» über uns

Ich höre grad.....

Druckbare Version

  • 25.11.2020, 15:28
    Christoph Gebhard
    Hallöchen,

    ich habe mich heute in das neue Album von Joy Denalane verliebt.
    Beim ersten Reinhören fand ich es noch reichlich beliebig und austauschbar. Den Soul neu erfunden hat Joy auch nicht, eher im Gegenteil.
    Das Album ist auf Motown erschienen und man hört reichlich Anleihen an die goldene Ära dieses Labels. Aber das Album wächst, verstrahlt viel Soul, hat einen angenehmen Vibe und ist trotz der Eingängigkeit durchaus spannend und fesselnd:

    https://www.youtube.com/watch?v=37hLYDLSBsw

    Schönen Gruß, Christoph
  • 25.11.2020, 18:19
    Hoerplatz
    Hoi zame

    Zitat:

    Zitat von Christoph Gebhard Beitrag anzeigen

    ich habe mich heute in das neue Album von Joy Denalane verliebt.

    Joy Denalane ist immer das Reinhören wert...

    Habe gerade "Broken politics" von Neneh Cherry (2018) wiederentdeckt, sehr hörenswert, Anspieltip "Kong". Vorher lief Mabel im Radio und ich dachte mir, ist halt doch ne sehr musikalische Familie.

    Liebe Grüsse,
    Günther
  • 25.11.2020, 18:30
    ArLo62
    Bei mir liegt Melody Gardot "Live in Europe" auf dem Teller. Akustikset sehr hörenswert. Auch die Abmischung und Weite der Aufnahme gefällt mir sehr.
    Edit: https://youtu.be/2UNhg-kxZjQ

    Grtz
    Arnim
  • 25.11.2020, 20:12
    Slaughthammer
    Zitat:

    Zitat von Dale Beitrag anzeigen
    In dem Genre (hart und ohne Gesang und etwas Prog..) mal weitere Tipps:

    Oh, da hätte ich auch noch was schönes:
    https://youtu.be/4qOeZzZh9MM

    @Christian: Uff... Death in Fire... das hab ich vor >15 Jahren schon selber auf Gitarre gezockt... jüngst habe ich mir von der Truppe nochmal Twilight of the Thundergod genauer angeguckt, aufmerksam wure ich durch diese Coverversion. Spaßig zu spielen. Aber generell sind Amon Amarth mir auf Dauer doch zu glatt und brav. Die "Once sent from the Golden Hall" war da noch deutlich roher und kantiger. Live gucke ich mir die auf Festivals immer wieder gerne an.

    Wenn Elchtod, dann bitte so was wie LIK oder Bloodbath. Ich bevorzuge meinen Death Metal wie meine Lautsprecherprototypen. Roh, kantig und ungeschliffen. :prost:
  • 25.11.2020, 21:32
    AR
    Ich steh' im Stau - Song von der ältesten Nachwuchsband der Welt!
    Hi allesamt,
    da das hier ja auch ein Selbstbauforum ist, hier ein DIY-Song.

    Das haben wir per Homerecording gerade zusammengebastelt. Wir waren mal vor über 20Jahren die Band "Die Heizer" Beinamen "Die älteste Nachwuchsband der Welt",
    sind aber freundschaftlich immer verbunden geblieben. Und dann kam die "Corona"-Idee, dass wir doch im Homerecording noch einmal ein Stück machen sollten. Martin, Sänger und Gitarrist hat vorgelegt und die einzelnen Musiker haben jeweils ihre Spur zuhause dazu aufgenommen. Audacity und Cubase hat das ermöglicht

    Hier also "Ich steh im Stau":
    https://www.youtube.com/watch?v=Vr2aZEKwbPQ

    Wer wirklich noch mehr will:
    Vor mehr als 15 Jahren hatten wir so ein Projekt schon einmal aufgelegt, auch auf YouTube:
    https://www.youtube.com/watch?v=gntl8eT7enI

    Gruß
    AR
  • 25.11.2020, 22:24
    Wolf.Im.Schafspelz
    Hallo Christoph,
    das Lied gefällt mir, schöne Frauenstimme.

    Moin Günther,
    irgendwie kommt bei mir die Stimme sehr leise rüber.

