» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Carolyn Mas, Sittin' in the Dark. Genau lief vor 35 Jahren im Köln im Zopf im Quartier Latin (Kwartier Latäng) fast jeden abend. Immer noch ein geiles Stück.
Unfassbar - heute ist Wieverfastelovend und keiner ist verkleidet. Traurig.
-
Back to jazz-funk:
https://m.youtube.com/watch?v=NbE9yf0ejM0
"garden party" (ca. ab 1:42h) hab' ich damals förmlich inhaliert.
https://m.youtube.com/watch?v=uHFJ9qhR0VM
Der hier darf natürlich auch nicht fehlen:
https://m.youtube.com/watch?v=ok__l1Acuwg
-
Boah... Nostalgie. Silent Cries and mighty Echoes war auch sehr schön...
Aber mut dem dem Alten mal zu brechen...
https://www.youtube.com/watch?v=dCB7G4Bw5Dk
Keine Ahnung ob jemand Steve Overland kennt....Wer mag kann sich mal die Gruppen Shadowman, FM, The Ladder, Lonerider anhören...der Sänger, hört man kaum, ist immer Steve Overland...:)
Pedda
-
einmal noch zurück - und dann auch jazzrock:
mein lieblingsalbum von yes - die letzte OHNE rick wakeman, den master of pathos:
https://www.youtube.com/watch?v=3N6A...nnel=Yes-Topic
wer sich auf eine russische site traut: larry carlton fire wire
https://my.mail.ru/mail/alex-77755-/...184/14376.html
lee ritenour, dave grusin live
https://www.youtube.com/watch?v=KUt_...l=JavaJazzFest
jean luc ponty tchokola
https://www.youtube.com/watch?v=dzQw..._channel=jasaf
gruß reinhard
-
Aus aktuellem Anlass auch Jazzrock:
Return to Forever - Senor Mouse - YouTube
Gruss
Charles
P.S: Hatte ich in dieser Formation im 2012 auch live gehört. Extrem wenn man sieht wie so alte Knacker die sich Jazzer nennen abgehen und wie lahm die etwa gleichaltrigen Stones sind, welche sich Rockband schimpfen ....... Als der Gig um etwa 23:00 fertig war hiess es man dürfe nun nach Hause gehen oder aber bleiben wenn man Lust habe denn der ganze Gig würde nun noch einmal durchgespielt, da man davon Aufnahmen machen würde für ein Album !
-
Moin Charles,
muss man mögen. Mir fehlen die Bläsersets, welche Lebendigkeit:( ........das ganze Arrangement ist sehr sehr langweilig und hausbacken, die Gitarren irgendwie Beiwerk, dann doch lieber stones:D.
Einzig der Keyboarder findet Gnade vor meinen Ohren. Die E-Geige ist eine Zumutung.
Nach drei Stücken wäre ich gegangen.
Hier trifft IMHO das beißende Mahler Zitat genau den Punkt.
"Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Bewahrung und das Weiterreichen des Feuers."
Musik ist halt Geschmackssache:prost:
Da macht Doldinger mit fast der gleichen Zusammensetzung mehr Freude. Da geht der ganze Saal mit.
Doldinger z.B. hat schon als junger Musiker das Feuer weitergereicht und macht es noch immer.
Wenn schon alt, dann richtig alt.
https://www.youtube.com/watch?v=ZwemY70CAdk
Hier mit 85 Jahren rockt Dollar Brand schon lange Abdulla Ibrahim deutlich mehr ab.
den ewig jung spielenden Pianisten habe ich leider schon lange nicht mehr live gehört.
Dagegen ist sein Schüler Keith Jarrett ne Schnarchnase:cool:.
Jrooß Kalle
-
Zitat:
Zitat von Kalle
Moin Charles,
muss man mögen. Mir fehlen die Bläsersets, welche Lebendigkeit:( ........das ganze Arrangement ist sehr sehr langweilig und hausbacken, die Gitarren irgendwie Beiwerk, dann doch lieber stones:D.
Einzig der Keyboarder findet Gnade vor meinen Ohren. Die E-Geige ist eine Zumutung.
Nach drei Stücken wäre ich gegangen.
