» über uns

  • 18.01.2023, 10:54
    Olaf_HH
    Besteht Interesse an einem PC / Tischlautsprecher Battle 2023 ?
    Moin
    will vorab mal so anfragen, ob überhaupt ein Interesse besteht an einem Tisch- / PC Lautsprecher Battle im Laufe des Jahres , eventuell später Herbst ?

    Chassis Größe max!.5 Zoll oder (152mm Außen Durchmesser des Korbes wären dabei zugelassen. Für Subwoofer würden max. 8 Zoll gelten.
    Also auf dem Tisch max. 5 Zoll, wenn externer Sub, dann max. 8 Zoll und nicht auf dem Tisch..

    Aktiv Technik selbstverständlich auch, sollte aber mit zum LSP Gehören und auf den Schreibtisch passen, so das dieser noch normal nutzbar bleibt.
    Auf dem Tisch sind 19 Zoll 4 Kanal Endstufen oder AV Receiver mit über 40cm Gehäusebreite nicht ok, eher kleine Class D mit Steckernetzteil oder LMxxx / TDAxxx Endstüflein.
    Also, keine Standardgehäuse Amps , Receiver oder 19 Zoll Endstufen auf dem Tisch, aufm Sub wäre es aber ok.

    Gehäuse wären als klassische Desktop Lautsprecher, Sub /Sat System oder auch als Art Soundbar ausführbar. Ein Sub in Form einer Fußablage wäre drin
    Material der Gehäuse wäre auch vollkommen offen..

    Schön wäre, wenn es Nachbaubar wäre, also Teile noch Kaufbar oder ersetzbar sind. Sollte diese nicht möglich sein, ist das auch kein Beinbruch.
    Spaß soll es machen, kein Zwang sein.
    Aber, eine kleine Dokumentation oder Baubericht hier im Forum wären erwünscht.

    Geschlossene Veranstaltung mit angemeldeten Besuchern wegen eventueller Eigenbau Elektronik.
    Jeder der kommen will, macht dieses auf eigenes Risiko, der Veranstalter übernimmt da keine Haftung

    Wer selbstgebaute Elektronik mitbringt achte Bitte auf ausreichend Sicherheit für sich und andere.
    Also Bitte keine Offenen Schaltnetzteile ohne Berührungsschutz oder andere offene 230V Schalter oder Kontakte / Leitungen verwenden.
    Auf ausreichende Abdeckung und Berührungsschutz muss Bitte selbst geachtet werden.

    Hören mit den Ohren und nicht mit den Fingern ist das Motto

    Teilnehmer erst einmal max. 8 und 6 Besucher (kommt auf die Lokation an.)

    Interesse geweckt ?
  • 18.01.2023, 11:26
    capslock
    Finde ich spannend.

    Zwei Punkte:
    - Ich hoffe, wir kommen dann nicht wieder in die Sicherheitsdebatte. Ist vielleicht durch geschlossene Gesellschaft abgedeckt?
    - Open baffle bietet sich für Tischlautsprecher förmlich an. Beim Bass wird es mit 5 Zoll aber knapp.
  • 18.01.2023, 11:28
    Willi
    Jepp, bräuchte blos noch eine passende Aktiveinheit. Lautsprecher liegen schon hier, Subwoofer als Fußablage.

    Aber bitte nicht so kurzfristig, Herbst wäre frein
  • 18.01.2023, 11:49
    Willi
    Zitat:

    Zitat von capslock Beitrag anzeigen
    Beim Bass wird es mit 5 Zoll aber knapp.

    das sehe ich genauso
  • 18.01.2023, 12:00
    Olaf_HH
    hab mal oben ein paar sachen Deutlicher hervorgehoben

    Bass 5 Zoll, irgendwo muss es doch Einschränkungen geben bei einem Battle wo ich die Finger mit bei habe :p

    Die meisten die ich kenne, haben auf dem Schreibtisch noch nicht einmal Platz für einen 5 Zoll Subwoofer.

    Mit 152mm Korbdurchmesser außen, kann man einiges an potenten Chassis finden, die für eine PC Beschallung reichen sollten.

    Und nein, Ovale mit mehr als 152mm Maß in einer Richtung wären nicht zugelassen. Auch keine PM mit mehr als 152mm Korb

    Die Beschränkung ist doch auch was Motivierendes :cool:
  • 18.01.2023, 12:19
    Jesse
    Zitat:

    Zitat von capslock Beitrag anzeigen
    Beim Bass wird es mit 5 Zoll aber knapp.

    Mein Subwoofer steht unter dem Schreibtisch und hat einen 8" TT.

    Für einen Sub macht 5" mMn. keinen Sinn.

