» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Zitat:
Sorry Gusti, ich vergass ja das es hier nur jung gebliebene aber keine jungen leute gibt:D:D:p
Werd Du erst mal doppelt so alt wie jetzt.Dann schauen wir mal wie jung Du geblieben bist.:rolleyes::rolleyes::rolleyes::p:p
Der Andi und ich werden uns telefonisch anmelden.
Nicht,dass wir Dich beim "nichtstun" erwischen.:p:p:D
Bis nächste Woche
Gusti
-
:D:D:D
Okey. Ich schick dir noch ne PM mit meiner Home-Nummer den mein Handy ist über den Jordan gegangen:rolleyes:
Bis nächste Woche. Grüße
-
Hoi Zusammen
Ein Update
Nach einem sehr plötzlichen Umzug, spielten die VSM in einem sehr flatterigen und halligen Raum.
Eigentlich nicht anhörbar das Ganze.:mad::(
Ich habe mich dann entschlossen, die Wand hinter dem Hörsofa stark zu bedämpfen.
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=3498
20cm Aufbau mit 15 cm Homatherm flexCL mit Folie.
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2834
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2835
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2836
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2837
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2838
Leider reichte das noch nicht ganz aus.
Ich habe noch 3 weitere Absorber aus 5cm Homatherm gebaut.
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=3272
Die sind an folgenden Stellen montiert.
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=3497
Nun schaut die Welt wieder besser aus.
VSM am Hörplatz
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=3493
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=3493
Der Einbruch zwischen 500-800 Hz ist meinem geliebten Ledersofa geschuldet.
RT60
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=3494
Und RT60 nach Acourate entzerrung
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=3495
Trotz wohnraumfreundlicher Gestalltung kein schlechtes Ergebniss IMHO.
Freundliche Grüsse
Gustav
-
Hi,
ich weiss selbst das ich hier die ganze Woche über nur "Klugscheisse", aber hör da bitte auf mich:
Das Dämmen von Aussenwänden innen (das tust du da im Prinzip) sorgt für Schimmel. Ich habs mir bei mir schon vorher gedacht, und bei mir deshalb kontrolliert, und tatsächlich hat sich dahinter Feuchtigkeit gebildet als es draussen kalt wurde. Man konnte sogar am Putz unter der Tapete sehen das der "aufquoll". Wie ne Beule an der Wand. Befestige die Absorber mit ein paar cm Abstand zur Wand, damit die Luft dahinter zirkulieren kann.
Bei einem ideal gedämmten Haus von aussen wirds nicht so ganz so schlimm sein, aber hier lesen ja auch noch Leute mit die im Altbau oder "Nichtniedrigenergiehäusern" wohnen.
Torsten
-
Hoi Torsten
Das ist sicher ein guter Einwurf.
Die Wand hinter dem Sofa ist aber zu einer anderen Wohnung.Auch aus diesem Grund, habe ich das Absorbtionsmaximum dort angesetzt.
Die Stockwerke über und unter meinem Wohnzimmer gehören zur Wohnung.;)
Ausserdem will ich die guten Ausgleichseigenschaften, was Feuchtigkeit bertifft, von Homatherm nutzen.
Aus diesem Grund sind alle Absorberfolien stark perforiert.;)
Ein Feuchtigkeitsaustausch ist dadurch immer gewährt,ohne das die Akustik betroffen ist.:thumbup:
Ich gebe Dir aber mit der Warnung Recht. Oft werden die Auswirkungen solcher Massnahmenn auf die Bausubstanz nicht bedacht.
Es grüsst Dich
Gustav
-
Hi,
wegen dem Boden und der Decke musste dir auch keine Sorgen machen. Auf dem Foto links neben dem Fenster, das ist die "Problemstelle". Ob es Probleme gibt, merkt man schon am 2. Tag. Die Wand dahinter ist dann eiskalt, also in etwa so wie ein Stein im Garten. Das aufquellen dauert ein paar Tage und geht auch wieder weg wenn mans frühzeitig merkt :)
Torsten
-
Hallo,
kann es sein, daß die Bilder nicht mehr funktionieren?
Gruß
Joshi
-
Hoi Joshi
Ich habe meine Alben letztens bei einem cholerischen Anfall auf Privat gestellt.:(
Ich habe es wieder auf öffentlich geändert.
Gustav
-
Hallo Lifu,
sorry, irgendwie funktioniert das bei mir nicht.
Die Posts auf Seite 1 zeigen immer noch keine Bilder.
Gruß
Joshi
-
Hallo,
Ich sehe leider auch nichts, auch Deine Alben werden nicht freigegeben. :confused:
Vielleicht mal an einen Mod wenden?
Gruß Fabian
-
Ich kann alle Bilder sehen.... :confused::rolleyes:
-
Ich denke mal, das liegt daran, dass du mit ihm befreundet bist...
-
Jetzt sollten sie wieder für alle zu sehen sein.:ok:
Gustav
-
Moin Gustav,
danke fürs "Wieder-Sichtbar-Machen". Kannte die Alu-Monster, hatte sie bloß nicht mehr mit Dir in Verbindung bringen können. Was mich bei Deinem Konstrukt reizen würde, wäre 2 TIWs auf der Front- und 2 auf der Rückseite anzubringen und dann mittels Delays einen Kardioid-TT elektrisch umzusetzen.
Grüße,
Christoph
-
-
Hallo Gustav,
ich habe deinen Bericht damals von Anfang an verfolgt.
Leider sind die Bilder jetzt nicht mehr online. Hast du eine Möglichkeit, die nochmals einzufügen?
-
Da Gustav sich aus dem Forum abgemeldet hat (was auch der Grund für das Fehlen der Bilder ist), würde ich mir da wenig Hoffnung machen.
-
War er nicht auch im V......-Nachbarforum aktiv und hat die Bilder dort auch gepostet?
Viele Grüße,
Michael
*edit*:
Ich habe noch in einem anderen Forum einen Thread über diesen schönen Lautsprecher gefunden. Ich hoffe, niemand ist böse, wenn ich in verlinke. Dort gibt es noch einige Bilder, allerdings nicht ganz bis zur Fertigstellung. Dieses gigantische Alufräskunstwerk von Schallwand kann man aber zum Beispiel schon sehen.
|