» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Room Response Calculator
Ich habe mit dem Room Response Calculator von FRD-Consortium herumprobiert.
http://web.archive.org/web/200306051...ection/rrc.htm
(Die aktuelle Seite bietet nur noch einen Download, in dem das Excel-Sheet nicht mehr enthalten ist).
Ich habe den Eindruck, als wenn die Ergebnisse gar nicht so übel wären. Natürlich ist das Nachmessen genauer, aber als Orientierung scheint es nicht so schlecht.
Die Überhöhung bei knapp 40Hz ist bei mir in jedem Fall vorhanden.
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=7607
Vielleicht haben andere ja auch Spaß daran. :)
-
Hallo,
werkele mit dem Teil schon seit Jahren, bin aber mittlerweile nicht mehr sooo überzeugt davon.
Das Problem ist, daß der RRC mit Punktschallquellen rechnet, ein Lautsprecher mit endlicher Schallwand ist aber - auch im Bassbereich - keine Punktschallquelle.
Somit werden die Simulationsergebnisse mit steigender Frequenz immer ungenauer/realitätsferner.
Gruß
Peter Krips
-
mit punktschallquellen hat das nichts zu tun sondern mit wellenlängen und dazu relative raumabmessungen
der übergang zu diskreten reflektionen beginnt schon recht früh
der jahrelonge missbrauch von software wird mit strohmstössen von nicht unter 2.83V bestraft :)
*bzzz*
|