Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Da stehe ich voll auf deiner Seite, Pedda.
Auch für die Line-Ins hättens sicher dünnere Strippen getan. Aber ich hab halt verwendet, was da ist ;-)
Selbiges gilt auch für die Kiste, bis ich ein richtiges Gehäuse finde. Dazu muss aber erst die Frage, was da noch mit rein muss, endgültig geklärt werden.
Grüße Max
Abletec Diy digital Audio Class D
Die Kiste ist doch wohl kultig! Da kann kein Gehäuse gegen anstinken :-) aber etwas Belüftung würde nicht schaden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi...
Ich würde ein Relais nehmen. Aber jeder hat so seine Vorlieben...
Bei den Sym-Platinen bin ich noch nicht weiter. Ich hoffe, dass die 6 dB nicht stören, da ich hinter dem Poti sein werde...
Ich habe fertich...Hörtest steht noch aus. Da muß ich Ruhe dazu haben...
Das 19 mm Loch war der Knaller...ohne Standbohrmaschine geht das mal gar nicht. Jedenfalls nich in 10 mm Alu...
Da der Schalter nur einpolig schaltet gibt es das Relais.
Led hat noch 130 Ohm Vorwiderstand.
Der 2. Cinchanschluß ist zum Durchschleifen. Find ich einfacher...aber nur so eine Idee. Wenn man es nicht braucht...auch gut. Poti zur Pegelanpassung. Da muß man ja vermutlich nicht oft dran. Daher hinten...
Dann drückt mal die Daumen, dass die Teile laufen...
Anhang 5273
Anhang 5274
Anhang 5275