» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
El Final
...ist spanisch und heißt soviel wie das Finale. Meine letzte größere Sache soll ordentlich Wirkungsgrad haben, aber nicht den Rahmen von meinem bescheidenen Hör- und Wohnzimmer sprengen.
Die Chassis sind alle Spanisch: Beyma
der Bass ist ein 12BR70, gut getestet bei HSB.
2 Mitteltöner 5MP60 sind für 5" auch recht laut und werden als d'apolito parallel betrieben
der HT ist die T2030.
Wie packe ich diese 8 Teile nun WAF-freundlich in 26qm????
1. die 30iger kommen nicht sichtbar hinter das TV-Board und werden damit zu SUBs
2. Die Sateliten werden hübsch aufgemotzt und kommen nach vorne neben das TV-Board.
-
Wie hole ich den Wirkungsgrad?
Das Bafflestep-Problem beim Bass und andererseits die Dröhnungen gehe ich mit einer konsequenten Boden/Wandaufstellung an. Da gibt es weder Rückreflexionen noch Boden Reflexionen und nur noch stehende Wellen des Raumes.
Eineerseits gewinne ich frei nach AJHorn 6-9DB und wegen der Aufstelleung 60cm hinter die Sat's verliere ich wieder ca 6dB. So jedenfalls habe ich es gemessen.
Als Gehäuse habe ich als ersten Versuch ein simples 56l Gehäuse gebaut, was man gut tragen und in verschiedenen Richtungen drehen kann. am besten hat mir die Messung mit seitlicher Abstrahlung gefallen:
http://www.abload.de/img/subaufstellungqszo1.jpg
Wie das aussieht? so:
http://www.abload.de/img/imag07780cazq.jpg
-
Die Sateliten
in dem Thread "Was baut ihr gerade so?" habe ich es ja schon angedeutet: es werden ein paar "spacige Teile".
Die 5MPs sitzen je einer je 5l großen Kammer in der Form einer 3-eckigen Pyramide. Die Spitze des oberen Mt-Gehäuse ist oben und die untere unten. So entsteht zunächst eine Schallwand mit Rautenform. Dazwischen muss der Ht.
Rauten gefallen mir nicht; sie sind zu eckig. Männer (und Frauen) mögen eher runde Formen.... also Eliptische Schallwand.
Dann hatte ich noch den Ehrgeiz die SEOs' übereinander zu legen. Somit sind jetzt 2 Knicke in der Schallwand. Die Dinger haben jetzt eine bananartige Form:
http://www.abload.de/img/imag04647p9ni.jpg
Um das zu konstruieren habe ich zwischen bei www.Matheboard.de um Rat gebeten und die haben mir dann eine tolle Herleitung gebaut, mit der ich gezielt die Pyramidenbretter ausrechnen konnte...das erspare Euch jetzt.
Dann ist da natürlich das Problem, dass die Bananen ständig umkippen :p.
Und bei d'Apolito kommt es zu starker vertikaler Bündelung. Daher brauchte ich einen Boxenständer, der die Teile vertikal schwenkbar festhält. So wie bei einem Kosmetikständer (...schon wieder was aus der Frauenwelt..)
http://www.abload.de/img/imag0493h6lvk.jpg
Hinter dem mittlerem Brett, welches den Ht aufnimmt sitzen also auch die "Scharniere" zum Festhalten und schwenken. Ich sage Euch, dort geht es eng zu! Eine Mittige Anordnung des HT wäre unmöglich. Allerdings ist dann der Bafflestep auch recht stark.
Die Schallwände sind also für 2 5er recht groß, so erhalte ich 200Hz -2dB ! Gleichzeitig ist 5l für 5" Treiber klein, was ebenfalls gut für Schalldruck ist. als Gehäuseform habe ich eine Art BB angedacht. Und falls die Weiche das nicht will, verschließe ich die Öffnungen mit einer dünnem Lage Basotekt. Eine Buckel im Impedanz bleibt dann übrig und der ist auch noch recht flach.
-
Ansteuerung und Weiche
zunächst hatte ich vor, das ganze aktiv zu fahren. Bei 3-Wegen und null Material hätte ich aber locker 1000 Euro investieren müssen. (3 Endstufen und eine DSP-Weiche) Das wurde bis auf weiteres zurückgestellt.
Also habe ich mir dann eine passive Weiche ausgedacht. Und die befindet sich zur Zeit in Version 4.
http://www.abload.de/img/weiche4ypzbg.jpg
Das derzeitige Zwischenergebnis:
http://www.abload.de/img/elfinal.wzfgngdoe.jpg
Links ist der Raumeinfluß immer stärker. Rechts steht die Box etwa in Wandmitte. Distanz ist jeweils 1m axial
http://www.abload.de/img/elfinalimpxzfn0.jpg
Mein Eindruck: Durch die Weiche sind zwar ca 4dB verloren gegangen. Aber die Teile schieben immer noch mächtig. Bass und Grundton kommen sauber und druckvoll. Mitten und Höhen sind eher Durchschnitt. Also es geht in Richtung Spassbox.
Gruß Eismann
-
Noch ein paar Fotos
http://www.abload.de/img/imag0720idx1n.jpg
http://www.abload.de/img/imag0722zubvj.jpg
mit einer früheren Weiche habe ich auch schon Winkelmessungen gemacht. Das sah soweit ganz gut aus. Werde ich aber mit der aktuellen nochmals wiederholen und dann hier posten.
Ausblick:
Im Laufe der nächsten Zeit werde ich für den Sub noch was Amtlicheres bauen. 40Hz müssten bei BR oder TQWT oder Hornkehle drin sein. Aber unter 110l läuft nichts. Hinter dem besagten TV-Board sind genau 220l Platz...:D. Wegen der Dröhnungen und der unsymetrischen Aufstellung werde ich wohl mehrere kleine Öffnungen einplanen, die ich auch alle zu machen kann.
