» über uns

  • 01.04.2024, 08:09
    flu
    Moin,
    ich bin auf der Suche nach einem Platinensatz für die Buscher SE12Spez.
    Falls jemand zwei Stück abzugeben hat bitte PN.

    Viele Grüße Ulf
  • 01.04.2024, 21:11
    dy1026u
    Edit: Meine Anfrage zu TubeOne Platinen hat sich sehr schnell erledigt. Vielen Dank
  • 17.04.2024, 11:32
    dy1026u
    Meine Zweite TubeOne ist fertig https://www.analog-forum.de/wbboard/...ione/1f60e.png


    https://www.analog-forum.de/wbboard/...beone-nachbau/


    dann kann ich die Erste endlich fertig bauen - da kommt noch Eingangswahl rein.


    Die Zweite bekommt keine Eingangswahl.


    Grüße, Hartmut

    Edit: die Trafos brummen mechanisch, gaaaanz leise, aber sie brummen. Das hatte ich noch nie bei den Trafos von Toroidy. Habe probeweise einen DC-Filter dazwischen gesetzt - brummt immer noch - ja, wie befürchtet; wenn es sofort funktioniert liegt der Fehler tiefer. Ich bestelle mal die AudioGrade Trafo

    Edit2:
    Habe das Brummen nahezu weg bekommen.


    Über und unter die Ringkerntrafos sind zusätzlich Filzscheiben gekommen - hat ein wenig gebracht


    Unter das Gehäuse sind 4 kleine 2cm Durchmesser Holzfüße (Astlochdübel) mit Filzscheibe gekommen - das hat am Meisten gebracht


    So ist das Brummen fast nicht mehr wahrnehmbar.
    Der Umbau auf die AudioGradeTrafo steht aber grundsätzlich fest.


    Schönen Abend, Hartmut
  • 15.05.2024, 22:27
    dy1026u
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Moin,

    Nun macht auch die Zweite glücklich. Mit den AudioGrade Trafos von toroidy läuft der Röhrenpre absolut nebenstörungsfrei
    [ATTACH=CONFIG]74276[/Attack]

    Grüße Hartmut
  • 09.02.2025, 17:45
    dy1026u
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
    Moin, seit etwas einem halben Jahr nutze ich die SE25spezial mit den Hinkelsteinlautsprechern.

    Beim leisen Musik hören und in den Pausen nervte mich immer ein leichtes mechanisches Brummen der Standart Toroidy Ringkerntrafos.

    Nun habe ich endlich die, seit einem Jahr liegenden, Buscher DC-FIlter eingebaut - und es ist Ruhe.
    Die Durchhörbarkeit steigert sich sogar noch Etwas, obwohl das vorher schon der pure Wahnsinn war.:D

    Anhang 76950Anhang 76951

    Tja, entweder ist heute am Sonntag die Störung nicht auf dem Netz oder es hat tatsächlich Etwas gebracht.

    Dann muss ich vielleicht doch nicht auf die AudioGrade RKT umbauen:rtfm:

    Aktuell ist die Versorgung, je Mono-Endstufe, über Auth-Filter EMDZ503 ->DC-Filter -> Einschaltstrombegrenzer SoftStart

    ...was für ein Aufwand, aber lohnt sich:cool:

    Grüße, Hartmut
  • 09.02.2025, 18:51
    mechanic
    Moin Hartmut,
    komme gerade aus der Kellerwerkstatt - bin in den letzten Zügen mit meinen SE25 spezial. Nächste Woche werden die mit Toroidy AudioGrade gezündet. Mal schauen wie das wird ...

    Der Faden: "... irgendwas zwischen Modushop und Ikea" wird dann nach Vollzug gezogen :cool: !

