» über uns

  • 06.07.2015, 20:16
    mussigg
    Hi Sven,

    meine Regierung hat mir nun doch freigegeben, ich würde gerne auch nach Regenstauf kommen! Kann ich mich noch anschließen? Hab' dir sicherheitshalber noch 'ne PN geschickt.

    Wer sich zu spät meldet, den bestraft das Leben - nämlich mit der Unsicherheit ob's mit der Teilnahme noch klappt... :o

    Gruß, Rolf
  • 06.07.2015, 21:10
    SNT
    Hallo Rolf,

    Klar supi! Ich lass Dich noch eintragen! Jetzt sind wir alle zusammen 9 Teilnehmer und da kann man wirklich zufrieden sein.

    Ich mache morgen mal eine Frequenzgang und Rauschabstandsmessung über die gesamte Messkette Soundkarte, belasteter Verstärker und Mikvv.

    Hab heute abend die ersten Messungen an der Picolino gemacht, und ich kann sagen, das Mik ist meiner Meinung nach erste Sahne und bringt auch ne ordentliche Empfindlichkeit. Die 50dB Einstellung vom Mikvv werde ich wahrscheinlich weglassen können....die Messung hat jedenfalls Spass gemacht und war ein schneller Aufbau in der Küche. Meine Frau hat sich nicht beschwert und das will was heissen.

    Die Doku für unser Treffen ist zur Hälfte fertig und ich bin mir sicher, dass am Samstag Abend jeder von Euch die Grundlagen und Praxis zum Messen verstanden hat und richtig Lust drauf haben wird mal einen eigenen Lautsprecher zu vermessen oder zu entwickeln.

    Ich freu mich schon auf Euch! :) Gruß von Sven
  • 06.07.2015, 22:48
    ente
    Viel Spaß
    Hallo Sven,

    gutes Gelingen und viel Spaß bei eurer Veranstaltung.

    Wenn es noch geht, trag mich bitte auch in die Bestell-Liste ein.
    Dann haben Ivo und ich in ein paar Wochen in Kroatien was zum Spielen :).

    Gruß
    Heinrich
  • 07.07.2015, 06:28
    Sag mal Sven, wolltest du nicht ne Anzahlung für die Sticks haben? Ich hab keinen PN bekommen und würde dir jederzeit aber das Geld vorab überweisen...
    Auch von mir viel Erfolg und vor allem auch Spass bei der Veranstaltung!
  • 07.07.2015, 06:50
    SNT
    Hallo Heinrich,

    Vielen Dank für Euer Interesse! Ich trag dich in die Liste ein!

    @: Vielen Dank für Dein Angebot, aber eine Anzahlung ist nicht nötig.
  • 07.07.2015, 20:56
    SNT
    Einführungsveranstaltung am Samstag
    Hallo Jungs,

    Bitte bringt ein Notebook mit Windows Betriebssystem mit, am besten bereits mit der aktuellen Vetsion mit ARTA, STEPS und LIMP frisch installiert. Ihr findet die Programme bei http://www.artalabs.hr/download.htm. Die Installation von ARTA installiert auch automatisch STEPS und LIMP.

    Ihr könnt auch Lautsprecher zum Hören mitbringen, denn wenn wir fertig sind, werden wir es uns ein bisschen gemütlich machen. Verstärker und CD Player ist vorhanden.

    Es geht ab 9:00 los, ich selber bin schon mindestens 1 Stunde vorher schon da. Den Raum können wir bis ungefähr 18:00 haben. Ich wünsche Euch eine problemlose entspannte Anreise.
  • 08.07.2015, 14:04
    SNT
    Neue Agenda....
    Hallo Jungs,

    hier noch eine überarbeitete Agenda der Einführungsveranstaltung. Wir haben am Samstag offiziell bis ca 19:00 Zeit....:) Bringt bitte jeder ein Notebook mit Windows und ARTA drauf mit! Bitte nennt mir doch per PM Eure Betriebsystemversion.

