» über uns

Alesis Monitor One II

Druckbare Version

  • 23.01.2012, 09:44
    5.1_Fan
    Alesis Monitor One II
    Hallo zusammen,


    sorry das ich mich einfach so in euren tread einmische, aber man findet halt selten gleich mehrere leute die einen LS gehört haben für den man sich interessiert ;)


    Es geht um den "Alesis Monitor One II" - ich würde gerne 5 Stück davon in meinem Heimkino einsetzen, unterstützt von
    2 15" Subs. Normales Wohnzimmer mit ca. 30qm, max. Hörabstand ca. 3,50m.

    Was meint ihr, wär das was .... :confused:

    Danke schon mal für eure Meinungen:danke:


    gruß

    Heinz
  • 23.01.2012, 12:46
    hoschibill
    Hi zusammen :)
    Ich würde das Teilchen gerne mal hören. Gibt es dazu im Raum Bremen eine Möglichkeit? Hat die jemand?

    Gruß
    Olli
  • 23.01.2012, 13:20
    nic-enaik
    also ich kann sie nur empfehlen!!!!Hatte sie letztens bei unserem Forumstreffen dabei.....und haben alles sehr gut gefallen.....als sie dann den preis (159,-Euro bei Thomann) gehört haben,waren sie alle platt;)

    Habe die guten Teile schon seit über 11 jahren und trotz selbstbau nie weggegeben.

    Für das Geld kann man auch im Selbstbaubereich kaum was bessere machen.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/s...3&postcount=22

    Gruss Gino.
  • 23.01.2012, 13:38
    timo
    ich kann diese hier, ebenfalls von Thomann sehr empfehlen.

    http://images4.thomann.de/pics/prod/234284_manual.pdf

    http://www.thomann.de/de/krk_r6_rokit_g2.htm#

    leider um einiges teurer

    Gruß Timo
  • 23.01.2012, 13:38
    Theo.W
    Hallo zusammen,

    zum Monitor von Alesis kommt bald ein, Picotypischer, recht ausführlicher Messbericht. Kaum zu glauben wie gut sich das teil misst.
    Zitat:

    Für das Geld kann man auch im Selbstbaubereich kaum was bessere machen.
    Ich glaube das geht gar nicht. Wäre jedenfalls eine Aufgabe für das Geld einen Lautsprecher zu bauen der sich so gut misst und der so ausgeglichen klingt. Es wird schon Gründe geben warum Alesis die so lange, kaum verändert baut.
  • 23.01.2012, 13:38
    Faderlezz
    Ich kenne die Aktivversion von denen. Die sind leider etwas Dumpf und sehr basslastig abgestimmt.

    Zu der Passivversion kann ich aber nichts sagen.
    Wenn Gino sie empfiehlt, wird es aber definitiv seine Richtigkeit haben! :)

    LG
  • 23.01.2012, 16:48
    5.1_Fan
    Das hört sich doch super an :yahoo:

    da werd ich mir mal ein Paar bestellen und testen - werde euch dann berichten !


    gruß

    Heinz
  • 23.01.2012, 16:58
    Faderlezz
    Das is das schöne beim Thomann. Diese 30-Tage-Geld-zurück Garantie :)

    LG
  • 23.01.2012, 17:06
    Diskus_GL
    ..im letzten Forentreffen gehört...
    Hallo,

    ich kann die Einschätzung von Theo und Nic nur bestätigen - die "kleinen" Boxen klangen insbesondere für den Preis sehr gut und auch laut!

    Da kann man eigentlich nicht viel falsch mit machen...
  • 26.01.2012, 19:54
    5.1_Fan
    Hallo zusammen,


    hab heute mal bei Thomann nachgefragt:

    "sie verkaufen keinen einzelnen LS, nur paarweise" - schei..e,

    wie komme ich jetzt an meinen 5. LS :confused: für mein 5.2 System :eek:

    hat jemand eine Idee....
  • 26.01.2012, 21:28
    Lenni
    einen als spare? ;-) eigentlich findet sich doch für sowas immer ein verwendungszweck, sei es als mono-beschallung in bad, küche, werkstatt..

    Viele Grüße,
    Lenni
  • 26.01.2012, 21:32
    nic-enaik
    aldaaa wo sind wir hier???? DIY!!!!
    http://www.thomann.de/de/alesis_moni...hochtoener.htm

    http://www.thomann.de/de/alesis_moni...k_ii_ersat.htm

    und die Weichen has de ja....muss de nur noch die Werte ablesen;)

    Gruss Gino
  • 26.01.2012, 21:50
    Lenni
    ...für den preis der spare-parts kann man dann noch ein paar holen ;)
  • 26.01.2012, 22:51
    Faderlezz
    Ist doch perfekt. Kauf 4 Stück und bau dir den Center selber :)

    LG
  • 27.01.2012, 00:51
    Sleepwalker
    Goil,

    1 Paar fertige Boxen kostet 159€.
    1 TMT kostet 50€
    1 HT kostet 60€

    Also 110€ ohne Gehäuse, ohne Weiche, ohne Terminal, ohne Dämmung und dann ist es auch nur für EINEN Lautsprecher.

    Da sach noch einer Selbstau lohne sich nicht :D

    Edit: Kauf ein Paar und schmeiss einen weg. Ist billiger als selbstbauen...
  • 27.01.2012, 02:37
    Faderlezz
    Sicher, dass 159€ Paarpreis ist?

    Normalerweise stehts bei Thomann immer in Klammern dahinter, wenn es ein Paar sein sollte.

    LG
  • 27.01.2012, 02:42
    eltipo
  • 27.01.2012, 03:19
    Faderlezz
    Geil! Noch eine Abhöre fürs Studio kann nicht schaden. Wird gekauft :D

    LG
  • 27.01.2012, 09:05
    hoschibill
    Ist schon interessant. Da kostet ein Fertiglautsprecher 79,50€ und die Einzelchassis 107€. Die Gewinnspanne der Chassis ist schon beeindruckend.

    Gruß
    Olli
  • 27.01.2012, 09:17
    Theo.W
    Hi Olli,

    gut gemachter Hochtöner aus Fernost......oft ist 10 Euro schon teuer. Wenn Du also bereit bist 1000 Stk. zu kaufen.........
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0