    P.S. Unter den Audio-Grades sitzt nicht der mitgelieferte Plastikkram, sondern Schwerschaumplättchen und unter der Mutter oben eine Gummidichtung. Bei Audio mag ich Hosenträger :D !
  • 09.02.2025, 19:45
    dy1026u
    Hallo Klaus,

    wenn Du alles richtig gemacht hast... wir werden sehen, hören, lesen :D

    Dann hast Du ja noch das in-circuit-matching vor Dir. Mach Dich da blos nicht verrückt - das braucht Zeit und Ruhe. und wenn Du das passende Pärchen gefunden hast - unbedingt die IC-Fassung raus und die Transistoren direkt einlöten. Ein riesengroßer klanglicher Unterschied. Ich wollte das auch nicht wahr haben.

    Grüße, Hartmut
  • 09.02.2025, 19:59
    mechanic
    Zitat:

    Zitat von dy1026u Beitrag anzeigen
    ...unbedingt die IC-Fassung raus und die Transistoren direkt einlöten. Ein riesengroßer klanglicher Unterschied. Ich wollte das auch nicht wahr haben.

    Klar doch - das ist ja, was den Andre Buscher ausmacht: KEINE HALBEN SACHEN !
  • 11.02.2025, 11:44
    mechanic
    Moin Hartmut,
    was hast du als DC-Offset bei den SE25 spezial hinbekommen und wie stabil war der Wert nach dem Aufheizen über 60 Minuten ?

    Nachtrag: Die Toroidy Audiograde 250VA sind auch bei aufgelegtem Ohr mucksmäuschenstill :prost:!
  • 19.02.2025, 08:07
    mechanic
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
    Also meine Buscher SE25 spezial Monoblöcke sind fertig und haben erste Töne rausgelassen. Mit Musik fein, ohne Musik totenstill :).

    Die Gehäuse sind eine Kreation aus Siebdruckplatte (Boden), Bauplatte (Seiten) und Alu (Rückwand, Streben und KK). Mit der Endstufe über dem RKT wollte ich was sehr kompaktes nahe am Würfel erreichen - 200x200x150mm Aussenmaße. Oben kommt noch ein Lochblech drauf ...

    Anhang 77063Anhang 77065Anhang 77064

    Die 6mm HPL-Bauplatte ist ein sehr schönes Material, da werde ich noch andere Sachen draus machen. Grundregel: SCHARFES Werkzeug, sonst franst das.
  • 19.02.2025, 08:12
    Köter
    Hi Klaus!

    Dein Design gefällt mir sehr! :thumbup:

    Gut gemacht!

    Viel Spaß damit!

    Grüße,
    Köter
  • 19.02.2025, 08:32
    timo
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Zitat:

    Zitat von mechanic Beitrag anzeigen
    ... Buscher SE25 spezial Monoblöcke sind fertig ...

    ich habs schon im anderen Forum geschrieben, ich finde die echt Klasse, und auch das was ich im Netz über die Fähigkeiten des Amps lesen konnte, ist das ein sehr feiner Verstärker, ... Mit etwas wenig Leistung, aber extrem feiner Wiedergabe eignen sich Lautsprecher mit höheren Kennschalldrücken, ... Ich bin echt gespannt.

    Meine Retros warten auf Dich, und auf die beiden Buscher.

    Anhang 77066

    ich wollte den Schreihalsunterbau drunter machen, das habe ich erstmal verworfen. Jetzt nachdem ich den Buscher gesehen habe werde ich wohl eine passive Weiche stricken. Oder über den WIIM Ultra befeuern, ... mit Buscher und im Bass was Potentes.
  • 19.02.2025, 12:16
    SimonSambuca
    Werden die Power Riegel ebenfalls verglichen?

    Erst mal tieeeeffffff Luft holen.... puhhhh

    Na egal, bau ich halt ne El C. (wohl mit Sanken) eine BJT-F5, Svens REACTOR und irgendwann mal ne Buscher :eek: :rolleyes:
  • 19.02.2025, 12:19
    SimonSambuca
    ups doppeltpost
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0