Musik ist halt Geschmackssache:prost:
Da macht Doldinger mit fast der gleichen Zusammensetzung mehr Freude. Da geht der ganze Saal mit.
Wenn schon alt, dann richtig alt.
https://www.youtube.com/watch?v=ZwemY70CAdk
Hier mit 85 Jahren rockt Dollar Brand schon lange Abdulla Ibrahim deutlich mehr ab.
den ewig jung spielenden Pianisten habe ich leider schon lange nicht mehr live gehört.
Dagegen ist sein Schüler Keith Jarrett ne Schnarchnase:cool:.
Jrooß Kalle
Kurze Info, den Keyboarder, der Deine Gnade abbekommen hat, ist besagter Chick Corea....
Soll heissen, von Deiner Gnade hat er nun nichts mehr!
Und mMn ist Abdullah Ibrahim einfach nur eine fade Durchschnittsware, im Gegensatz zu richtig guten Pianisten wie Keith Jarrett, Chick Corea oder auch Herbie Hankock und Oscar Peterson.....
-
Zitat:
Zitat von wilbur11
Kurze Info, den Keyboarder, der Deine Gnade abbekommen hat, ist besagter Chick Corea....
Soll heissen, von Deiner Gnade hat er nun nichts mehr!
Und mMn ist Abdullah Ibrahim einfach nur eine fade Durchschnittsware, im Gegensatz zu richtig guten Pianisten wie Keith Jarrett, Chick Corea oder auch Herbie Hankock und Oscar Peterson.....
Hallo Willi,
ich weiß nicht, was dich reitet. Manchmal bist du ziemlich seltsam drauf. Wir tauschen uns hier über Musik aus. Jeder hat seinen eigenen Musikgeschmack, den gestehe ich selbstverständlich jedem zu, dir wie auch mir. Wenn du anderer Meinung bist, kannst du das auch anders ausdrücken, ohne mir irgendwelche Anmaßungen zu unterstellen.
2009 habe ich Abdulla Ibrahim in einem Konzert 3mal 40min gespannt zugehört, eine Jarrett-Konserve wie das Kölnkonzert langweilt mich nach 10 min.
Mich fasziniert Uri Cane. Er kommt aus der Tradition von Glenn Gould, Abdullah Ibrahim, Keith Jarrett und hat mit dem WDR etliche beachtliche Produktionen verwirklicht. Bei Winter&Winter findest du etliche seiner Werke, z.B. seine Goldbergvariationen und andere herrliche Arrangements von Bachstücken.
Ich bin durch seine erste Veröffentlichung hier auf ihn aufmerksam geworden:
Gustav Mahler/Uri Cane: Urlicht ........ ist eine herrliche Improvisation, Klassik verschmilzt mit Jazz.
https://www.youtube.com/watch?v=zDwT...vE2EN9reS7nFq6
Artivizieller Jazz s.o. empfinde ich als störend und höre ihn wirklich nicht gerne.
Jazz ist vom Ursprung her lebendig, vital, emotional. Eine bourgeoise Deklination von Jazzthemen anstelle einer freien Improvisation ist nicht meine Hörwelt:).
Jrooß Kalle
-
na, spannende diskussion hier - wenn auch etwas Ot.
ich mag viele pianisten - von peterson über petrucciani und jarrett (hab ihn in den sophiensälen live gehört in einem alter, als zappa das maß aller dinge war) und war sehr beeindruckt - und viele andere auch wie gulda, gould, zawinul.....
jeder sucht was anderes - auch in der musik.
mittlerweile sind mir richtungen immer mehr wurscht - wichtig ist mir, dass es sich nach meinem empfinden um qualität handelt.
nur free jazz vertrag ich nicht.
auch wenn mich das als banause identifiziert - kam mir schon vor 40 jahren so vor wie ein einziger egotrip.
kalle, wenn ich mir eine bemerkung erlauben darf: dein kommunikatiosstil gibt einem schon oft das gefühl, dass du einfach weißt wos langgeht. ich geh davon aus, dass dus nicht so meinst, aber sensiblere naturen gibts ja auch auf dieser welt.
