» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Hifi-Music-World 2011
-
Na, der eine Morel scheint es Dir ja besonders angetan zu haben;)
Vielen Dank für die Bilder - habe da einiges sehr interessantes sehen können.
-
oh, ja, die morels sind erste sahne, ... anfassqualität hoch drei, ...
sag mal, monacor habe ich nicht ein einziges chassis gesehen, ...
gruß timo
-
Vielleicht im nächsten Jahr! Aber zwei habe ich in den Bildern von Dir auch gesehen.
-
-
merci für die bilder!
hast du klangeindrücke?
-
Das letzte Bild ist typisch für Stuttgart. :D
-
Zitat:
Zitat von sayrum
merci für die bilder!
hast du klangeindrücke?
habe am wochenende keine zeit, ... später
-
Hi Timo,
vielen Dank für die schönen Bilder und die Eindrücke!
-
Hi zusammen :)
Ich hab's tatsächlich geschafft, in Bremen anzukommen. Nachdem Bernd und ich auf dem Rückweg in einen Stau geraten sind, habe ich, wie sollte es anders sein, meinen Zug verpasst. Es ging zwar eine Stunde später noch einer, leider ging der nächste Zug von Münster nach Bremen erst morgens um viertel nach vier. Also bin ich erst von Münster nach Osnabrück und von da aus nach Diepholz gefahren. Von da hat mich dann eine Freunding abgeholt. Das werde ich so schnell nicht vergessen... eagl, das war ein tolles Wochenende und es war super, Euch alle wieder zu sehen. Meine kleine Maxi ist super angekommen und jetzt freue ich mich diebisch auf das Maxi-Battle am 03.12. bei Klang+Ton. Ich geh' jetzt endlich in's Bett und werde mich erstmal gründlich ausschlafen.
Gute Nacht
Olli
-
ohne Worte:
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=6081
Geschehen auf dem Weg zur HMW. Ort, kurz hinter Darmstadt. Möge er in Frieden Ruhen!
zeppi
-
Autsch! Mein Beileid.
Schaut aber so aus, als wäre es "nur" ein Blechschaden, oder?
-
Hi,
wir werden sehen bzw. der Gutachter wird's sagen.
Aber eine komplett neue Front bei einem Mercedes wird wohl den Restwert meines 12 Jahre alten "Taxis" übersteigen! Leider!
Gruß
zeppi
-
Da haben wir uns falsch verstanden. Ich meinte: So wie es aussieht wurde scheinbar niemand ernsthaft verletzt und es gab "nur" Blechschaden, oder?
Dein Auto ist wohl leider ein Totalschaden. :(
-
Ja, mir geht es geht.
Bin dann am Samstag in der Früh mit dem Mietwageb auf die Messe gefahren. Schließlich hatte ich die ganzen Dokus und das Banner im Auto. Und die BillichWillich.
Die habe ich dann aber leider nicht im Mitwagen unterbringen können, so dass sie auf Grund eines "Transportschadens" ;) nicht vorgeführt werden konnte.
Die Messe selbst war am Samstag gut besucht. Fragt mich jetzt nicht nach den Vorführungen! Ich ar entweder im Raum der IGDH oder auf dem Flur quatschen.
Bewusst habe ich eigentlich nur den Vergleich zwischen der Duo und der Tafal wahrgenommen. Und das sind beides aussergewöhnlich gute Boxen. Hier von besser oder schlechter zu sprechen halte ich für vollkommen unangebracht. Auf "anders" lasse ich mich ein. Der Rest ist Geschmackssache und da gefällt mir persönlich die Tafal einen Hauch besser, weil in meinen Ohren homogener.
Mein persönliches Highlight - neben der samstäglichen Nachtschicht im IGDH-Raum - war, als einer der gewerblichen Aussteller auf dem Flur meinte, es sei nichts los auf der Messe, die Tür unseres Raumes sich öffnete und die Hütte proppe voll war. :D Sein Gesicht war echt klasse! Unrecht hatte er allerdings nicht. Sonntag morgens war wirklich nicht gerade viel los.
