» über uns

Ich höre grad.....

Druckbare Version

  • 13.01.2021, 16:51
    ArLo62
    Geiles Intro!! Schade dass ich meine alten Lowther Hörner nich mehr habe. Das wäre es gewesen für die alten Breitbänder...
  • 18.01.2021, 15:13
    ArLo62
    Supermax
    Wie durch Zufall ist die CD beim letzten Einkauf im Einkaufskorb gelandet. Für 5,99€. Gerade angekommen und direkt in den CD-Player damit.
    Ich hatte komplett vergessen es wie geil diese Mucke doch war. Krieg Gänsehaut. Kurt Hauenstein weilt leider auch nicht mehr unter den lebenden.
    https://youtu.be/nnPy8j-_s0M
    Musik macht glücklich...
    Grtz
    Arnim
  • 18.01.2021, 22:41
    Wolf.Im.Schafspelz
    Hallo Jörn und Arnim,

    die Vorschläge sind ziemlich klasse. Danke dafür!

    Der CD Schrank wird voller. ;)

    „RMB - Experience“
    „RMB - Matisse“

    Christian
  • 18.01.2021, 23:07
    Kalle
    Moin,
    gestern dieses Feature gehört und gesehen ... lohnt unbedingt:)
    https://www.youtube.com/watch?v=9EndSVQsyC8
    Von "Klassik" zur Weltmusik. Bolero
    Jrooß Kalle
  • 19.01.2021, 09:57
    Joern
    Danke kalle

    jetzt fehlt mir noch ein Tip für gelungene Aufnahme für den Bolero.

    1x interpretatorisch
    1x technisch

    danke.
  • 19.01.2021, 10:15
    Don Key
    @Arnim - ja, ja, die "lovemachine" ...
    Anbei noch 3 "forgotten ones" für Dich, auch in der Gefahr, dass Du beim nächsten Einkauf seufzenderweise wieder zuschlägst :

    https://m.youtube.com/watch?v=xctuMlRwm_Q

    https://m.youtube.com/watch?v=9w-n0GrkF8E

    https://m.youtube.com/watch?v=WzOGLKTmeuY

    P.S.: so langsam kenne ich Deinen "Musikgeschmack aus der Vergangenheit" besser als meinen eigenen . :)
  • 19.01.2021, 10:20
    Joern
    das ist auch eine ziemlich gut gemachte (Doppel-) CD !





    Und diese hier:

    https://www.youtube.com/watch?v=j19B...3dyaw0adprNvs8
    Supergeile LP und leider mittelmässig CD
    :prost::idea::engel:
  • 19.01.2021, 10:30
    Don Key
    ... und dann hab' ich noch was Neueres:

    https://m.youtube.com/watch?v=2ilE9JhIXIE
  • 19.01.2021, 13:35
    ArLo62
    Mann Matthias!
    Du hast es aber auch drauf. Warte wenn Corona vorbei ist :prost: Frankie war wsr früher für auf der Autobahn neben Stevie Ray Vaugn.
    Kennst Du das denn auch noch:
    https://youtu.be/RUpDslHSLbU
    Gruß
    Arnim

    PS.:An meiner betagten Workstation hängt eine ext. Steinberg Soundkarte (yamaha). Aufnehmen mit Audacity. Mache aber nicht mehr viel.
  • 19.01.2021, 14:19
    Don Key
    @ Arnim, das kenne ich allerdings nicht und ist musikalisch auch nicht so meins, geht mir zu sehr in Richtg. country & western.

    Anbei aber noch 3 für Dich :

