» über uns

ICEpower125ASX2 Verstärker

Druckbare Version

  • 09.11.2023, 10:22
    Kalle
    ICEpower fast wieder erschwinglich
    Moin,
    trotz der Mühe der Importeure den Preis hoch zu halten sind die ICE-Power 125ASX2 Module im Preis deutlich gesunken.
    Z.B.
    https://www.ebay.de/itm/364253610198...CABEgLNCvD_BwE
    Dies Fertigteil ist sehr interessant.
    https://www.ebay.de/itm/234609328433...13601115008005
    Das Poti sollte man nur mit einem Buffer gebrauchen, braucht man nicht!
    Ansonsten sieht das sehr manierlich aus.
    Anstelle des Poties würde ich eine XLR Buchse für den BTL-Betrieb implementieren und hinten an den Cinchbuchen den Umschalter, um die Trägerfrequenzen zu synchronisieren. So hat man an vier Ohm entweder 2x125W oder eben 1x450W zur Verfügung.
    Hätte ich mir vor Jahren nicht fast die gleich Kombination aufgebaut würde ich hier zuschlagen.
    Beachtlich bei diesen Verstärkern ist der sehr sehr hohe Rauschabstand, ideal für den direkten Aktivantrieb von Hochtontreibern.
    Jrooß Kalle

    Teufel auch, Danke Männers:), ich bin viel zu naiv:(.
    Als das Ganze ist wohl doch nicht soo günstig.
    https://www.ebay.de/itm/115781657648...3ABFBM3qijvPZi
    Ein bißchen geht doch. Der Verstärker im Gehäuse ist immer noch günstig.
  • 09.11.2023, 10:46
    Kleinhorn
    Naja, man kauft beim Board oder Fertiggerät allemal einen Klon. Der Preis ist immer noch recht hoch. Ich hab die Boards auch für 143 Euro bei Ali gesehen. Für 239 Euro bekommt man das mit einem Cloneboard inklusiv Gehäuse auch selbst hin, wenn man es denn kann.
    https://de.aliexpress.com/item/4000012815720.html Gehäuse mit Öffnungen... :) 67 Euro für ein Gehäuse mit Öffnungen...

    Man darf nicht vergessen, die Ice Board bei Soundimports, Profusion und Audiophonics sind Originale mit Garantie, die natürlich futsch ist, baut man Mist...

    Pedda
  • 09.11.2023, 10:51
    SimonSambuca
    Bei den Ebay Angeboten muss man aber bedenken: laut Artikelbeschreibungen kümmern sich die Verkäufer nicht um die Zollgebühren und die Steuer. Da kann/wird also noch ein Batzen drauf kommen.
  • 09.11.2023, 11:14
    Kalle
    Mea Culpa:(:rolleyes:
  • 09.11.2023, 11:15
    Kleinhorn
    Ich denke bei Ali sind die Zollgebühren im Versand eingepreist, weiß es aber nicht genau. Meine teuerste Bestellung bei Ali war einmal 170 Euro, da gab es keine Zusatz Gebühren. Auf den Aliexpress Seiten steht teilweise der gleiche Passus...der Kunde kümmert sich..trägt...usw. Ein China Fertiggerät würd ich, wenn über 150 Euro eh nicht kaufen.
    Ich hab bisher 3 Geräte um/unter 130 Euro gekauft...ürgggg....CE Zeichen hinten drauf. Heißt aber eher "China Export". Rohs..mhmm jedenfalls bleifrei gelötet.
    Bei zwei Geräten war dann der Trafoground auf dem Gehäuse, nicht der Schutzleiter. Bei einem anderen kleinen VV war der PE am Cinch angezwirbelt, ohne Verbindung. Kann man gut gebrauchen sowas...
  • 09.11.2023, 11:25
    Saarmichel
    Hallo,

    es kommen beim Kauf auf jeden Fall noch die Mwst auf den Aktionspreis und Versand drauf. Macht Ebay bei Kaufabschluss automatisch, damit dem Nimmersatt-Staat auch nur keine Einnahme entgehen.

    Dies hier wäre evtl. doch die bessere Alternative: https://www.ebay.de/itm/354950018270

    Sind wohl Pascal-Module. Auf jeden Fall erspart mal sich damit einen Großteil der Niederpegel-Verkabelung.

    Gruß

    Michael
  • 09.11.2023, 11:33
    Kalle
    Der SABAJ ist immer noch ein nettes Gerät

    https://www.audiophonics.fr/en/integ...m-p-15933.html

    Schade, dass es den "großen 125er" nicht mehr gibt.

    Ja, wirklich auch nett
    https://www.ebay.de/itm/285409221432

    Merci
  • 09.11.2023, 11:48
    Saarmichel
    Zitat:

    Zitat von Kalle Beitrag anzeigen

    Ja, wirklich auch nett
    https://www.ebay.de/itm/285409221432

    Merci

    Hallo Kalle,

    komisch finde ich in der Artikelbeschreibung nur das die Pascal-Module mit der Eingangsplatine als Secondhand (Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand ) aufgeführt werden. Ohne Eingangsplatine zum gleichen Preis allerdings als NEU-Artikel .

    https://www.ebay.de/itm/166235316876 ( sogar aus Deutschland ), das dürfte dann zumindest die Mwst sparen.

    https://www.ebay.de/itm/115946862060 ( Amp-Platine gebraucht ).

    Ohne Eingangsplatine ist das aber wohl nur eine halbe Sache.

    Mal wieder sehr merkwürdige ( chinesische ) Verkaufspolitik.