OT off.
gruß reinhard
-
Hallo Reinhard,
wobei mMn auch Zappa begnadet gut Jazz spielt, wenn er mal nicht singt....
Shut Up 'n Play Yer Guitar oder auch Make a Jazz Noise here sind hervorragende Scheiben!
-
Zitat:
Zitat von Kalle
Hallo Willi,
ich weiß nicht, was dich reitet.
Jrooß Kalle
Es ist ganz einfach, DU tust so, als hättest nur DU die Weisheit gefressen, Du solltest mal darauf achten, wie Du rüberkommst!
Da ist es egal, ob Du es so meinst oder nicht, es ist eine unangenehme Art von Dir!
P.S. Da ist es auch egal, od Du es als schrägen Humor bezeichnest oder nicht, das macht Deine Art auch nicht sympathischer!
-
Hallo Willi,
ich beabsichtige ganz bestimmt nicht anderen meine Meinung oder meinen Musikgeschmack aufzuzwingen.
Wenn du oder andere das so empfinden, liegt das keinesfalls in meinem Interesse.
Ich scheue mich auch keinesfalls Fehler einzugestehen, neues hinzuzulernen und meine Bewertung zu ändern.
Anderseits schreibe ich oft klar meine Meinung und diskutiere gerne mit anderen darüber.
Dieser Austausch ist doch der Sinn eines Forums.
Vielleicht liegt es aber auch ein bißchen an deiner Interpretation:rolleyes:.
Jrooß Kalle
-
Vermutlich reicht es, Kalle, hier einfach mal ein bißchen Gas rauszunehmen.
Nach meinem Augenschein bist Du der einzige hier, der Musikvorschläge anderer kommentiert.
Über die Art und Weise Deiner Kommentare könnte ich auch och Worte verlieren ...
Lasst uns lieber weiter mit Musikbeispielen machen.
-
@Joern - Du nimmst es mir vorweg. :) :prost:
Außerdem heißt dieser thread - und da wiederhole ich mich - "ICH höre grad.....", parallel gibt's zum Diskutieren ja noch "Bewerte das Lied über Dir".
Musikgeschmack ist einfach nicht wirklich diskussionswürdig.
Bitte alle weitermachen mit Euren Vorschlägen und Ideen, aber bitte etwas laaaangsamer, komme kaum noch hinterher. :)
-
-
bin nicht so der phil collins fan - aber da war ich echt überrascht: phil collins big band
https://www.youtube.com/watch?v=R9eQkTJZlNk
gruß reinhard
-
Sehr cool, Reinhard, allerdings auch namenhafte Mitstreiter.
Und bupp, da isser wieder, der gute Mr. "Doldindscher". :)
-
grad zufällig gehört - irgendwie viel nostagie in letzter zeit, obwohl ich ansonsten eher neueres und anderes höre:
https://www.youtube.com/watch?v=MOab...channel=JC9852 papa was... Live From Daryl's House.
ein gitarrist, ziemlich unbekannt, den ich sehr mag: paul rose, hier mit meiner liebsten version dieses alten blues:
https://www.youtube.com/watch?v=r2NeBFZ3xlU
gruß reinhard
-
ich schon wieder - bitte um verständnis.
aber hör grad eine aus meiner sicht wirklich tolle zusammenfassung von dave brubeck.
https://www.youtube.com/watch?v=Q0Ax...el=JoelPoblete
gruß reinhard
-
-
Zitat:
Zitat von nical
Sehr schön! Danke..
Mich beschallt gerade:
https://www.youtube.com/watch?v=TnpwuRlXbhk
-
gestern abend ein viell. seltsam anmutender umstieg von dave brubeck auf johnny rich "dreamin' dog years" - kennt kein schwein, nicht mal im weltweiten web was über ihn gefunden, hab ich aber schon länger und mag ihn irgendwie. seltsame cd, läuft unter blues, geht aber auch manchmal ins funkig-groovige z.b. hör ihn deshalb ganz gern ab und zu, weil für mich so ein positives easy listening.
