» über uns

  • 03.08.2023, 15:10
    dy1026u
    Buscher Endstufen und mehr - selber bauen!
    Moin,

    Herr Buscher hat heute alle Informationen, seine Verstärker nachzubauen, veröffentlicht. :prost:

    Das sind sehr viele gute Informationen.

    Mein Interesse ist ein Pärchen SE25 zu bauen. Muss mich da jedoch zuerst in die ganzen Informationen einarbeiten.

    Wenn ich mich für den Bau entschieden habe, würde ich eine Sammelbestellung für Platinen organisieren.

    Grüße, Hartmut
  • 03.08.2023, 15:20
    mechanic
    Das finde ich sowas von super - da bin ich dabei ! Mich würde besonders die SE25 spez. interessieren, die kann bis 2,5 Ohm stromen.
  • 04.08.2023, 11:52
    Kleinhorn
    Find ich toll von dem Herrn Buscher. Hab mir nicht alles im Detail angesehen, scheint aber alles Notwendige dabei zu sein.
    Ich selbst werde wohl keinen der Verstärker bauen. Aber die ZIP Datei vom SE 25 spez. kann man zB bei JLCPCB benutzen.

    Gutes Gelingen :)
  • 04.08.2023, 14:53
    hoschibill
    Ich hebe auch mal den Finger für zwei SE25 Platinen
  • 04.08.2023, 22:45
    tiefton
    Ich wäre da auch dabei
  • 05.08.2023, 07:37
    dy1026u
    Zitat:

    Zitat von mechanic Beitrag anzeigen
    Das finde ich sowas von super - da bin ich dabei ! Mich würde besonders die SE25 spez. interessieren, die kann bis 2,5 Ohm stromen.

    Moin, ich habe mal "grob" verglichen. Habe jetzt nicht im einzelnen jeden Bauteilwert verglichen!

    Der Unterschied liegt wohl im wesentlichen in der größeren Kondensatorbank und dem dezent größeren Strom, durch die Endstufe. So lese ich es auch in der Einleitung/Beschreibung des SE25spez. Sonst sind die Schaltungen wohl Baugleich. Habe jetzt nicht im einzelnen jeden Bauteilwert verglichen.

    Ich plädiere für die Platinenversion ohne "spez". Der Unterschied ist sehr gering und ich denke, dass die kleinere Version völlig reicht.

    Als "Spez"-upgrade wäre es möglich, seitlich der Hauptplatine, die Kondensatorbänke zu erweitern.

    Was meint Ihr dazu? Speziell Klaus, mit Spezialwünschen :cool: Natürlich kann ich auch verstehen, das Konzept voll ausreizen zu wollen.

    Grüße, Hartmut
  • 05.08.2023, 08:47
    Kalle
    Moin Hartmut,
    ja, der Buscherverstärker ist ein feines Teil und kann einiges bewegen, aber er ist auch kein Wunder und nicht für jeden Einsatz geeignet. Ich hatte den 25er einige Zeit im Einsatz.
    Ich würde die spez. Version nehmen, weglassen geht immer und bei Klasse A kann man durchaus "Luft" auf der Platine gebrauchen. Man muss die Zusatzelkos ja nicht einlöten.
    Und zusätzliche Leistung hat noch nie geschadet.... wie auch die spätere Option darauf.
    Ich kann manche hier oft nicht verstehen, egal ob man laut oder leise hört, Wirkungsgrad starke PA-Chassis können Musikimpulse durch den großen Headroom viel besser und unverzerrter umsetzen als HiFi-Gedöns. Warum muss man sie dann wieder durch Mickerverstärker, damit meine ich nicht den Buscher, auf HiFi-Niveau herunterziehen:confused:. Verstehe ich nicht :rolleyes:.
    Jrooß Kalle
  • 05.08.2023, 13:05
    mechanic
    Eine Verwendung für den SE25 spez. wäre der Topteil meiner Triton, da laufen SymAsym an 9V RKTs, eben wegen der 2,5 Ohm von drei parallelen 8 Ohm Chassis. So ganz glücklich bin ich da nicht ...
  • 05.08.2023, 17:03
    dy1026u
    Also lieber klotzen, statt kleckern und das Beste ist gerade gut genug. :cool:

    Bei dem Vorschlag; nicht einlöten muss entsprechend aufgepasst werden. Wer nach SE25 Schaltplan eine SE25 Spez. bestückt (oder andersrum), muss ab R11 genau schauen was er da macht.

    Ok, ich wäre auch beim "Spez." dabei.

    Wie sehen die weiteren Interessenten das?