    Gruß

    Michael
  • 09.11.2023, 15:55
    Kalle
    Hallo Michael,
    mit juckt es in den Fingern, aber ich habe noch 2x125 und ein 50 ASX2 ungenutzt im Karton, macht irgendwie keinen Sinn:rolleyes:.
    Das Verstärkersammeln wird zur Sucht....irgendwie.
    Jrooß Kalle
  • 10.11.2023, 11:09
    horr
    Zitat:

    Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Das Verstärkersammeln wird zur Sucht....irgendwie.
    Jrooß Kalle

    Kenn ich :(
    Hab' mal zusammengezählt 3.720 Watt an Verstärker-Leistung hab' ich hier rumliegen, ohne dass sie Strom sehen, davon 3.120 Watt ICEpower.
  • 10.11.2023, 11:29
    Kleinhorn
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Zitat:

    Hab' mal zusammengezählt 3.720 Watt an Verstärker-Leistung hab' ich hier rumliegen, ohne dass sie Strom sehen, davon 3.120 Watt ICEpower.
    Ich komm schon auf 4 kW....:D Die sehen alle Strom. Ansonsten noch ein kW nicht in Betrieb oder ein bischen mehr...
    und der Krempel Anhang 72303
    Jammert mal nicht....:D

    Korrektur ....hab die in den Schränken vergessen...da schlummern noch 2 kW
  • 10.11.2023, 12:20
    Kalle
    Puuh, alles an 4 Ohm
    allein ICE-Power 3280W
    Hxpex 360W
    T+A 360W
    T-amp 140W
    Gremlin 800W:D
    20.5 500W
    Dann noch kleines Kroppzeug....
    Macht 7,32 kW.
    Gerade in Betrieb 1,2kW....davon genutzt vielleicht15W:cool:

    Aber Michahel und Pedda sollen das unter sich ausmachen:D
  • 10.11.2023, 12:23
    Kalle
    Zitat:

    Zitat von Kleinhorn Beitrag anzeigen
    Ich komm schon auf 4 kW....:D

    Sorry Pedda, rechne mal wirklich nach, nicht was im Betrieb ist sondern:D und vergiss deinen Wägen nicht;)
  • 10.11.2023, 13:14
    Kleinhorn
    Das ich nen Knall hab weiß ich...:D Wer hat schon einen Sub mit 2x 300 Watt im Schlafzimmer außer mir...
    Egal...

    In der Kiste befinden sich 3 Endstufen, die ich gerne hätte. Da ich 2x die Originalplatinen habe, bin ich guter Dinge, das zumindest 2 davon laufen. Sollten sie laufen, werde ich sie vorstellen.
    Vielleicht hat ja der Eine oder Andere Spaß dran. Entstanden sind alle im Ami-Forum, würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen.
    Wie es immer so ist, ich warte auf Teile. Manches scheint es nur in China zu geben, hier keine Chance.
    Dabei geht es nicht um Wattomanie...alle im 100 Watt Bereich, dafür mit sehr guten Werten..

    Wir werden hören...

    Pedda

    PS im Auto ist das nicht so wild, da gibt es nur 2 Endstufen...:p
  • 10.11.2023, 14:17
    Saarmichel
    Hey,

    4x Hypex UcD2K = 8 KW

    Also wenn ich alles zusammen zähle dürften es bestimmt > 100 KW sein :p

    :confused: Krank, echt...........:eek:

    Höre auch nur noch mit den L20.5 Amps, alles andere reizt mich klanglich nicht mehr.

    Gruß

    vom Total-Bekloppten:doh:
  • 10.11.2023, 14:27
    Saarmichel
    Zitat:

    Zitat von Kleinhorn Beitrag anzeigen
    .:D Wer hat schon einen Sub mit 2x 300 Watt im Schlafzimmer außer mir...
    Egal...

    Hallo Pedda,

    echt jetzt, 10x 12" mit Literweisen Verschiebevolumen in "MEINEM" Schafzimmer. Die schaffen 145 dB im Bassbereich, da fällt das atmen schwer und nachher hustet Du Blut..........., ohne Übertreibung !!!

    Danke, musste jetzt erstmal schmunzeln dann wirklich herzhaft lachen. Vielen, vielen Dank Du hast mir den Tag damit versüßt. So erkennt man das es einem doch recht gut geht :prost:

    Gruß

    Michael
  • 10.11.2023, 14:43
    horr
    Zitat:

    Zitat von Kleinhorn Beitrag anzeigen
    . Wer hat schon einen Sub mit 2x 300 Watt im Schlafzimmer außer mir...

    Keine 2 x 300 Watt sondern ein Traid RackAmp 600 DSP im Schlafzimmer für den Sub nur 600 Watt an 4 Ohm.
  • 10.11.2023, 14:58
    Kalle
    Zitat:

    Zitat von Saarmichel Beitrag anzeigen

    4x Hypex UcD2K = 8 KW

    Hi,
    da schmeißt du Helene Fischer auf den Eingang und kannst dann ganz locker damit Alu schweißen:D
  • 10.11.2023, 16:01
    Kleinhorn
    Schön, wenn man nicht alleine ist mit der Sammelleidenschaft... :D:prost:
  • 16.11.2023, 12:16
    dougie
    Zitat:

    Zitat von Kleinhorn Beitrag anzeigen
    Das ich nen Knall hab weiß ich...:D Wer hat schon einen Sub mit 2x 300 Watt im Schlafzimmer außer mir...


    ...2x 500W an nem Dipol von ente...

    Und die 2x 500W kommen aus 2 Icepower 250ASX2, jeweils gebrückt.

    Ich hab auch noch ein icetheater7 mit 7x 100W ... egal was du mit den icepower sachen machst: sie machen es mit!

    Im Keller müsste ich auch noch zwei von den Mono Blöcken über haben.

    VG
    Ralf
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0