» über uns

Ich höre grad.....

Druckbare Version

  • 23.01.2021, 10:34
    Kalle
    Moin,
    das erste mal erlebte ich 72 oder so Doldinger im Audi Max in Aachen.
    PA war damals eine riesige LED flimmernde Endstufe und zwei 901, alles von Bose. Udo spielte unverstärkt:rolleyes:.
    Weltmusik war bei Doldinger ähnlich Embryo/Dissidenten immer ein Thema.
    jrooß Kalle
  • 23.01.2021, 10:49
    ArLo62
    Hm, Kalle wir sollten uns nach C***** mal mit Don Key zum hören treffen.
    Gruß
    Arnim
  • 23.01.2021, 10:56
    Kalle
    Gärne:);)......
    noch besser vorher auf einem Konzert ... sowas vermisse ich total:shock::w00t:

    Leider habe ich das Art Ensemble of Chicago nie leibhaftig gesehen ... gehört.
  • 23.01.2021, 11:01
    Don Key
    Ooooooh jaaaaa, nur wie ich uns alle so einschätze, wird's schwieriger, ein Ende, als einen Anfang zu finden. :)
    Live hab' ich Klausi nie gesehen, wobei meine Doldinger-Ära auch altersbedingt erst so Anfang der 80er anfing.

    Edit - ich seh uns schon, ausnahmsweise keine Lautsprecher, sondern Musikarchive durch Deutschland zu schippern.
    Ähnlich krank, aber ähnlich geil. :)
  • 23.01.2021, 11:15
    Kalle
    Ich habe schon öfter erlebt, dass man gemeinsam ein neues Setup:rolleyes: zur Probe hörte .... und dann nur noch Musik, Interpreten, Aufnahmen das Thema war:prost:
  • 23.01.2021, 11:22
    Don Key
    Richtig so, denn worum geht's im Allerwesentlichsten bei der Thematik dieses Forums?
    Um die Reproduktion von - richtig - MUSIK !!!
  • 23.01.2021, 13:14
    capslock
    Andrea Motis
  • 23.01.2021, 13:20
    capslock
    Gianmaria Testa - Prezioso


    Das ist nach La valse d'un jour meiner Meinung nach die beste. Hat seine Frau posthum aus Demoaufnahmen zusammengeschnitten.
  • 23.01.2021, 13:53
    ArLo62
    Vielen Dank!
    Kannte ich noch gar nicht.

    Habe gerade Buddy Miles im Player.
    https://youtu.be/ZcrcgVVH3HI
    Grtz
    Arnim
  • 23.01.2021, 21:26
    ArLo62
    Auf 3Sat die Geschichte von Blue Note.
    Grtz und schönes Wochenende
    Arnim
  • 27.01.2021, 09:24
    Kleinhorn
    Weiß nicht wie bekannt die Gruppe aus Schottland bekannt ist...Konzertkarten liegen hier...vielleicht wird es ja dies Jahr noch klappen..
    https://www.youtube.com/watch?v=dBoK0fYmg34

    Pedda
  • 27.01.2021, 09:38
    Don Key
    Hei Pedda, dat jefällt abba... !!! :)
    Für Dich, der dann bestimmt auch 'was mit den "Black Crowes" anzufangen weiß, dieser hier :

    https://m.youtube.com/watch?v=AaTx4oPjVD8
  • 27.01.2021, 09:44
    Kleinhorn
    Jap gefällt...

    Einen noch....bisschen Blues vom Bruder Stevie Nimmo...
    https://www.youtube.com/watch?v=X4oK...wJTabP5d2hpu74
  • 27.01.2021, 10:10
    Don Key
    Ich merke gerade, dass Dein Musikgeschmack bei mir nach mehr schreit.
    Sehr cool !!!
  • 27.01.2021, 10:31
    Dale
    Bevor das ganze weiter ausartet, mal ein Klassiker
    https://www.youtube.com/watch?v=AkFqg5wAuFk

    Zitat:

    Zitat von Slaughthammer Beitrag anzeigen
    Oh, da hätte ich auch noch was schönes: <Plini-Video>

    Spät gesehen, aber nice. :)
  • 27.01.2021, 10:44
    phase_accurate
    Zitat:

    Tatort Titelmusik ist ja auch von ihm ursprünglich mit Udo Lindenberg.
    Um noch einmal auf Doldinger zurückzukommen: Hat jemand die Tatort Folge gesehen in der er selber als Strassenmusiker bei einer Unterführung solo die Titlemusik spielt ?

    Klaus Doldinger Tatort – live - YouTube

    Gruss

    Charles
  • 27.01.2021, 11:00
    Kleinhorn
    Einen noch...:) Thin Lizzy in neu https://www1.wdr.de/mediathek/video/...loose-100.html

    Viel Spass...

    Pedda
  • 28.01.2021, 09:50
    ArLo62
    Zitat:

    Zitat von phase_accurate Beitrag anzeigen
    Um noch einmal auf Doldinger zurückzukommen: Hat jemand die Tatort Folge gesehen in der er selber als Strassenmusiker bei einer Unterführung solo die Titlemusik spielt ?
    Charles

    Hallo Charles. Das ist ja sehr cool. Danke für den Link.
    Gruß
    Arnim
  • 28.01.2021, 09:58
    ArLo62
    Kennt denn jemand Chickenpicking? Das ist eine extrem schnelles Picking auf der Gitarre.
    Spezialist hierfür ist Johnny Hiland. Unfassbar wie gut der mit seinen nicht gerade schmalen Fingern abrockt.
    https://youtu.be/3ixL9PcvZ90
    Gruß
    Arnim
  • 28.01.2021, 11:00
    Kalle
    Moin,
    da werde ich doch noch mal nachlegen. Im Novenber 2019 mein letzter Konzertbesuch:mad::devil::w00t:.
    Intro:D
    https://www.youtube.com/watch?v=P6As9kW4k14
    nur kurz reinhören;), 13s reichen:).
    Jetzt kommts
    https://www.youtube.com/watch?v=KoraeQO_lNc
    Sind sie nicht süß und scharf:rolleyes:. Mit Papa Popa, er nahm sie mit zum Einheizen ... hat super funktioniert.
    https://www.youtube.com/watch?v=OtGk8jixeNw
    Hier nur Popa
    https://www.youtube.com/watch?v=WW9G_9nZlSM
    Das Stück hat er 35min in Opladen celebriert, geil, mit Ausflügen in alle Musikrichtigungen incl. Bachs Toccata.
    Ted Horowitz schreibt auch wunderschöne Balladen und Liebeslieder für SängerInnen aus dem Mainstrem.
    Nein, vor dem Bauch ist eine echte E-Gitarre und keine Ukele:D.
    Lohnt Live unbedingt..... kann man auch zu Hause zu Coronazeiten Abrocken, es sollten aber schon Horn und mindestens 12 Zöller sein:p. Hier kann man schön sehen, was man zum Hören so braucht:rolleyes:
    https://www.youtube.com/watch?v=-vF5IDe3J4U
    Ich war da:thumbup::yahoo:
    https://www.youtube.com/watch?v=75JyYTdBT5s
    Jrooß Kalle
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0