» über uns

Bondum 800

Druckbare Version

  • 05.08.2013, 20:07
    Raal
    Bondum 800
    Hallo zusammen,

    hab gerade beim Surfen eine Alternative zu Bondum 800 gefunden. Auch endlich mal Messdaten dazu.
    http://www.sonatech.de/Produktuebers...EECE-W-30.html

    Sonofil
    Raumgewicht: 7,750 kg / m³

    Bondum 800
    Raumgewicht: 40,000 kg / m³

    Viele Grüsse
    Andreas
  • 13.08.2013, 20:54
    SNT
    Scheint ja eine günstige Alternative zu sein. Muß ich mal ausprobieren...Versand fast 10 Euronen?... Na ja!
  • 14.08.2013, 12:11
    Raal
    Hallo,

    eine weitere sehr gute Alternative wäre CARUSO-ISO-BOND.

    Polyesterflies 20 mm Dicke
    CARUSO-ISO-BOND WLG 045 (15 kg/m³ - 3 kPa*s/m²) 2,50 €/m² + MWSt.
    CARUSO-ISO-BOND WLG 040 (20 kg/m³ - 5 kPa*s/m²) 3,30 €/m² + MWSt.
    CARUSO-ISO-BOND WLG 035 (40 kg/m³ - 11 kPa*s/m²) 6,60 €/m² + MWSt.
    CARUSO-ISO-BOND RG 60 (60 kg/m³ - 17 kPa*s/m²) 9,90 €/m² + MWSt.

    Viele Grüße
    Andreas
  • 14.08.2013, 22:34
    Gabrie
    Mit Caruso ISO Bond habe ich sehr gute Erfahrung gemacht: keine Binde- oder Lösungsmittel, keine Faser- oder Flusenabgabe, dafür aber sehr feste, Vertrauen erweckende Konsistenz. Lässt sich mit Kontaktkleber( nicht an-trocknen lassen, sofort in den feuchten Kleber drücken und korrigieren!) sehr gut verarbeiten!
    Und die Wirkung scheint mir subjektiv, in Bassreflex-Boxen, oder TML auch akustisch, sehr überdurchschnittlich zu sein. Ich wäre sehr an Messergebnissen interessiert! Habe aber selber nur noch eine 4 x 50 x 100cm Platte. (für 2 x 10L, 17er mit 2,5er Lotte, kompakt, reicht das aber dicke)
    Gruß Gabriel
  • 30.08.2013, 19:04
    SNT
    Hab mich mal eingedeckt...mit CARUSO-ISO-BOND WLG 035.

    Ich würde das 035 genau wieder kaufen, da nicht zu fest und nicht zu lapprig.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=14140
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=14141

    Nachtrag 30.08:
    Das Material lässt sich mit einer Haushaltsschere genau und sehr leicht zuschneiden ohne dass man einen Krampf in der Hand bekommt! Kein Vergleich zum Zuscheidwahnsinn von selbstklebendem Damping 10!
  • 30.08.2013, 19:13
    Raal
    Welche Stärke hast du genommen?
  • 31.08.2013, 19:05
    SNT
    Das Flies ist 20mm dick. Versandkosten waren 12€ (inkl MwSt). Ich glaub nicht, dass der Versand bei kleinen Mengen viel günstiger ist. Lohnt sich also nur bei größeren Mengen wirklich.
  • 04.09.2013, 13:27
    Joern
    Hi
    Zitat:

    Zitat von Raal Beitrag anzeigen
    Polyesterflies 20 mm Dicke
    CARUSO-ISO-BOND WLG 045 (15 kg/m³ - 3 kPa*s/m²) 2,50 €/m² + MWSt.
    CARUSO-ISO-BOND WLG 040 (20 kg/m³ - 5 kPa*s/m²) 3,30 €/m² + MWSt.
    CARUSO-ISO-BOND WLG 035 (40 kg/m³ - 11 kPa*s/m²) 6,60 €/m² + MWSt.
    CARUSO-ISO-BOND RG 60 (60 kg/m³ - 17 kPa*s/m²) 9,90 €/m² + MWSt.