    Früher konnte man doch auch Umfragen starten? 4 Antworten wären hilfreich:

    1. Unbedingt nur SE25
    2. SE25, nehme aber auch ne SE25spez.
    3. SE25spez, nehme aber auch ne SE25
    4. Unbedingt nur SE25spez

    Das es von diesem Verstärker aber auch 2 Versionen gibt.... :D na, das wird schon :cool:
  • 05.08.2023, 17:40
    tiefton
    2 Stück
    3. SE25spez, nehme aber auch ne SE25

    Auch ohne Umfrage toll
  • 05.08.2023, 17:45
    Franky
    Ich habe zwar schon eine Buscher SE 12 melde aber auch Interesse an der SE-25spez an.
  • 05.08.2023, 19:25
    von dutch
    Hallo zusammen!

    Habe auch eine SE12 hier spielen und bin recht zufrieden.
    Deshalb mein vote:

    3. SE25spez, nehme aber auch ne SE25.

    LG Alex
  • 05.08.2023, 19:48
    ArLo62
    Hallo Hartmut!
    Ich würde auch einen Satz (2 Stck) SE25 oder SE25spez. nehmen.
    Danke für den Hinweis auf die Seite :prost:
    Gruss
    Arnim
  • 05.08.2023, 22:16
    pcmurx
    Moin Hartmut,

    ich wäre ebenfalls bei Nr. 3 dabei mit einem Paar Platinen.

    Vielen Dank!

    Gruß, Stefan
  • 05.08.2023, 23:57
    dy1026u
    Moin, dann sollte es die SE25Spezial-Platine werden, damit ist dann Allen geholfen. Ich warte mal noch 1 Woche, da finden sich vielleicht noch Interessenten.

    ich rechne dann aus, was es kostet, Versand möchte ich gerne als "bis 2 Kg-DHL-Paket" realisieren. Das ist versichert und nachvollziehbar. Es macht für mich keinen Sinn für 3 gesparte Euro Stress zu haben. Jemand dabei, der nicht in Deutschland wohnt?, wird der Versand entsprechend berechnet.

    Abholung bei mir in Hamburgs Westen oder Übergabe beim FFE2023 ist natürlich auch möglich.

    Wer dann immer noch möchte bezahlt gerne vorher

    Bestellen werde ich die Platinen dort, was Herr Buscher in seinen Informationen angegeben hat.


    Wenn Jemand vergisst zu bezahlen, freut sich bestimmt Jemand, der diese Informationen nicht rechtzeitig gelesen hat. Ich werde da nix lange reservieren.

    Ich denke, das ist OK so.


    Und wenn wir schon beim Platinen bestellen sind, Jemand Interesse an TubeOne-Platinen? Bei Interesse und gleichzeitiger Abwicklung sparen wir einen Versand,

    Grüße Hartmut
  • 06.08.2023, 01:40
    josh_cpct
    Hallo Hartmut!

    schreib mich bitte auch ein!
    ich nehme 14 der Endstufenplatinen. Vierzehn.
    (Aktiv Mehrwege plus Freunde :) )

    Falls du noch anderes machst, je eine dessen.
    Also 1 Tube One auch gerne !

    Vielen lieben Dank!
    gruß Josh
  • 06.08.2023, 05:37
    bass55
    Hallo Hartmut,

    ich würde auch gern mit 2 Platinen
    "2. SE25, nehme aber auch ne SE25spez"
    dabei sein.

    Viele Grüße
    Bernd
  • 06.08.2023, 08:01
    Rainer
    Hallo Hartmut,

    willst du auch noch Platinen für den DC Filter und Soft Start bestellen?

    Gibt es für den Vestärker eine Stückliste.

    Ihr hab euch sicher die Aufbauanleitung durchgelesen. Der Abgleich der Mosfets (Differenzverstärker)ist wie beschrieben eine Frickelei.
    Will jeder von euch je 50 IRDF9120 bestellen, die dann durch in-circuit-matching ausprobieren um dann 48 Stück übrig zu haben?
  • 06.08.2023, 08:30
    ArLo62
    Moin Rainer!
    Wie willst Du es sonst machen? Durch das in circuit matching werden m.E. die Toleranzen der anderen auf dem board befindlichen Bauteile kompensiert. Oder irre ich mich?
    Ein Messgerärt zum ausmessen der IRDF9120 hilft da nicht.
  • 06.08.2023, 08:44
    mtthsmyr
    Moin,

    ich wäre auch gerne mit 2 Platinen dabei!

    SG
    Matthias
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0