Gruß Eismann, der jetzt laut hört...
-
Spaßbox? Zumindest gibt es eine 1+ für das Dasign von mir, echt cool und abgefahren :ok::danke:
-
Hi Eismann,
Deine gelungene futuristische Konstruktion errinert mich irgendwie an den Film 'LEXX-Am Rande des Universums'. Da hätte ich das Teil auf die Brücke gestellt.
-
Zitat:
Zitat von Eismann
Für mich seh'n die aus, als würden sie jeden Moment abhau'n...
Originell ist's allemal und handwerklich bestimmt auch alles andere als Peanuts.
-
Zitat:
Zitat von mosquito
Spaßbox? Zumindest gibt es eine 1+ für das Dasign von mir, echt cool und abgefahren.
Danke, Moquito! :cool:
@Dr. Snt: in Filmen kenne ich mich leider gar nicht aus...:o
was war denn da auf der Brücke?
-
Zitat:
Zitat von olnima
Für mich seh'n die aus, als würden sie jeden Moment abhau'n...
Originell ist's allemal und handwerklich bestimmt auch alles andere als Peanuts.
Das mit dem Abhaun hat schon mal jemand gesagt. Aber sie bleiben garantiert da stehen, wo ich sie hinstelle...
Ein furistisches Design ware auch nicht schlecht gewesen. Hätte aber auch spezielles Furnier und Lackarbeit erfordert. jetzt habe ich nur mit Clou-Nussbaumbeize gearbeitet und Klarlack zum Versiegeln verwendet.
Mit der Arbeit stimmt. Diese unförmigen Sachen lassen sich ja schlecht auf den Tisch legen. Habe mir schließlich spezielle Stützen gebaut.
Gruß Eismann
-
Halbaktive Korrektur
Hi Eismann,
Hast Du schon mal einen EQ angeschlossen? Da kannst Du dann halbaktiv fahren. Ich würde Dir den Behringer Ultradrive vorschlagen. Den verwende ich immer zum rein gehörtechnischen einstellen oder/und in Verbindung mit meinen Frequenzgangmessungen. Die Einstellungen kann man dann später mit analogen OPV's einfach nachbilden.
http://www.tvspielfilm.de/kino/filma...ry.html?page=9
-
Hallo Mr. SNT,
was hat denn "LEXX - The Dark Zone" damit zu tun?
:p
@ Eismann: kannst du nochmal Bilder vom Finale in einem Innenraum machen? Ich komme mit diesem Lila-Stich immer noch nicht klar ;)
Grüße,
Lenni
-
Hi, der Lautsprecher sieht irgendwie 'organisch' aus :cool: ,wie eine Clusterechse die das Maul weit aufreisst.
-
Zitat:
Zitat von Lenni
Hallo Mr. SNT,
kannst du nochmal Bilder vom Finale in einem Innenraum machen?
Bitte, gerne
http://www.abload.de/img/imag0780tzzkg.jpg
http://www.abload.de/img/imag0781k0y7q.jpg
Gruß Eismann
-
Erste Hörtests
Mit diversen Kumpels und Nachbarn habe ich die letzten Tage alles mögliche auf die El Finales geschickt.
Der Sound ist original OldSchool. Besonders 70iger und 80iger Scheiben mit Rock und Funk gehen darauf ab wie Schmitz Katze. Ist auch keine Wunder, Die Beymas gibt es ja auch schon so lange. Die relativ langweiligen Dayton TQWT haben mir diese Musik gewissermaßen abgewöhnt.
Also: die Dayton für Ruhiges und die El Final zum Gasgeben.
Gruß Eismann
-
Hallo Eismann,
meinen Glückwunsch zu dem schicken Design, und dass Du es jetzt auch mal richtig krachen lassen kannst!
Sehen wir die Teile mal auf nächstem Battle oder Contest?
Viele Grüße,
Jochen
-
Zitat:
Zitat von Eismann
Bitte, gerne
Gruß Eismann
Danke! Wirklich ausgefallen :-) was sagt die Regierung dazu?
-
Hallo
Also ich finde das Design wirklich ausgefallen und es gefällt mir sehr gut was du da baust. Wenn es einmal so klingt wie es aussieht dann ist das echt eine super Leistung.
Werde das hier auf jeden fall mal verfolgen!
-
Jo,
das ist wirklich mal was außergewöhnliches !!
auch auf die Gefahr hin, erschlagen zu werden.... :danke:
ich hab zu dem Modell so eine Assoziation.... :idea:
http://www.stern.de/kultur/film/die-...r-1775442.html
Kleb auf den unteren "Lappen" noch 'ne Stones-zunge drauf, dann paßt das :prost: :thumbup:
-
@Boxendoktor: Contest? jaaaa gerne! :dance:
@Lenni: Die Regierung findet die Sat so super, dass sie die Subs noch nicht so richtig bemerkt hat.
Eine Box mit eingebautem Ablenkungsmanöver :rolleyes:
Kann euch allen nur raten: RUND Kommt an! Eckig ist Kühltruhe!
@Blaubeere: ich freu mich auch Vielen Dank! Vielleicht siehen wir uns in dem erwünschten Contest?
@Joern: :thumbup::prost::joke::yahoo:...an Kermit hatte ich zwar nicht gedacht, aber an so was ähnliches.
Letzte Änderung: der Hochton zwischen 4-8 KHz ist jetzt einen Deut leiser. Mit dem 2. HT-Kondi bin ich von 5,6 auf 4,7µF zurück gegangen. Das verhindert nach 2 Stunden Vollgas die Kopfschmerzen.
Gruß Eismann
|