» über uns

  • 17.05.2015, 22:16
    Kondensator
    So ein Mist Peter,
    erstmal gute Besserung.
  • 18.05.2015, 06:40
    chro
    Ja von mir auch gute Besserung :)
  • 18.05.2015, 17:55
    nr12
    Oje, Peter, wünsche dir auch, dass es schnell besser wird!
  • 18.05.2015, 18:13
    Kondensator
    Wir müssen Peter mal besuchen (wenns besser ist) und ihm seine Männerboxen aufs Podest heben damit er messen kann.
  • 18.05.2015, 18:59
    chro
    :ok:das machen wer
  • 19.05.2015, 06:52
    Michels
    Hallo...

    wünsch dir auch eine gute Besserung...

    Ich werde die Boxen zeitnah Dämmen. Möglicherweise könnte es auch an der schlechten Raumakustik liegen, werde heut abend mal ein Bild machen.

    mfg
    Michi
  • 19.05.2015, 18:00
    Michels
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Hier mal ein Bild wo man die Einbuchtung sieht
  • 19.05.2015, 18:26
    chro
    Au übelst :( So würde ich nicht hören wollen. Kannst nicht irgendwie etwas ändern?
  • 19.05.2015, 18:48
    Michels
    Ähhm ne... Wenn ich den Weg mach dann bricht mein Schwiegervater bei mir ins Wohnzimmer mit sammt Sofa :)
  • 19.05.2015, 18:50
    Bopfel
    Ohhh Jeee
    Hallo Peter,
    das hört sich ja nicht sehr gut an
    Ich könnte Dir jetzt gute Krankenpfleger Ratschläge geben, das lass ich lieber

    Gute Besserung!!
    Mach Dir keinen Stress
    Wir freuen uns über jede Unterstützung, egal wann sie kommt, ohne Dich wären wir ohnehin verloren

    Wir checken Michis Lautsprecher nochmals komplett und probieren das Ganze mal mit anderer Hardware

    Allerdings sind wir grad eigentlich wieder bei den Sommerhobbys, Michi fährt gerade Rallyecross und ich bin mit meiner Oldigruppe beschäftigt
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=19407

    Das BB1 Surround Set geht demnächst richtig in Betrieb.
    Gestern hab ich den Full-HD Beamer in Betrieb genommen
    Diese Woche kommt noch die 266er Leinwand
    Dann gibt's großes Kino

    Grüße

    Christoph
  • 19.05.2015, 18:54
    chro
    Die LS zumindest bis vor die Nischenkante ziehen geht nicht? oder vor die Nische links und rechts :confused:


    Ich kann mir vorstellen, das das so nie zum klingen gebracht werden kann. Ein Aufbau einer Bühne halte ich so für unmöglich :(


    BG
  • 19.05.2015, 18:55
    Kripston
    Hallo Michael,
    au weh, da wundert mich nichts......
    Hast du schon mal, oder kannst du mal die Lautsprecher vorziehen, dass die Schallwandkanten etwa auf gleicher Ebene sind wie die vorderen Wände ? Dabei deutlich (gleichen) Abstand zu den Seitenmauern lassen, um sich keine Schallwandverbreiterung einzuhandeln.
    Evtl. die Boxen etwas näher zusammenschieben wegen Stereodreieck / Hörentfernung.

    Wenn die Boxen dann so gut klingen sollten, wie sie es laut Papierform eigenlich sollten, dann sind die von dir beschriebenen "Seltsamkeiten" eindeutig auf die gezeigte Aufstellung zurückzuführen.


    Wenn es dann auch nicht klingt, muss man weiter sehen...

    Gruß
    Peter
  • 30.05.2015, 19:19
    Bopfel
    BB1 Surround geht weiter
    Hallo Peter,
    eigentlich ist ja Sommer.....
    aber wenn man raus kuckt glaubt man es ja ohnehin nicht.

    Du dachtest wahrscheinlich bis zum Oktober nichts von mir zu hören:dont_know:
    Stimmt fast, die erste Oldtimerausstellung habe ich schon hinter mir, zwei Ausfahrten folgen..