    Frage:
    was bdeuten die kPa*s/m²
    und brauch ich davon viel oder wenig ?
    Scheint eine gewissen Abhängigkeit zur Dichte zu haben....

    Hast Du das Zeugs schon ausprobiert ? ich meine "gehört" ?

    Danke.
  • 04.09.2013, 13:36
    Raal
    Das ist der Strömungswiederstand.

    Ab einer Gewissen Dichte wird der Schall reflektiert. Ich verwende z.B. bei mir im Mangergehäuse:
    CARUSO-ISO-BOND®-WLG 035 20mm 40 kg/m³
    CARUSO-ISO-BOND®-WLG 040 20mm 20 kg/m³
    CARUSO-ISO-BOND®-WLG 045 40mm 15 kg/m³
    TWARON Angel Hair (locker)

    Also je näher an die Wand desto dichter das Material. Damit habe ich im Mangergehäuse deutlich bessere Erfahrungen gemacht wie nur ein Material zu verwenden und das möglichst dick.
  • 13.09.2013, 11:15
    SNT
    Mahlzeit zusammen,

    ich war gestern beim Hagebaumarkt. Da gab es eine 'Decke' (1,5Meter mal 2 Meter galub ich) aus dickem (ca 1cm) Nadelfilz für etwa 4,75€. Das wäre doch vielleicht auch eine preisgünstige Idee zum Dämmen! Zum Schneiden ist's wahrscheinlich nicht so komfortabel wie das CARUSO aber extrem billig!!!
  • 13.09.2013, 15:12
    Jesse
    Hallo Sven,

    das hört sich sehr interessant an. Wenn der Filz die gewünschten Eigenschaften hat wäre das schon außergewöhnlich preiswert.
    Ist das denn ein Sonderposten oder haben die das regulär im Programm?
    Der nächste Hagebaumarkt ist leider 20 km von hier entfernt, werde dem entsprechend erst mal anrufen ob die diese "Decke" überhaupt da haben. In welcher Abteilung haben die die denn?
  • 16.09.2013, 10:58
    SNT
    Ich hab die Decken einfach in der Nähe des Malerbedarfs rumliegen sehen.
  • 16.09.2013, 18:32
    Jesse
    Danke.

    __________________________
  • 17.09.2013, 07:53
    Marcus.S
    Moinsen!

    Diese "Decken" gibts in jedem gut sortierten Baumarkt und in unterschiedlichen Dicken. Malerbedarf ist auf jeden Fall die richtige Ecke.

    lg
    Marcus
  • 17.09.2013, 21:06
    Jesse
    Hi,

    na, die dünnen kannte ich schon aber keine in 10 mm Stärke.
  • 18.09.2013, 09:35
    SNT
    Die Dünnen (paar Millimeter) haben hinten noch ne Folie drauf und sind noch blöder als nur saublöd zum schneiden.

    Was ich meinte war ne richtige 'Decke' an den Rändern irgendwie gebördelt, damit nix ausfranst. Wenn ich mal wieder hinkomme, frag ich mal nach, ob das dauerhaft im Programm ist.

    Meiner Meinung nach hat Filz sehr gute Dämmeigenschaften.
  • 08.11.2013, 10:11
    TD-Fan
    Hallo !

    Konntest Du bezüglich der Filzdecke etwas in Erfahrung bringen ?

    Falls die Decke min. 3kg wiegt, wäre sie für meine Zwcke genau richtig, allerdings ist der nächste Hagebaumarkt einige zig Kilometer weit weg, da wäre z.B. eine Artikelnummer sehr hilfreich, um vorher zu klären, ob der Markt die Decke hat.

    Grüße
    Alex
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0