Ansonsten waren es zwei Tage mit tollen Gesprächen mit Menschen die ich lange nicht mehr gesehen bzw. noch nie gesehen hatte. Trotz des Unfalls und der Nackenschmerzen hat das wirklich Spass gemacht.
Gruß
zeppi
-
Auf den Bildern sieht man ein nettes, aber wohl recht schweres (Schallwand aus Beton?) OB Projekt. Gibts dazu genaueres?
-
Zitat:
Zitat von Coffmon
Auf den Bildern sieht man ein nettes, aber wohl recht schweres (Schallwand aus Beton?) OB Projekt. Gibts dazu genaueres?
Preise?
Treiber?
Wenn das der 20er Tb mit 38 oder 46er Monacorbass ist ( blauer Korb), dann ist das ein Fertigprodukt mit interessantem Preis... :D
gehört habe ich das Ding nicht, aber als ich den Preis sah, musste ich grinsen...das da war nicht meine Welt, eindeutig nicht :D
-
-
Besuchsbericht:
Da diese Messe für mich ein Heimspiel war, musste ich natürlich wieder hin, genau so wie letztes Jahr.
Eins vornweg, ich war etwas in Zeitnot, ... wäre gern etwas länger geblieben, dies ist wichtig um zu verstehen, dass ich nicht hundertprozent alles an Events mitbekommen habe. Konnte immer nur kurz die Räume besuchen und hatte nur wenig die Gelegenheit zum Hörtest.
Für Mich war wichtig alles im Bild wiederzugeben, ist mir aber auch nicht komplett gelungen. (alle Bilder ohne Blitz um die Realität und die wahren Lichtverhältnisse einzufangen)
Gehört habe ich den Zweiwegerich mit dem Super Breitbänderchen von Thiel, im Raum bei A1 (Stefan) ... Die Box macht sehr viel Richtig, ich meine erkannt zu haben, dass im unteren Sprachbereich alles in Ordnung ist und dass der obere Sprachbereich ein kleines Problem hat, ... Bei einer Frauenstimme erkannte ich eine kleine Schärfe, konnte aber ohne Messtechnik nicht ausmachen wo der Fehler ist, ich saß optimal auf Achse, ... der Bassbereich ist einfach nur Geil, sehr tiefes Empfinden und teils sehr laut, ... gut gemacht, sehr knackig, ... im Superhochton erschien mir die Kalotte etwas zu GROB. Da kenne ich bessere Superhochtöner, vermutlich bricht der Hochtöner irgendwo leicht oberhalb von 10 oder 15 khz auf, eine gewisse Härte konnte man wahrnehmen, ... insgesamt eine super gute Box, ... Mein meckern ist auf sehr sehr hohem Niveau. Meine Frage ob es nicht auch ein Breitbänderchen unter 100 Euro gibt was genau so gut ist wie der Thielbreitbänder, ... vermutlich wird man da fündig.
bei Axel (Sheffield) im Accourate-Raum habe ich mehrmals reingehört, beide Hammerboxen machen vieles richtig mit einem enormen Aufwand, viele ETONs, Peerlesse und Exels, ... alles geile Treiberchen, leider für mich fast alle oberhalb Bugdet, die OB klang für mich äußert direkt, äußerst tief, sehr gute Neutralität. Ich verstehe in diesem Zusammenhang aber trotzden nicht warum man im Mittelhochtonbereich auf d'appo gehen muss, ... persönliche Meinung, ... Die praktische Umsetzung war extrem stark. die Bilder zeigen etliche konstruktive Details, wo mir als Feinmechniker und Ingenieur das Herz aufgegangen ist.
