» über uns

Manger MSW (aus CLC-Thread)

Druckbare Version

  • 21.09.2022, 10:31
    fosti
    @sailor undd Interessierte:

    die technische Welt ist schon ganz schön unübersichtlich:

    - die Digitaltechnik ist in Wirklichkeit analog - schaltungstechnisch ja, auswertungstechnisch nein
    - auch Class D Verstärker sind analog - ja
    - analoge Musik auf Schallplatten aber eigentlich digital - nein
    - die Quantentechnik lehrt uns, dass wir durch Messen das zu Messende verändern - jede Messung beeinflusst das Ergebnis----selbst das schauen auf die Armbanduhr
    - dB als Verhältnismaß zwischen zwei Werten bezieht sich auf einen dritten Wert, der meistens verschwiegen wird - stehe ich selbst mit auf Kriegsfuß dB als Leistungsmaß oder nicht Leistungsmaß.... ist komplett überflüssig und verwirrend...man könnte es einfach in Zehnerpotenzen angeben......kommt halt aus der der Zeit wo man mit Logarithmen "bequem" mit dem Rechenschieber gearbeitet hat. Zur Rettung muss man sagen, dass das Vergleichsmaß in dB0V etc. feststeht
    usw.

    Wer soll da noch durchblicken?
  • 21.09.2022, 13:20
    kboe
    dass das Vergleichsmaß in dB0V etc. feststeht

    dB0V oder 0dBV?
  • 21.09.2022, 13:36
    Armano
    ...lass mich raten: dB bezogen auf einen festen Spannungswert, z.B. 1V (Effektivwert).
    Pegel für Vollaussteuerung in der Sudiotechnik : 1,55 V eff, bei sinus 1Khz als Messgröße... = +6dBm (bezogen auf 775 mV... oder so.)
    Edit: in der digitalen Welt sind solche Pegelangaben natürlich nicht relevant, bis hinten am Amp dann wieder ein analoges Signal rauskommt, das den Schallwandler antreibt. Der ist dann rein mechanisch-analog.
  • 21.09.2022, 13:38
    JFA
    Zitat:

    Zitat von fosti Beitrag anzeigen
    - auch Class D Verstärker sind analog - ja

    Huuuh... ich erinnere mich an einige Diskussionen zu dem Thema :rolleyes:
  • 21.09.2022, 16:11
    gesperrter_benutzer_ct
    Zitat:

    Zitat von fosti Beitrag anzeigen
    - dB als Verhältnismaß zwischen zwei Werten bezieht sich auf einen dritten Wert, der meistens verschwiegen wird - stehe ich selbst mit auf Kriegsfuß dB als Leistungsmaß oder nicht Leistungsmaß.... ist komplett überflüssig und verwirrend...

    Nein, nicht wirklich. Ich bin (immer noch…) eingefleischter Nachrichtentechniker mit einem gehörigen Maß HF-Einfluß (mein vor 30 Jahren selbst entwickelter und gebauter high-sensivity Meteosat Down Converter für den FB läuft immer noch) und dBirgendwas sind immer noch das Maß aller Dinge :).
  • 21.09.2022, 16:26
    sailor
    sorry, mein Beitrag #360 war natürlich ironisch gemeint und sollte ausdrücken, dass man nicht alles so ernst und wichtig nehmen sollte wie es dargestellt wird.

    Auch wenn die einzelnen Punkte mal mehr ,mal weniger der 100%-Realität entsprechen kann man sie im entsprechenden Kontext als wahr wahrnehmen. Und genau das ist die Ironie. imÜbrigen tatal off-Topic.

    Reinhard
  • 04.10.2024, 08:02
    Darakon
    Ich habe noch eine andere Frage zu diesem leicht angestaubten Thread:

    Kann mir jemand sagen, welche anderen beiden Chassis in der Trio MSW verbaut sind ?

    Danke und Grüße
    Matthias
  • 04.10.2024, 09:01
    vex
    Hallo Matthias,

    die beiden Grundtöner sind Omnes Audio Exclusive 8 (diese gibt es leider nicht mehr) und als Subwoofer hinten 4x Peerless XXLS10.

    Ich habe eine Abwandlung, da ich den Subwooferteil nicht verbaut habe und zu einem Ripol übergehe.
    Sind wirklich tolle Lautsprecher und ich habe diese immer noch als Hauptlautsprecher im Einsatz.

    Gruss
    Eugen
  • 04.10.2024, 13:53
    Darakon
    Zitat:

    Zitat von vex Beitrag anzeigen
    Hallo Matthias,

    die beiden Grundtöner sind Omnes Audio Exclusive 8 (diese gibt es leider nicht mehr) und als Subwoofer hinten 4x Peerless XXLS10.

    Ich habe eine Abwandlung, da ich den Subwooferteil nicht verbaut habe und zu einem Ripol übergehe.
    Sind wirklich tolle Lautsprecher und ich habe diese immer noch als Hauptlautsprecher im Einsatz.

    Gruss
    Eugen

    Hallo Eugen,

    Danke!
    Jetzt erinnere ich mich auch. Habe mich schon mal geärgert, die OA Exklusive 8 nicht gekauft zu haben. Ich meine, die gab es sogar mal recht günstig.
    Kennt jemand was Vergleichbares zu fairem Preis ?
  • 04.10.2024, 14:43
    vex
    Hallo Matthias,

    der Redcatt Exclusive 8 soll dies wohl sein. Er bricht allerdings viel früher auf ca. 1kHz und man müsste ihn vorher wohl ziemlich steil trennen.

    Gruss
    Eugen
  • 04.10.2024, 17:19
    Sepp
    Zitat:

    Zitat von Darakon Beitrag anzeigen
    Hallo Eugen,

    Danke!
    Jetzt erinnere ich mich auch. Habe mich schon mal geärgert, die OA Exklusive 8 nicht gekauft zu haben. Ich meine, die gab es sogar mal recht günstig.
    Kennt jemand was Vergleichbares zu fairem Preis ?

    Ich hätte noch ein Paar neue OA Exklusive 8 über -> bei Interesse PN ;)
  • 04.10.2024, 22:04
    Jesse
    Zitat:

    Zitat von Darakon Beitrag anzeigen
    Kennt jemand was Vergleichbares zu fairem Preis ?

    Hallo Matthias,
    der Monacor SPH-225C sollte in etwa vergleichbar sein.
    Der Wirkungsgrad könnte etwas niedriger sein als der des Omnes.
    Auf jeden Fall ein sehr guter Tiefmitteltöner.
    Ich hatte ihn in der MonaLisa eingesetzt und HSB in der Bigline.
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0