» über uns

  • 21.12.2019, 18:23
    Koaxfan
    Gab es nicht beim 15PR400 signifikanten Mengenrabatt? Also falls noch zwei übrig sind, müssen die wegen mir nicht verstauben.
  • 22.12.2019, 13:25
    Jesse
    Zitat:
    Danke. :prost:

    Zitat:

    Zitat von Koaxfan Beitrag anzeigen
    Jein, 375 pro Stück plus 110 Shipping - für USD 860.- plus Einfuhrsteuer hast Du ein Paar.

    Mit ca. 250.- pro Stück habe ich ja gerechnet aber das ist ganz schön heftig für so ein Plastik-Spritzgussteil. :shock:

    Zitat:

    Zitat von ax3 Beitrag anzeigen
    Das wirkt erst einmal teuer, aber ich befürchte, dass sich die Investition wahrscheinlich bezahlt machen würde.

    Ohne Messungen gesehen zu haben würde ich das nicht riskieren. Und selbst mit müsste ich mir das dreimal überlegen.
  • 22.12.2019, 13:47
    Kalle
    Wenn man sich das durchrechnet ist man beim Preis einer M2:D, ohne die 2x2x2500W-DSP-Endstufen von Crown, die empfohlen werden. Aber die müssen ja sowieso dazu;).
    Bei der 4367 ist wenigstens noch ne Passivweiche dabei:rolleyes:.
    Jrooß
  • 22.12.2019, 13:52
    Hannes 1977
    Schönen Nachmittag

    Bei bluearan in GB gibts die p-Audio 2380 Hörner um 60€ das Paar.
    In Kombination mit einem Faital Hf146 macht das schon richtig Spass.
    Bei den Jbl Hörnern (Waveguides) ist ja noch nicht mal der Adapter dabei.
    Wenn sie aus Gold wären würde es den Preis für mich rechtfertigen ; )

    Grüsse Hannes
  • 22.12.2019, 16:16
    fosti
    Zitat:

    Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Wenn man sich das durchrechnet ist man beim Preis einer M2:D, ohne die 2x2x2500W-DSP-Endstufen von Crown, die empfohlen werden. Aber die müssen ja sowieso dazu;).
    Bei der 4367 ist wenigstens noch ne Passivweiche dabei:rolleyes:.
    Jrooß

    Die M2 kostet schon ein wenig mehr ;) Gibt ein schönes Zeitraffervideo vom DIY einer M2 + Eminem :D: https://www.youtube.com/watch?v=eoSUc_U-tWg
    Und wozu braucht man unbedingt die Crowns?

    Bei dem Test in der Audio ist die 4367 aber eher mittelprächtig weggekommen.......
  • 22.12.2019, 16:51
    Kalle
    Zitat:

    Zitat von fosti Beitrag anzeigen
    Bei dem Test in der Audio ist die 4367 aber eher mittelprächtig weggekommen.......

    Oh ... wirklich:( .... jetzt bricht eine Welt für mich zusammen:D.
  • 22.12.2019, 17:05
    Koaxfan
    Das ist das Ende von JBL. Die weinen sich gerade kollektiv die Augen wund und überlegen verzweifelt, ob sie jetzt auf Metzger oder auf Bäcker umschulen.
  • 22.12.2019, 17:13
    Kalle
    Zitat:

    Zitat von Koaxfan Beitrag anzeigen
    Das ist das Ende von JBL. Die weinen sich gerade kollektiv die Augen wund und überlegen verzweifelt, ob sie jetzt auf Metzger oder auf Bäcker umschulen.

    Bäcker, meinst du wirklich? Die kriegen doch gar nix gebacken:D
  • 22.12.2019, 17:17
    ArLo62
    Ok, überlegen wir dich mal was ein Lautsprecher in dieser Dimension, ungefähr ähnlicher Abbildungsleistung und wohnzimmertauglich kostet wenn wir ihn selber bauen. Wir betrachten nicht den Wiederverkaufswert.

    Gruß
    Arnim
  • 22.12.2019, 17:20
    roomcurve
    Was weiß schon JBL über Lautsprecher im Vergleich zur Audio wo an der Spitze deren Bestenliste paar Breitbänder sind die nur knapp 90 tausend Euro kosten, inklusive Alpenpanorama Frequenzgang. :D
  • 22.12.2019, 17:49
    Koaxfan
    Zitat:

    Zitat von ArLo62 Beitrag anzeigen
    Ok, überlegen wir dich mal was ein Lautsprecher in dieser Dimension, ungefähr ähnlicher Abbildungsleistung und wohnzimmertauglich kostet wenn wir ihn selber bauen. Wir betrachten nicht den Wiederverkaufswert.

    Gruß
    Arnim

    Material? Material und Arbeit? Material, Arbeit und Entwicklung? Material, Arbeit, Entwicklung, Grundlagenforschung, Maschinenpark, Recherchezeit incl. Forendiskussionen?
  • 22.12.2019, 18:04
    ArLo62
    Genau :prost:
  • 22.12.2019, 18:41
    Koaxfan
    Von den direkten und indirekten Kosten einer Scheidung wollen wir garnicht reden. Ebensowenig von den Blessuren die man mit der Oberfräse riskiert, den Gerichtskosten wegen Lärmbelästigungsklage bei Fräsen, Lackierkompressor, Soundcheck und der großen Feier zum Abschluss des Projekts.

    Egal welche Kaufbox man möchte, der preiswerteste (legale) Weg zu genau dieser Box ist der Kauf. Alles andere ist Hobby und/oder etwas, was es so von der Stange nicht gibt. Genau deshalb bin ich hier.

    Also was ist jetzt mit Sammelbestellung 15PR400?
  • 22.12.2019, 18:45
    ArLo62
    Genau! Die Fertigkäufer haben alle 4 linke Hände und müssen deswegen die 16 Riesen zahlen:D
  • 22.12.2019, 19:05
    Kalle
    Zitat:

    Zitat von Koaxfan Beitrag anzeigen
    Also was ist jetzt mit Sammelbestellung 15PR400?

    Ja, sorry,
    du kommst zu spät. Wir haben unsere in einer Sammelbestellung aus Kasatan das Paar für 59€ bekommen:rolleyes:.
    Nein, mit Geduld habe ich meine beide von einem deutschen Vertreiber für 159€/Stück bekommen, der Kurs liegt zur Zeit umme 190€ /Stück.
    Jrooß Kalle
  • 22.12.2019, 19:20
    Jesse
    Zitat:

    Zitat von Hannes 1977 Beitrag anzeigen
    Wenn sie aus Gold wären würde es den Preis für mich rechtfertigen ; )

    Geht auch vergoldet? :D

    Zitat:

    Zitat von Koaxfan Beitrag anzeigen
    ...incl. Forendiskussionen?

    Die sind bei einigen mit Abstand am zeit- und somit kostenintensivsten. :p :D
  • 22.12.2019, 19:24
    Jesse
    doppelt, kann wech!
  • 22.12.2019, 19:31
    ArLo62
    Dein 2er Name ist doch Goldhörnchen... Eilt Dir voraus, hinterher, wie auch immer :)
  • 22.12.2019, 19:34
    Hannes 1977
    Geht auch vergoldet? :D

    Weissgold wäre meine Wahl;)

    Grüsse Hannes
  • 22.12.2019, 21:43
    Jesse
    Dieses Horn mit Weißgold beschichtet könnte echt Hammer aussehen. :ok:

    Vielleicht aber auch gruselig :eek:, weiss man nicht so genau... :D
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0