ABACUS/AudioVero AcourateClean
	
	
		Ich habe gerade den "Cleaner" gefunden:
http://www.abacus-electronics.de/134...netreiber.html
 
 
http://www.abacus-electronics.de/ind...aner_offen.jpg
 
"direkt einsetzbar mit AudioVero Software"
 
"...Das Verfahren benötigt eine entsprechende Kodierung und Dekodierung. Die Kodierung findet auf digitaler Ebene statt. Hierzu sind in den Programmen AcourateConvolver und AcourateNAS entsprechende Funktionen wählbar..."
 
 
Ist das nun das Standalone Gerät um Acourate ohne einen zusätzlichen PC betreiben zu können? Die Einrichtung der Filter ausgenommen.
	 
	
	
	
		... ist doch nur ein Line-Treiber
	
	
		Leutchen,
 
das Gerätchen ist nichts weiter als ein sogenannter Line-Treiber, der durch seine Schaltung und Stromlieferfähigkeit die Klangeinflüsse laaaanger Kabel minimiert. Eines von vielen Applikationsbeispielen: CD Playerausgang soll direkt 5 m Cinchkabel zu Aktivlautsprechern treiben. Prickelt nicht so, wenn der Ausgangswiderstand im Kiloohmbereich liegt...
 
Auf der Website von Abacus steht mehr. Die Schaltung ist glaub' ich kein Geheimnis, nix Voodoo, nix digitales.