Als nächstes fielen mir die sehr gut gemachten Moreltreiberchen auf und im anderen Raum die Super gemachten ScanSpeaks, Vifas und SEAS. Ich habe einige Treiberchen gesehen wo ich demnächst mal antesten werde. Herausheben möchte ich hier den Kohlefaser Morel TMT. Wenn man den Datenblättern glauben schenken kann, ein hervorragender Zweiwege TMT, verkraftet Trennungen weit oberhalb von 2 kHz, ... der ähnlich gebaute Mitteltöner würde Trennungen weit oberhalb von 4 kHz verkraften, ... mal sehen was draus wird, ...
Die im Detail fotografierten Hochtöner sind für mich auch äußerst interessant, alles sehr neue Konstrukte welches es wert sind mal getestet zu werden.
Bei A1 habe ich eine D'Appo mit Bändchen gehört. Eine super kleine und gut gemachte Box, ... ich konnte keinen Fehler ausmachen, der Hochtonbereich sehr fein, der Bassbereich sehr potent und mein Empfinden nach sehr tief. Bei einem Stück hatte ich das Gefühl der Verfärbung im oberen Sprachbereich, was genau lief weiß ich nicht mehr, aber die Weibliche Gesangsstimme klang für mich nicht ganz so präzise, aber es klang sehr neutral. Vermutlich hatte ich einen etwas schlechteren Platz, zwar in der Mitte, aber mit einer Reihe vor mir. was da genau herausgefiltert wurde, weiß ich nicht genau. Ich habe nicht gefragt, ich denke dieses Teil spielte ohne Subwoofer, man könnte denken, da spielt einer mit. Die kleinen Bass-Chassis pumpten ordentlich Energie in den Raum.
Bei Hifiselbstbau war eine sehr gut gemacht Zweiwegebox zu hören. Ich hatte nicht den besten Abhörplatz, aber das Potential war erkennbar. Für einen Zweiwegerich extrem Laut, Bassbereich mit Passivmebran, TMT Exelchassis, Hochtöner kenne ich nicht. Hochtöner hatte Waveguide davor. Für mich die beste Zweiwegebox der Messe. Allerdings der Superhochtonbereich nicht ganz so gut, vermutlich durch meinen nicht so guten Sitzplatz außerhalb der Achse.
Bei den Megahörnern lief ein interessantes Stück, mit Stimmengewirr, muss ich mir besorgen, die Hörner machten vieles falsch, SORRY, nicht mein Ding. Sie klangen Livehaftig, allerdings verfärbt.
Bei der privaten Selbstbaugruppe habe ich das Breitbänderchen gehört, MAXI hieß es, glaube ich. Mal wieder wurde ich bestätigt, BREITBÄNDERCHEN sind nicht mein Favorit. Klang einigermaßen neutral und ist sicher eine Budgetbox, doch ich vermisste einiges im Gesamtklangbild. Superhochton, Tiefer Bass, zu wenig Pegel, Stimmen verzerrten. Mit niedrigerer Lautstärke allerdings eine gut gemachte Box.
bei Pure Dynamics, mal wieder die gleiche Kombination wie letztes Jahr, keine Neuheiten, die gespielte Box ist sehr gut.
Das Beste zum Schluss, den Dirac-raum. Einfache Software mit wenig Rechenleistung zum Frequenzgang geradebiegen. Eins der Themen für MICH und meine HIFI-Zukunft. Für mich persönlich noch ein kleines Stück zu teuer, muss ich aber auf jeden Fall mit meiner Soleton antesten. Hardware scheint ein kleiner Netbook von Asus (EEEPC) auszureichen.
Und. Auf dem Nachhauseweg ein Super Stau auf der A8. morgens in 35 Minuten von Karlsruhe nach Stuttgart und Mittags in 1.5 Stunden die selbe Strecke zurück, DIES ist der Wilde Süden.
Gruß Timo
-
herzliches beileid zeppi!
zum glück biste nur mit nackenschmerzen davon gekommen.
der volle einsatz für das hobby :danke:
dank an timo + alex für ihre eindrücke.
|