    Guten Abend Arnim,
    schön aufgenommen und tolle Stimme, aber auch sehr beruhigend. Meine Frau hat sich gewundert was los ist und kam ins Wohnzimmer. :D

    Hey Onno,
    geniales Cover. :yahoo: Rage of Light kannte ich noch nicht. Jetzt habe ich erstmal Futter für einige Stunden. :prost:
    Lange Zeit habe ich mehr elektronische Musik und alten Rock gehört. (Mindestens bis 1:15 anhören, es steigert sich.) Mein Einstieg ins Metal fand ehrlich gesagt bei Wolfgang Vollstadt in Bremen statt, er packte eine OB aus, ich glaube mit Manowar und dann wars wohl um mich geschehen. Das müsste 2016 gewesen sein.

    https://www.youtube.com/watch?v=17PM-UMVud8

    Dann will ich mal noch etwas ruhiges auspacken, dass ich mir gern anhöre:
    https://www.youtube.com/watch?v=OX1zAr5v6W8
  • 25.11.2020, 22:59
    AR
    Jazzrock?
    O.k., obiges hat wohl nicht so vom Stuhl gerissen ;o)

    Neuer Versuch mit Jazzrock von meiner aktuellen Band "Hotspot"

    :https://www.youtube.com/watch?v=Did8grE5HkI&list=PLzrZUrbvzggZP-bi1VtKITG_jVm_Xn3PY&index=4

    Gruß
    AR
  • 27.11.2020, 16:57
    Hoerplatz
    Hoi zame

    Megan Thee Stallion - Good news :D
    Ich glaube, ich werde alt und weich! :cool: Aber ich finde das nach erstem Hören tatsächlich einen gelungenen Erstling!
    Hinterher jetzt erstmal Mercan Dede - Nar...

    Zitat:

    Zitat von Wolf.Im.Schafspelz Beitrag anzeigen
    Moin Günther,
    irgendwie kommt bei mir die Stimme sehr leise rüber.

    Hoi Wolf, hm, was hast Du da für ne Version erwischt, einen der Remixe? Auf dem Album ist die Stimme zwar nicht "laut" (laut ist nur die elektronische Hi-Hat) und in einer Hallwolke eingebettet, aber trotzdem noch recht präsent gemischt. Neneh hat ja was zu sagen und will auch verstanden werden...

    Liebe Grüsse,
    Günther
  • 30.11.2020, 16:13
    chinakohl
    Ich mag`s ja bekanntlich "etwas härter" ............. als Jugendlicher mit BTO. Thin Lizzy oder Blue Oyster Cult großgeworden.

    https://www.youtube.com/watch?v=O-fyNgHdmLI

    Gruß
    Arvid
  • 30.11.2020, 17:04
    chinakohl
    Wer mehr möchte:

    https://www.youtube.com/watch?v=qnkuBUAwfe0

    ........ oder Ozzy`s ehemaliger Gitarrist:

    https://www.youtube.com/watch?v=v6tsjrTWSbc

    https://www.youtube.com/watch?v=k3LBfITvkBk


    ...... mal nicht so "weichgespült" hier :D :D :D

    Gruß aus`m "Pott"
    Arvid
  • 30.11.2020, 18:43
    ArLo62
    Zakk Wylde ist schon ne Hausnummer :D

    Wer kennt die:
    https://youtu.be/GQVTtpE9J7s
    Den Titel kenn wohl jeder.
    Hühnerfüsse wild durcheinander. Ich glaube die sind so unterschiedlich, die spielen nur noch aus Spass. Ich habe die mal live gehört, war leider, trotz Stöpsel noch zu laut.
  • 30.11.2020, 19:11
    chinakohl
    Jooh - wenn die alten Herren mal aus Spässken eine Spritztour über die Saiten machen:

    https://www.youtube.com/watch?v=8F-9...GW9dUeIO_lQHo6

    .... zwar noch relativ jung - aber ein Bonham ist eben ein Bonham :D ............. oder: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

    Gruß
    Arvid

    P.s: Und wenn`s um "Cover- Versionen geht:

    https://www.youtube.com/watch?v=tFZkD9aS5_g

    https://www.youtube.com/watch?v=4CN5q2X1Ujs
  • 30.11.2020, 19:20
    chinakohl
    Auch "goil" - vor allem der Refrain (.......put your panties on the floor :D ) - l.m.a.o.
    https://www.youtube.com/watch?v=MyX2vg1AVqk

    Gruß
    Arvid
  • 01.12.2020, 14:44
    phase_accurate
    Bei mir läuft gerade das Album "Blue's" aus dem Jahr 1987 von Zucchero im Hintergrund. Und ich staune immer wieder, wie geil ältere Produktionen manchmal tönen. Die Scheibe wurde höchstwahrscheinlich ohne audiophile Ambitionen produziert dafür aber ganz sicher mit der Absicht einfach eine gute Arbeit abzuliefern. Und so tönt es denn auch !