    Hab jetzt aber mein Kino in Betrieb, 3m Leinwandbreite sind schon cool
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=22942
    Wenn ich den Cocker mit BB2 höre, klingt er jedoch deutlich anders als mit BB1, haptsächlich der Center klingt noch schräg bei den Stimmen

    Du schriebst, dass Du die BB1-Weichen eigentlich fertig hast?? Dann würde ich die schon mal fertig machen
    Bei Musik reicht ja Stereo

    Am Center hätte ich grad sehr großes Interesse, denn der klingt aktuell noch am falschesten:thumbdown:

    Die M1 im Rear machen ohnehin nicht viel aus, sind aber von allen am ausgewogensten, das reicht irgendwann im Winter, dann sind vielleicht auch die Anderen mit an Bord und kannst an diesem Beispiel die Entwicklung eines Zweiwegers beibringen,

    Aber mach Dir bitte keinen Stress, ich warte, so lange bis zu Zeit und Lust hast !!!

    Ich hoffe Dein privater Stress hat nachgelassen und vor allem Dein Rücken spielt wieder mit.

    Grüße

    Christoph
  • 18.09.2015, 19:12
    Kripston
    Der Durchbruch....
    Hallo Allerseits,

    tja, mein Rücken ist noch nicht wirklich ausgestanden, zwar sehr viel besser mittlerweile, aber nicht gänzlich o.k. wie vor dem Vorfall.
    Kam daher mit meinem eigenen Kram nicht weiter und jetzt, wo es langsam wieder ginge, gibt es nicht mehr so viele Wochen, meine eigenen Messungen zu machen, bevor es zu kalt wird. Schaun wir mal.

    Zu der neuen Weiche der BB1 mit den Messungen aus Obersontheim:

    Hatte ja schon in vorigen Posts geschrieben, dass ich zwar theoretisch eine Weiche fertig hätte, die hat mich aber nicht wirklich befriedigt und so habe ich weiter an der Sache geknispelt.

    Dieser Tage hatte ich endlich die zündende Idee, wie ich die für den Optimierer von Audiocad nötige Zielfunktion stricken könnte.
    Und siehe da, das funktionierte und von da an war die Entwicklung der Weiche schnell erledigt.
    Nun steht an, die Weiche, die jetzt noch völlig "krumme" Werte beinhaltet, auf meinen Bauteilefundus nachzuoptimieren, um eine Probeweiche zusammenzubraten.
    Ich bin guter Dinge, dass die dann auch funktionieren wird.

    Nochmals zur Ausgangslage (hatte ich oben schon mal gepostet)

    Linearer Achsenfrequenzgang (immerhin ca. +- 1,5 dB) war eigentlich ein Klacks, das Problem war der Energiefrequenzgang:

    Summenpegel auf Achse:
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=24235

    Winkelfrequenzgänge 0-90 Grad:
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=24236
    Da kann man schon erkennen, dass sich da zwischen 2-3000 Hz
    ausser Winkel zu viel tut, was dann auch für einen unschönen Buckel im Energiefrequenzgang in dem Bereich sorgte:
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=24237

    Das ist nun leider genau der Frequenzbereich, in dem man eigentlich die berühmte BBC-Senke macht, zu viel dort ist deutlich unangenehm.
    Ähnlich sieht das ja leider auch in der ganz alten, im Moment noch verwendeten Weiche aus.

    Genau die Zielfunktion mit der schmalbandigen Absenkung brachte mich zur Verzweiflung, bis vorgestern....

    Mit der nun endlich passenden Zielfunktion ergibt sich nun folgender Achsenfrequenzgang:
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=24238

    Man beachte die "BBC-Kerbe"

    und folgende Winkelfrequenzgänge:
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=24239

    Das ergibt dann folgenden "Energiefrequenzgang":
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=24240

    Das sieht dann doch schon erfreulicher aus, auch wenn es insgesamt eine leichte "Badewannenabstimmung" geworden ist.

    Bei dieser Horizontalbetrachtung könnte man vermuten, dass der HT etwas vorlaut ist, da er aber ein Bändchen (Magnetostat) ist, dürfte er vertikal etwas mehr bündeln und so in etwa das Mehr horizontal aufholen.
    Sollte sich der HT im Hörtest als zu vorwitzig herausstellen, habe ich schon mal eine weitere Weichenversion mit leicht abgesenktem HT vorbereitet.