    https://m.youtube.com/watch?v=SdVLIR7iZSI

    https://m.youtube.com/watch?v=qJ_VoBVZh3E

    https://m.youtube.com/watch?v=XAPkAdXuPnI

    Und zum Thema aufnehmen - mach's Dir einfach. Lade Dir "audials" 'runter,
    gibt's für IOS, Windows und Android (wo's bei mir läuft) und nimm jeden Montag von 22:00 - 0:00 die "Soulkitchen" (in der wirklich auch das drin' ist, was draufsteht) von Bremen 2 (ex "NordWestRadio") auf (auch timer-gesteuert). Dann Tag's drauf per BT im Auto und bei Bedarf online in die playlist gucken.
    Alles Musik aus der Zeit, als noch die bereits x-te Generation auf MC nochmals kopiert wurde, regelmäßig die Tonköpfe zu Gunsten von >4kHz nachjustiert wurden und die größte Schwierigkeit darin bestand, überhaupt noch Musik durch den "Rauschteppich" durchzuhören.
    "Dolby B" war damals schon eine "Gabe Gottes" und heute unterhält man sich im Nachbarthread über "pre-ringing" ... :D
  • 19.01.2021, 15:14
    ArLo62
    Hey, gute Idee.
    Eigentlich ist Flaming Bess kein Country. War ne WDR Produktion.
    Audials kenn ich aber den Soulkittchen nicht. Hm, die Bandproblem kenn ich, hatte mir damals den Kompander aus der Elrad zusammengebastelt. Und dann Hicom von Telefunken zusammengebaut. Irgendwie haben die Dinger immer gepumpt. DBX konnte ich nicht bezahlen. Das billige Studioband hat wie verrückt Köpfe gefressen und nicht minder gerauscht. Och nö das wollt ich nicht mehr.
    Aber noch was fürs Auge. Geht aber auch Rtg. Vountry. Was soll, macht Freude.
    https://youtu.be/RUpDslHSLbU
  • 20.01.2021, 07:47
    ArLo62
    Lou Rawls
    Von der CD Top40. Mein Lieblingssong. Lou hat in Deutschland wenig Fans, Schade:
    https://youtu.be/Rp-udury7WE
  • 20.01.2021, 08:13
    Don Key
  • 20.01.2021, 08:22
    ArLo62
    :) Was für ein Zufall liegt hier auch rum die Best of Herold Melvis & The blue Notes. Das was er Frontman bzw. hat da angefangen. Gab letztes Jahr eine super Doku über Ihn bei ARTE. Man müsste einen Soul Thread aufmachen. Die meisten wird das langweilen :prost:
    Gruß
    Arnim
  • 20.01.2021, 08:40
    Don Key
    Habe ich auch eben gedacht, wir mutieren zum Privat-thread.
    Aber nochmal und unbedingt - SOULKITCHEN !!!
  • 22.01.2021, 21:40
    ArLo62
    Super Doku über Ron Wood auf ARTE.
    Gruß
    Arnim
  • 22.01.2021, 22:48
    Kalle
    Moin,
    heute kam mit der Post Klaus Doldinger passport en route.
    Ich hatte gerade angefangen zu kochen, schnell die CD reingeschoben um mit Musik weiter zu arbeiten. Die Musik hat mich sofort gepackt hat , kurz gesetzt . Aufgesprungen bin ich erst als der Rachmelder piepste und die Küche kaum noch zu betreten war. Stunden später war das ganze Haus entlüftet, der Topf innen wieder metallisch blank und genug Zeit die Scheibe noch mal reinzuziehen. Wirklich gut:thumbup:, aber nicht ohne Risiko:doh::engel:.
    Jrooß Kalle
  • 23.01.2021, 09:43
    Don Key
    Beim Doldinger bin ich wohl oder übel - man möge es mir verzeihen - gleich wieder beim funky-stuff:
    https://m.youtube.com/watch?v=vnYWku..._C9H3Z&index=2

    Schon irre, was dieser Mann alles rausgehauen hat. So viele Filmmusiken, die man alle sant kennt, ohne zu wissen, dass sie alle aus seiner Feder stammen - ein ganz großer.
    Ist er eigentlich jemals für sein Lebenswerk geehrt worden ?
  • 23.01.2021, 10:15
    ArLo62
    Witzig Earthborn habe ich gerade gestern als flac auf meinen Musicserver gerippt.
    Tatort Titelmusik ist ja auch von ihm ursprünglich mit Udo Lindenberg.
  • 23.01.2021, 10:25
    Kalle
    Jau,
    und er tritt, wenn nicht gerade Corona ist, immer noch auf. Das faszinierende an Doldinger ist, dass er von Beginn an immer junge Künstler gefeatured hat. Zur Zeit hat er eine junge Band, zwei Brüdern an den Gitarren mit einem begnadeten Keyboarder, der ihm viele Arrangements abnimmt.
    Geil war sein Auftritt zum 70sten in Köln, passport und WDR Big Band und der junge Kumaran Sivamani mit seinem begnadetem Papa aus der karnataka school of drums aus Bangalore, da blieb kein Zuhörer ruhig sitzen, es ging die Post ab:D.
    Bangalore heißt heute Dank der Hindu Nationalisten Bangaluru.:thumbdown:
    Es ging um ein Verschwinden der englischen Namen, aber Bangalore hieß schon vor den englischen Zwangkolonalisierung Bangalore:doh:. Man spricht dort Kannada, verwirrend:).

    Jrooß Kalle
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0