    Gruss

    Charles

    P.S.: Vorher lief Crime of the Century von Supertramp ab CD. Ebenfalls geil und wahrscheinlich von jemandem gemastert, welcher nicht überall seinen geschmacklichen Fingerabdruck draufdrücken musste. Wie alt die CD ist, kann ich nicht mehr sagen. Ganz sicher ist sie älter als 1992.
  • 01.12.2020, 17:53
    chinakohl
    .... da muss ich Dir beipflichten.
    Es gibt so vereinzelt Analogpressungen aus den 70germ , die waren ohne audiophilen Anspruch richtig Klasse - einige Jahre später unter v. g. Anspruch aufgezeichnete wie auch hergestellte Vinylpressungen waren da "entäuschender".

    Aber nachdem ich mir da einige Dokus im TV angesehen und anschließend gegockelte Biografien angeschaut habe, gab`s da schon einige legendäre "Künstler" auch abseits der Mikrofone.

    Gruß
    Arvid
  • 04.12.2020, 12:57
    Hoerplatz
    Hoi zame

    Utah Phillips und Ani DiFranco: The past didin't go anywhere, gerade Korea. Alt, aber immer gut, insbesondere an nasskaltem Nachmittag...;)

    Liebe Grüsse,
    Günther
  • 11.12.2020, 06:43
    ArLo62
    Lake
    Wo wir das Thema kürzlich hatten. Was für ältere...:rolleyes:
    www.lake-music.de/media/videos/red-lake.html

    Schönen musikalischen Tag

    Arnim
  • 11.12.2020, 07:17
    mechanic
    ... für Ältere: ich habe mir kürzlich in einem Anfall von Optimismus eine Karte für Caravan in Karlsruhe / September 2021 gekauft. Die will ich seit etwa 40 Jahren mal live sehen (die passende Scheibe dazu ist "Live at Shepherds Bush Empire 2011") ...
  • 11.12.2020, 07:23
    ArLo62
    Ooch, September 21 wird wieder gehen:)
    Ich hab auch son paar Baustellen. ELO möchte ich noch hören bevor ich mal nix mehr hören kann.
  • 11.12.2020, 09:09
    Don Key
    Zitat:

    Zitat von chinakohl Beitrag anzeigen
    ... P.s: Und wenn`s um "Cover- Versionen geht:

    https://www.youtube.com/watch?v=4CN5q2X1Ujs

    Das Ding läuft bei mir im Auto 'rauf und runter. Imho eine der nicht so reichlich gesäten Cover-Versionen, die noch erheblich besser sind, als das eh schon gute Original, obwohl ich mit den Stones bis auf ein ganz paar Ausnahmen (Sympathy for the devil !) nie recht 'was anfangen konnte


    Zitat:

    Zitat von ArLo62 Beitrag anzeigen
    Wo wir das Thema kürzlich hatten. Was für ältere...:rolleyes:
    www.lake-music.de/media/videos/red-lake.html

    Schönen musikalischen Tag

    Arnim

    Arnim, auf Dich ist in diesem thread einfach Verlass :prost:. Mit "on the run" bin ich groß geworden. :)

    Kennste denn auch noch diesen?

    https://www.youtube.com/watch?v=cJ0F...rt_radio=1&t=0

    Ich sach nur erster Urlaub ohne Eltern, 4 bekloppte in 'ner Ente nach Südfrankreich zum Zelten.
    Hatte später nie mehr soviel Spaß im Urlaub ...

    Leider gibt es auf Youtube kaum was aus Edos englischsprachiger Ära. (Ende der 70er), daher 2 deutschsprachige Versionen, die sich in englisch dann doch ganz anders anhören?

    https://www.youtube.com/watch?v=zP0jliHIB4k
    https://www.youtube.com/watch?v=9rIgNxdaRAE


    Für die Unwissenden - wer "die Tänzerin" von Ulla Meineke kennt, kennt auch Edo Zanki.


    Und noch einer zum Thema Zeitreise :D:

    https://www.youtube.com/watch?v=fcLlYE4VEb4
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0