    Es sind aktuell 10 Teilnehmer gemeldet (oldie + hifish75 kommen auch, vom Predelay hab ich leider noch keine richtige Bestätigung). Es stehen 5 komplette Messysteme mit jeweils einer Breitbandbassreflexbox zur Verfügung. Daher arbeiten immer zwei Teilnehmer an einem Messystem - mal wird an dem einem mal an dem anderen PC gearbeitet.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=23504
  • 08.07.2015, 21:00
    ZwackHKH
    Bin schon ganz aufgeregt
    Servus zusammen,
    Ich freue mich schon riesig auf das Treffen!!! :dance:
    Frage: will jemand, der die A3 von Nürnberg kommt, ab der Abfahrt Nr.94 Parsberg, mitfahren? Habe 4 Plätze frei. Parken kann man sehr gut, direkt neben der Abfahrt ist ein Parkplatz. Bitte per PN

    Schöne Grüße
    Heinz
  • 09.07.2015, 00:45
    Ausgeschiedener Benutzer
    Sorry - habe den Thread jetzt nicht weiter verfolgt, sondern auf die "Rechnung" gewartet. :D

    Ist die endgültige Version (Konstruktion) des Sticks jetzt schon fertig?
  • 09.07.2015, 06:30
    SNT
    Zitat:

    Zitat von Uibel Beitrag anzeigen
    Sorry - habe den Thread jetzt nicht weiter verfolgt, sondern auf die "Rechnung" gewartet. :D

    Ist die endgültige Version (Konstruktion) des Sticks jetzt schon fertig?


    Hallo Michael,

    ich baue gerade 5 Protoypen, die ich nach der Einführungsveranstaltung an unsere Betatester verschicke. Je nachdem was für Rückmeldungen kommen, kann ich noch geringfügige Änderungen einarbeiten.

    Gruß von Sven
  • 09.07.2015, 07:43
    MrFlorian
    Vorsichtig gesagt könnten die
    am 01.08 in Produktion gehen?

    Gehe fast davon aus das es nichts mehr
    zu ändern gibt.

    Bin auf die Rückmeldungen von der Veranstaltung gespannt.


    Gruß
    Flo
  • 09.07.2015, 18:24
    Gabrie
    Hi Flo,
    im Moment läuft gerade der Count Down für das ARTA-Stick-Seminar in Regenstauf am Samstag! Sven ist im Stress :o
    Hängt ja auch wieder mal nur an einem! Um den Stick zu bestücken(SMD`s !) braucht der Sven im Moment noch mehrere Stunden! Und zum Seminar brauchen wir alleine 5 Stck.! Für Seinen Vortrag braucht der Sven aber auch noch Zeit, war in der Vergangenheit auch immer sehr gut vorbereitet :ok: Die Organisation im Schloss Spindlhof hängt auch an Ihm alleine. Kann im Moment meine Hochachtung auch kaum artikulieren: unfassbar! :eek:
    Die Sticks gehen dann am Montag zu den Beta-Testern, O K., sind ja einer oder zwei auch beim Seminar! Und den Testern muß man dann auch etwas Zeit zum Testen geben, können aber hoffen, dass da nicht mehr viel zu ändern ist! Rechne aber trotzdem erst mit einem Produktionsbeginn in frühestens 2 Wochen!
    Herzlichen Gruß Gabriel
  • 09.07.2015, 20:44
    MrFlorian
    Hi,

    der 01.08 ist ja 3 1/2 Wochen hin:).
    Sollte es Mitte Ende August werden wäre es ja auch nicht schlimm:ok:.
    Finde auch klasse was hier passiert. Habe nur eine vorsichtige Prognose abgegeben:D.
    Ist halt meine Vorfreude, dann geht es bei mir auch mal weiter:dance:

