumen errechnen geht hiermit

    Mir geht es darum bei einem Lautsprecher mit geringen Volumen (5,5L) ein Gehäuse mit mit gebogenen Seitenwänden zu konstruieren. Neben Boden und Deckel soll da mindestens eine Spante/Versteifung rein. Ob die Seitenwände einem Kreisbogen folgen ist noch nicht klar. Also schon das bestimmen der Grundfläche ist mit Aufwand verbunden. Das der Versteifung auch.
    Und das Zielvolumen bei gegebener Schallwandgröße soll auch noch getroffen werden.

    Gruß
    Thomas
  • 09.09.2015, 15:13
    aTg!s
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Hi, sind das die korrekten Weichenteile?
    Wo gibts die denn eventuell etwas günstiger?
  • 09.09.2015, 15:16
    Olaf_HH
    Hi, das ist schon recht günstig bei guter Qualität.
    Ich kaufe selbst auch noch bei Intertechnik direkt, oder bei strassacker, weils da oft schneller geht durch PayPal
  • 09.09.2015, 16:05
    aTg!s
    Ok...und dass die Spule statt 0,50Ohm, 0,52Ohm hat ist aber egal, oder?
    Ok...dass die Spule statt 0,5Ohm 0,52Ohm hat, ist vernachlässigbar?
  • 09.09.2015, 16:10
    Olaf_HH
    Theoretisch ja,
    weil alle Spulen ebenso wie Kondensatoren haben 5% und mehr Abweichung vom Nennwert.
    Bedenke aber, wenn Du in unterschiedlichen Läden kaufst, dann hast Du mehr Versandkosten, die das vermeintliche Schnäppchen unter umständen teurer machen.

    Wo es bei Spulen auf den R ankommt ist in eine einem Saugkreis, da sollte der Gesamtwiderstand der Spule und des Widerstandes möglichst gleich bleiben. aber auch hier 0,02 Ohm dürften da wenig relevant sein.

    Viele von uns entwickeln die Weichen mit vorhandenen Teilen, und geben dann Tipps was man genommen hat.
  • 28.09.2015, 15:00
    aTg!s
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Hi, ich hätte da mal eine Frage zur Anordnung der Spulen für die Frequenzweiche. Ich will diese auf einer dünnen Presspanplatte 12x16cm unterbringen.
    Ist das so ok?
  • 28.09.2015, 16:07
    hoschibill
    Moin :)
    Zitat:

    Zitat von aTg!s Beitrag anzeigen
    Hi, ich hätte da mal eine Frage zur Anordnung der Spulen für die Frequenzweiche. Ich will diese auf einer dünnen Presspanplatte 12x16cm unterbringen.
    Ist das so ok?

    Das ist so völlig in Ordnung. Besser wird's mMn nicht gehen.

    LG
    Olli
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0