» über uns

Schnäppchen gibts hier...

Druckbare Version

  • 04.07.2012, 08:12
    Lenni
    Moin und danke,

    ich habe aufgrund meines vermeintlich defekten CDX 1430 einfach mal zwei Stück bestellt. Bin gespannt, wie sich die Teile am 400hz Horn machen.

    Grüße,
    Lenni

    /e: ist der Treiber mal irgendwo ausführlich gemessen worden?
  • 04.07.2012, 09:00
    schrottie
    Zitat:

    Zitat von Lenni Beitrag anzeigen
    Moin und danke,

    ich habe aufgrund meines vermeintlich defekten CDX 1430 einfach mal zwei Stück bestellt. Bin gespannt, wie sich die Teile am 400hz Horn machen.

    Grüße,
    Lenni

    /e: ist der Treiber mal irgendwo ausführlich gemessen worden?

    JBL-Monitor-Clon von Klang und Ton. Die Messungen sind genauso excellent, wie man es erhoffen durfte von einem modernen Treiber. Auf dem Papier ist der Super.

    Die Preise sind schon langsam abartig. Für das Material ist da so unglaublich günstig.
  • 04.07.2012, 09:20
    Hannes 1977
    Meine freundin hat mir zwei von den sd-450 n
    Zum anstehenden geburtstag bestellt:)

    Endlich treiber für meine eigenbau fronthörner

    Grüsse hannes
  • 04.07.2012, 09:31
    Lenni
    Zitat:

    Zitat von schrottie Beitrag anzeigen
    JBL-Monitor-Clon von Klang und Ton. Die Messungen sind genauso excellent, wie man es erhoffen durfte von einem modernen Treiber. Auf dem Papier ist der Super.

    Die Preise sind schon langsam abartig. Für das Material ist da so unglaublich günstig.

    Danke! Sieht ja so aus, als könne man den Treiber mit steiler Trennung am passenden Horn ab ~800 Herz einsetzen?

    Das wäre natürlich stark. Bin gespannt.

    Zitat:

    Zitat von Hannes 1977 Beitrag anzeigen
    Meine freundin hat mir zwei von den sd-450 n
    Zum anstehenden geburtstag bestellt:)

    Endlich treiber für meine eigenbau fronthörner

    Grüsse hannes

    Das hat deine Freudin eigenmächtig ohne deine Hilfe gemacht? :shock:
  • 04.07.2012, 09:55
    Hannes 1977
    Das hat deine Freudin eigenmächtig ohne deine Hilfe gemacht? :shock:[/QUOTE]

    Ein kleiner tip meinerseits war da schon dabei;)

    Grüsse hannes
  • 05.07.2012, 18:47
    Lenni
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=8868

    Intertechnik ist fix. Das Ding ist echt heftig massiv. Der
    CDX 1430 ist dagegen ein regelrecht filigraner Zeitgenosse.

    Komme leider nicht mehr dazu, den mal am Horn zu messen --> ab morgen 2 Wochen Urlaub :bye:
  • 05.07.2012, 19:16
    schrottie
    Zitat:

    Zitat von Lenni Beitrag anzeigen
    CDX 1430 ist dagegen ein regelrecht filigraner Zeitgenosse.

    Was auch mein Hauptkritikpunkt an dem Ding ist.
  • 06.07.2012, 00:39
    Dosenfutter
    Zitat:

    Zitat von schrottie Beitrag anzeigen
    Was auch mein Hauptkritikpunkt an dem Ding ist.

    Du meinst an dem CDX 1430? Ja, da hab ich auch meine Bedenken, was die Wärmeabführung angeht, zumindest im PA-Betrieb. Franky ist von den Celestion Treiber klanglich sehr überzeugt und das kann ich auch nachvollziehen.
  • 06.07.2012, 06:23
    schrottie
    Zitat:

    Zitat von Dosenfutter Beitrag anzeigen
    Du meinst an dem CDX 1430? Ja, da hab ich auch meine Bedenken, was die Wärmeabführung angeht, zumindest im PA-Betrieb. Franky ist von den Celestion Treiber klanglich sehr überzeugt und das kann ich auch nachvollziehen.

    Die Wärmeabfuhr ist mir egal. Ich weiß noch nicht mal, ob sie beim Celestion schlechter ist. Als Heimanwender dürfte das aber selbst beim 1425 egal sein. Ich finde die Töner aber etwas Wackelig. Die sind anfällig für mechanische Beschädigungen. Vor allem im Vergleich zu den massiven 1745 oder zig anderen ähnlichen.
  • 06.07.2012, 13:05
    Dosenfutter
    Zitat:

    Zitat von schrottie Beitrag anzeigen
    Ich weiß noch nicht mal, ob sie beim Celestion schlechter ist. Als Heimanwender dürfte das aber selbst beim 1425 egal sein.