    Gruß
    Flo
  • 09.07.2015, 21:12
    rst1
    Moin,

    den größten Teil des funktionalen Betatests macht ihr dann ja schon auf der Veranstaltung, von der Seite dürfte von den Betatestern ja nicht mehr viel kommen, geht ja dann hauptsächlich noch um Idiotensicherheit (oder neudeutsch usability) :) und Kompabilität, evtl. mit mehr Programmen als ARTA und anderen Betriebssystemen als Win7.
  • 09.07.2015, 21:20
    eltipo
    Na, ja, ich kann zb dann erst für den Stick verlässliche Empfindlichkeiten angeben. Dazu kann ich schauen, bei welchem Pegelverhältnis der Pre in die Sättigung geht(und das Mikro), ich kann bei meinem derzeitigen Setup und den teilweise hohen Empfindlichkeiten die Grenzen nicht ermitteln, weil mein derzeitiger Pre eingangsseitig übersteuert wird...
  • 09.07.2015, 22:09
    derBert
    Auch ich möchte so eine eierlegende Wollmilchsau haben. Trage mich bitte in der Liste ein! Mein Respekt gebührt dem Macher mit seiner sportlichen Herangehensweise.
    Zur absoluten Glückseligkeit würde dann nur noch ein Einführungsseminar fehlen. Leider bin ich an Leipzig gebunden, könnte aber hier eine Location mit Bieranschluss zur Verfügung stellen. Falls also jemand mit Ahnung schon immer mal nach einem Grund gesucht hat, nach Leipzig zu kommen und sich hier ein paar Unwissende finden würden: ich bin da!
    Ich bin nur durch Zufall auf dieses Projekt gestossen. Vielleicht wäre es sinnvoll, auch in anderen Bereichen des Forums das mal publik zu machen. Natürlich nicht um den Druck zu erhöhen, sondern nur aus Gründen der Kostenoptimierung auf Grund der Masse ...
    Ich freu mich!
    Bert
  • 10.07.2015, 11:15
    SNT
    Platinen fertig
    Hallo zusammen,

    die Prototypen für die morgige Einführungsveranstaltung sind nur fertig!. 0402 Widerstände ... ich bin froh, dass die nächsten Platinen wohl automatisch betückt werden. Drückt mir bitte die Daumen, dass alle funktionieren!

    Ich muß heute noch 5 Boxen zum Durchmessen bauen. Ansonsten hätten wir ja nix zum Messen :), (aber natürlich keine 4-Wegler ;-)

    @Bert: Prima, dass Du auch Interesse hast! Ich bitte einen Mod Dich in die Liste einzutragen.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=23508

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=23507
    Mein neues Spielzeug vom Conrad (passt prima zum Enwickeln an USB) > 60mA ohne Endstufe (0,3Watt)

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=23509
    Eine Platine hat einen Elko mehr drauf...da müssen wir halt morgen mit 660uF an Stelle von 990uF an 5V leben. Die Elkos mitteln die Stromaufnahme der Brückenendstufe. Über 850mA trennt der Sicherheitsschalter den Stick abrupt vom Computer. Daher benötigen wir eine Mittelung. 2Ohm Lasten können daher nicht mit 0dB ausfahren werden. Das braucht es auch nicht. Mit einer Generatorspannung von -12dB an der Picolino wars schon ziemlich laut und für Mikrofon hats gereicht.
  • 10.07.2015, 15:42
    tschense
    Hallo Sven, du musst doch keine LS bauen, die können wir doch mitbringen. Ich bringe mal 2 BBs im kleinen Gehäuse mit.

    Bis morgen früh!
    Jens
  • 11.07.2015, 00:15
    Olaf_HH
    Man Jungs, dann mal viel Spass morgen. Wir hoffen dann mal auf eine Ausführliche Online Berichterstattung wie bei den Contest's :p
  • 11.07.2015, 08:19
    felix4389
    Guten Morgen Zusammen,
    auch von meiner Seite nochmal ein riesengroßes Dankeschöne an Sven für seine Mühen. Wirklich toll was du hier für uns machst! Du hast meinen absoluten Respekt! :ok:

    Für heute wünsche ich euch allen ein tolles, lehrreiches Seminar - wäre gern dabei gewesen, aber meine Car-Hifi-Baustelle hat leider Vorrang (Wettbewerbsvorbereitung...).

    Ich freue mich schon auf meinen Beta-Stick, muss aber leider dazu Sagen dass ich vor dem 05.08. kaum Zeit finden werde :(
    Sollte ich damit den Zeitplan für die "Serienproduktion" über den Haufen schmeißen, kann ich auch gern auf den Beta-Test verzichten.
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0