    Nach Optimierung und Aufbau der Weiche mit meinen Bauteilen und Hörtest erfolgt dann, wenn es keine Änderungen mehr notwendig haben sollte, die Nachoptimierung auf erhältliche Bauteile.

    Wenn das erledigt ist, steht die Weiche für den Center an, der ja mit den gleichen Treibern bestückt ist.

    Leider ist mir erst deutlich nach der Messsession eingefallen, dass wir bei den Messungen des Center insofern einen Fehler gemacht haben, da er auf einem Sideboard liegt und somit mehr Schallwand sieht als bei den Messungen.
    Da muss ich mal sehen, was ich da trixen kann um dennoch eine passable Abstimmung hinzubekommen.

    Das wars zunächst....

    Gruß
    Peter Krips

    P.S. Die Weichenschaltung folgt nach der Optimierung auf meine Bauteile.
  • 18.09.2015, 20:08
    Gaga
    Da...
    Zitat:

    tja, mein Rücken ist noch nicht wirklich ausgestanden, zwar sehr viel besser mittlerweile, aber nicht gänzlich o.k. wie vor dem Vorfall.
    ...sage ich jetzt etwas off topic einfach mal gute Besserung!

    Und vielen Dank für die Doku der Weichenentwicklung.

    Gruß,
    Christoph
  • 21.09.2015, 17:04
    Bopfel
    Zitat:

    Zitat von Kripston Beitrag anzeigen
    Hallo Allerseits,

    Zu der neuen Weiche der BB1 mit den Messungen aus Obersontheim:


    Und siehe da, das funktionierte und von da an war die Entwicklung der Weiche schnell erledigt.
    Ich bin guter Dinge, dass die dann auch funktionieren wird.


    Nach Optimierung und Aufbau der Weiche mit meinen Bauteilen und Hörtest erfolgt dann, wenn es keine Änderungen mehr notwendig haben sollte, die Nachoptimierung auf erhältliche Bauteile.

    Hallo Peter,
    war am Wochenende doch noch mit Sommerhobbies unterwegs,
    deshalb melde ich mich erst jetzt.

    Das klingt ja sehr erfreulich:ok::ok:
    Weiche aufbauen können wir eigentlich selbst
    Bin echt gespannt auf das Ergebnis


    Grüße Christoph
  • 21.09.2015, 18:41
    Kripston
    Hallo Christoph,
    Zitat:

    Zitat von Bopfel Beitrag anzeigen
    Das klingt ja sehr erfreulich:ok::ok:
    Weiche aufbauen können wir eigentlich selbst

    keine Frage, aber ich will dennoch die Probeweiche zusammenbraten, damit dann damit der Hörtest gemacht werden kann.
    Es könnte sich ja immer noch Änderungsbedarf ergeben.
    Wenn dann nach dem Test das o.k. kommt, gibt es die Werte für die Nachbauvariante, an der kannst du dich dann austoben...

    Viele Grüße
    Peter
  • 07.02.2016, 11:42
    Bopfel
    Hallo Peter
    Wir messen im März ja wieder
    Wäre es vielleicht eine sinnvolle Option die ungeliebten MT Kallotten gegen Konus MT aus dem Tang Band Regal zu tauschen?
    Tang Band W4-657
    Tang Band W4-1337SDF

    Wenn Du denkst dass die Abstimmung dadurch gewinnen könnte, und die Wichen dadurch einfacher werden, würde ich die Euronen für 3 MTs gerne investieren

    Fürderhin Kalottenist im Netz immenoch Geldzu erzielen

    Was Denkst Du?

    Grüße

    Christoph
  • 07.02.2016, 17:46
    chro
    Ein Pärchen

    http://www.oaudio.de/Lautsprecher-Ch...4-1052SDF.html

    Könnte ich sogar zu Testzwecken zur Verfügung stellen. Falls es helfen würde.

    Und noch ein paar http://www.plus-elektronik.de/shop/b...b10bg120-6.pdf


    BG
  • 28.02.2016, 10:49
    bAD kARMA
    Gibt es zu dem neuen Termin schon einen Forumsbeitrag und ich habe ihn übersehen? Oder habt ihr da noch nichts geschrieben?
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0