    Ja, solange man keinen PA-Betrieb fährt, ist das relativ egal.

    Zitat:

    Zitat von schrottie Beitrag anzeigen
    Ich finde die Töner aber etwas Wackelig. Die sind anfällig für mechanische Beschädigungen. Vor allem im Vergleich zu den massiven 1745 oder zig anderen ähnlichen.

    Ich haba die zwar schon gehört, aber noch nicht in den Händen gehabt. Eingebaut gibt es mechanische Beschädigungen eigentlich nur durch die Trägheit, wenn die Box irgendwo aufschlägt. Dafür kann man aber ein Haltekreuz in der Box installieren und aufgrund des geringen Gewichts dürfte die kinetische Energie auch nicht ausufern. Ich gebe Dir aber völlig recht, ich hab dabei auch irgendwie kein gutes Gefühl, egal, wie gut sie klingen mögen, ich hab bisher (unbewußt?) immer irgendwie einen Bogen um die herum gemacht, auch wenn man exzellenten Klang zu einem fairen Preis bekommt.
  • 10.07.2012, 21:14
    herr_der_ringe
    ein weisser fleck mehr in der diy-welt... :(
    servus allerseits,
    wie heute erfahren zieht sich mit audioaktiv.at leider ein weiterer DIY-händleraus der szene zurück :(


    für die leichenfledderer:
    Zitat:

    Wir möchten uns aus der " Lautsprecherbau - Szene " zurückziehen ...
    deshalb gibt es auf die gesamte Lagerware 25 % ( alle auf der Website angegebenen Produkte )
    und auf die Schnäppchen nochmal 10%

  • 10.07.2012, 21:29
    Kevin
    Die Bestellung ist etwas unkonventionell, bei den Sonderangeboten steht leider nicht wieviel Stück sie haben.
    Auf ne Mail von mir wurde leider seit heute Vormittag noch nicht geantwortet.

    Wie auch immer ist es schade einen DIY Laden weniger zu haben.
  • 10.07.2012, 21:55
    herr_der_ringe
    für mich war das quasi ums eck :(

    ich hab da immer am frühen abend angerufen wenn ich was gebraucht hab; die haben das ganze immer nebenher gemacht und sind/waren bislang im regelfall nur abends und am wochenende in sachen DIY-shop zugange...daher rührt vermutlich auch der zwischenzeitlich eher rustikal anmutende webauftritt.
  • 10.07.2012, 22:00
    Kevin
    Ich hab auch gerade die Antwortmail bekommen. ;)
    Mit einem amateurhaften Auftritt schaft es wohl nur Spectrumaudio.
  • 15.07.2012, 14:13
    Garak359
    Ein Werbeprospekt hat mir gerade gesagt, dass TOOM diese Woche Holz im Angebot hat.

    z.B.
    16mm Span roh für 5,49€ je m² (statt 7,49€)
    19mm MDF für 9,99€ (13,29)
    9mm MPX Birke für 12,99€ (14,79)

    Frohes:built:
  • 15.07.2012, 15:00
    schrottie
    Stereo-Lab hat gerade alle Hörner reduziert.
    http://www.stereo-lab.de/
  • 15.07.2012, 15:23
    jones34
    Die haben aber wirklich krass reduziert, Peerless Hochtöner gibts sogar für Lau:D:D

    hier


    Gruß
  • 19.07.2012, 10:56
    BDE
    Mal hier schauen: http://www.europe-audio.com/producten_or.asp

    Restbestände von TangBand, Beyma (z.B. 5G40Nd für 60€), Monacor (z.B. SPH-275C für 114€)..

    Gruß
  • 28.07.2012, 16:06
    Hitower
    Hi
    Frage von mir:
    Der IT P.Audio hochtöner lässt sich ja schön tief trennen!

    Ist das wohl ein guter Spielpartner für die 18-Sound 6ND430, die ich persönlich recht tief trenne möchte (im bereich 1-2Khz)

    Danke für ne Einschätzung

    Gruß
    Daniel
  • 28.07.2012, 22:14
    Lenni
    Hallo Daniel,

    ist der 18snd nicht ein reiner Grund-Mitteltöner? Würdest du noch einen Sub dazu betreiben?

    Mit knapp 93db ab ~700hz ist er ja nicht der lauteste.. im Vergleich zum Horn. Da verschenkst du also viel Wirkungsgrad.

    Als 2-Weger wäre das m.M. nach gar nichts :(

    Grüße,
    Lenni
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0