» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Von Lake habe ich noch diverse LPs herumstehen. War für mich qualitativ immer eine der besten Bands aus Europa. Ist wohl Zeit, meinen alten Dual wieder zum Laufen zu bringen ......
Gruss
Charles
-
oh, Lake, mein erstes Live-Konzert in der Disco in Moisburg so ca. 1984. No time for Heroes habe ich dann später mal gekauft. Ich wußte gar nicht, dass die soviel gemacht haben.
Danke und Schönes WE
-
Bei mir gibt's gerade ein Wohnzimmerkonzert. Jean Michel Jarre, Oxygene live
https://www.youtube.com/watch?v=H9UzNh_2TXk
-
Oh, was für eine Materialschlacht die man auch noch bedienen können muß - herrlich.
Heute wird das auf einem Computer zusammengebraten.
-
Geile Mucke im Museum - das über ein DSP zu schicken wäre Blasphemie in Reinkultur :D !
-
Zitat:
Zitat von Don Key
Ganz seltsam jetzt! Japp, die ersten Erlebnisse von Freiheit setzen sich fest. Daran erinnert man sich noch wenn man sich an sonst nix erinnert.
Zu Edo Zanki. Den habe ich auch mal geniessen dürfen 77 oder 78 im großen Sendesaal in Köln am Wallraffplatz. In der Phase wo er alles in Englisch gesungen hat. Und das seltsame ist, dass ich genau da kurze Zeit vorher auch Lake das erste Mal live gehört habe.
Danke sehr für den Link!!
-
Ah ja! Zuviel Fernseh geguckt durch Corona.
https://youtu.be/JJ9JRQnQO8c
-
@Arnim - ich glaube, es wird langsam Zeit für einen Privat-thread :prost:. Randy höre ich auch ziiiiemlich viel und mit dem gemeinsamen Aufeinandertreffen von Lake und Zanki rennst Du offene Türen ein. War auch bei mir damals ein- und dieselbe Ära, übrigens fest mit James Taylor, diesen Herren:
https://www.youtube.com/watch?v=-zIe...t4wyy&index=14
und dem hier
https://www.youtube.com/watch?v=H_GCZCtvFjQ
verbunden.
Edit: das hier
https://m.youtube.com/watch?v=bfPw_8xU3kY
war damals DAS Album, besonders der track "good question" bei 23:06.
Is'n bisschen Toto drin' wie ich finde, mag ich aber bis heute extrem gerne.
-
Hm, das ist genau DAS!
War meine Zeit!!
Gino Vanelli und Deodato sind dann wohl auch in Deiner Sammlung. Und Gil-Scott Heron
Warte, nach Corona machen wir mal ein Oldi Treffen:prost:
Gruß
Arnim
-
Deodato und Gil - klaro, Gino war und ist mir etwas zu "chartig".
Bei mir ging's dann eher in diese Richtung:
https://m.youtube.com/watch?v=rFHICdYkEeE
-
-
*thump up* Das ist mal Teamwork!
-
Eines meiner absoluten Lieblingslieder auf einem meiner Lieblingsinstrumente:
https://youtu.be/P0Ys_E_dqKc
Lief auch an Silvester bei mir
-
Um 23:50 auf ARTE. Eric Clapton: Slowhand at 70.
Gerade läuft die Doku zu Eric von 2017 "Leben mit dem Blues".
Gruß
Arnim
-
Hallo zusammen,
dann möchte ich euch doch gern eine weitere Perle aus meiner Playlist vorstellen:
https://www.youtube.com/watch?v=5XouyzSAXkg
Viel Freude beim hören und stellt die Gläser auf dem Schreibtisch etwas weiter hinter. :dance:
Christian
-
Und hier möchte ich gern noch den aktuellen Dauerbrenner für spontane Tanzeinlagen in der Küche auspacken:
https://www.youtube.com/watch?v=7_FsW8RPCTc
-
Hallo Christian!
Jaja, der gute alte Joe! Perfektionist bis es keiner mehr hören will.
Kann aber auch anders. Hier:
https://youtu.be/9Rk825vra-s
Und hier:
https://youtu.be/rTYhTZ-7bms
Schnall dich an...:D
Grtz
Arnim
-
Bei der Gelegenheit. Ed van Halen ist letztes Jahr im Oktober verstorben. Ein großartiger, sympatischer Musiker. Auch er war eine Perfektionist. RiP.
https://youtu.be/rTYhTZ-7bms
Gruß und schönen Abend
Arnim
-
Das höre ich mir noch einmal über die großen Kisten an. :ok:
-
Hi @ll
kleiner Wechsel des Genres ... aktueller Jazz
"Eigentlich" ist das Bandonen ja prägendes Instrument im Tango Argentino...
Hat wohl auch seinen Platz im Jazz erobert.
Ganzlich untanzbar - dafür geile Mucke in super Aufnahmen (die Italiener könnens auch...) :
Daniele Di Bonaventura: Nadir (Doppel-LP/CD)
Bandoneon, Citar, Percussion, Bass
auf der 2. Scheibe in anderer Besetzung und D.d.B. am Piano
https://www.youtube.com/watch?v=rJ1a...lLwsSHi405ehps
|