https://www.youtube.com/watch?v=gsyr...hnnyRich-Topic
gruß reinhard
-
Moin - @ Dale, sehr schön der weckt bei mir auch einige Erinnerungen, ähnlich wie diese Dame:
https://m.youtube.com/watch?v=Bw1jlLBL-1k
https://m.youtube.com/watch?v=7qUFZwJb9GA
-
diese dame war auch nie wirklich in meinem focus - find ich interessant, text find ich gut (hell..).
gruß reinhard
-
-
Ich hab auch noch einen. Boogie Nights... Finde ich auch immer noch geil Heatwave. Dachte früher immer sei ne schwarze Formation, denkste.
https://youtu.be/2XEmFuEbpzM
Grtz
Arnim
-
-
-
...gerade in der TV-Werbung gesehen:
https://m.youtube.com/watch?v=UGP9uz4s8hQ
Ne super Stimme wie ich finde.
-
Absolut goil! Hatte ich total vergessen. DANKE!!!:prost:
Edit: Irgendwie Westcoast. A la Steely Dan...
Edit2: War aber ne britische Band lt. Wiki.
Edit3: Sehr Steely Dan:
https://youtu.be/n1h3enJZHFg
-
Gerade bei obiger Suche wieder drauf gestoßen. Waren lange Zeit sehr angesagt: Climax Blues Band
Edit: https://youtu.be/iwnC_8_ZeYE
-
"Flying the flag" sag' ich nur ...
https://www.youtube.com/watch?v=7umU..._sPdPsoLSly1eH
Wann bitte lässt uns dieses Corona-Zeugs endlich 'mal ein Musik-WE zusammen veranstalten ???
-
Habe die Truppe in 2014 noch live genießen dürfen - immer noch genial !
Mein "allltime favorite album": https://www.youtube.com/watch?v=IJr9...JcfAxdoqdPPZrs
-
hatte ich auch mal auf platte - hieß damals aber noch (glaub ich halt ) climax chicago blues band.
kann mich erinnern, dass ichs als sehr angenehme und entspannte musik empfand.
is aber schon lang her.
hab ich doch noch was gefunden von 1969:
https://www.youtube.com/watch?v=ENjQ...nel=Cuervorojo
ich hatte aber eine andere - ich glaub, schwarz-weiß cover aus der erinnerung.
gruß reinhard
edit:
gefunden: diese wars:
https://www.youtube.com/watch?v=jdjU...luesBand-Topic
und gestern gehört: Best Jazz 100 - Piano Standards
https://www.youtube.com/watch?v=xIZe...8C%80%EC%9C%A4
-
-
-
Hatte ich mir die Tage für 2,50 als CD gebraucht bestellt. Immer noch ein Meilenstein für mich Steve Winwood. Von Arc of a Diver > While you see a Chance
https://youtu.be/qp-kCenQ9HE
-
Von Steve W. hätte ich auch genau dieses Stück gewählt. :prost:
Wollte ihn vor Jahrenden 'mal mit Clapton live sehen - 1 Ticket roundabout 200€ - hatte dann plötzlich keine Lust mehr ... :mad:
-
mir hat er mit traffic am besten gefallen - alt "live at the canteen"
https://www.youtube.com/results?sear...at+the+canteen
und später z.b. " low spark of the high heeled boys".
https://www.youtube.com/results?sear...album+youtube+
die gschichten mit clapton waren doch nicht so meins. hab aber noch immer was, wie z.b. hier Crossroads - Eric Clapton Guitar Festival 2010 und weitere
https://www.youtube.com/results?sear...lapton+winwood
gruß reinhard
p.s. ich hör grad jerry harrison- casual gods
https://www.youtube.com/results?sear...n-+casual+gods
-
Mein Tip zu Steve Winwood wäre: https://www.youtube.com/watch?v=PkUNMvq-9iY
Am besten richtig laut und mit Bässen ab 15" :D !
Da ich gestern (temperaturbedingt) meine Garagenanlage wieder in Betrieb nehmen konnte - ich hatte die TRITONs richtig vermisst - hier noch zwei musikalische und aufnahmetechnische Perlen von Foreigner:
https://www.youtube.com/watch?v=1q1IhFb3o1Y
https://www.youtube.com/watch?v=COyOY-1UgvI
|