    Für die Satelliten ist ein 4-5"-TMT aber prima.
  • 18.01.2023, 12:24
    Olaf_HH
    Die Überschrift habt ihr aber gelesen, oder ?

    PC / Tischlautsprecher


    :confused::confused::confused:
    Was wollt Ihr beschallen ? oder besser, wie groß sind denn eure Schreibtische, und stehen diese in Turnhallen ?
    Meiner ist 240cm x 60 cm und da passen paar kleine 3 Zöller neben dem 34er und dem 25er TFT

    OK, Vorschlag zur Güte, es sind nur für Subwoofer bis max. 8 Zoll zugelassen, der Rest bleibt bei 5 Zoll.
  • 18.01.2023, 12:25
    Sathim
    Ich wäre interessiert!!
  • 18.01.2023, 12:34
    capslock
    Ich habe mit den 5 Zoll auch nur Probleme bei open baffle. Einen größeren open baffle bass halte ich noch für schreibtischtauglich.
  • 18.01.2023, 12:36
    Jesse
    Moin Olaf,

    Interesse besteht schon aber meine Schreibtischbeschallung steht größtenteils und entspricht nicht den Battle-Vorgaben ( 8"-Sub-TT und AV-Receiver) von daher scheide ich wohl aus.

    Übrigens zur Größe: Der Sub steht unter dem Schreibtisch und in den Satelliten sind auch nur 3"er.
  • 18.01.2023, 12:38
    Randalf
    Also, ich kann zwar nicht mitbasteln, höre aber außschließlich am Schreibtisch. Deshalb meine Einschätzung: Satelliten gehört auf den Schreibtisch, der Bass dürfte auch unter dem Schreibtisch stehen.
    Openbaffle am PC fänd ich mal echt interessant
  • 18.01.2023, 12:42
    Olaf_HH
    Hab's mal angepasst,
    was wäre es schön mal eine Idee ohne Änderungen bestand hätte :rolleyes:

    Also auf dem Tisch max. 5 Zoll, wenn externer Sub, dann max. 8 Zoll und nicht auf dem Tisch..

    Keine Standardgehäuse Amps , Receiver oder 19 Zoll Endstufen auf dem Tisch, aufm Sub wäre es aber ok.
  • 18.01.2023, 12:43
    SNT
    Hallo Olaf,

    guter Vorschlag! ich hätte auch Interesse. Haben wir auch Equalizer-APO auf einem PC und vielleicht auch ein Verstärker bereit? Dann bräuchte ich praktischerweise bloß die Boxen mitnehmen.
    'genormter Tisch' ist auch da ? ;-)

    Gruß von Sven
  • 18.01.2023, 12:46
    Willi
    Bin raus
    Moin Olaf,

    aufgrund zu viel Einschränkungen bin ich auch raus speziell was den Subwoofer angeht. Seit wann steht ein Subwoofer auf einem Schreibtisch… zumindest bei mir nicht.

    Auch die verwendeten Chassis von mir sind teilweise nicht mehr lieferbar bzw. schwer zu bekommen…

    Dayton CF120-4 (gibts noch)

    Mivoc SWM68 gibt es nicht mehr (habe noch 4 Stk hier liegen), überschreitet aber doch die 152mm
  • 18.01.2023, 12:48
    Olaf_HH
    Hi Sven,
    Antrieb für die Lautsprecher inkl PC müsste mitgebracht werden, ich könnte einen Monitor Bereitstellen und einen Streamer als Quelle.
    Wenn Du selbst ein PC / Notebook mitbringst, kannst machen was Du willst.
  • 18.01.2023, 12:54
    JFA
    Zitat:

    Zitat von Olaf_HH Beitrag anzeigen
    Die Überschrift habt ihr aber gelesen, oder ?

    Da schließe ich mich der Frage an. Was soll denn diese Mäkelei? Ein bisschen dran rumdoktern an den Auflagen ist ja Ok, aber doch nicht so ein Geheule, weil es kein 8" Bass auf dem Schreibtisch werden soll...

    5" sind für reine PC-Lautsprecher schon ziemlich groß. Klassische 5"/1" Kombi, stellt ihr euch sowas an den Arbeitsplatz? Im Ernst?
  • 18.01.2023, 12:55
    NuSin
    Ich habe Interesse an einer Teilnahme. Darf ein bereits in Entstehung befindliches Projekt teilnehmen?

    Einschränkungen durch klare Regeln finde ich sehr gut. Das animiert dazu innerhalb dieser Grenzen kreative Lösungen zu finden.


    Zitat:

    Zitat von Olaf_HH Beitrag anzeigen
    Was wollt Ihr beschallen ? oder besser, wie groß sind denn eure Schreibtische, und stehen diese in Turnhallen ?

    Kann ich nur zustimmen!
    Ich finde sogar 5" ziemlich groß für einen Desktop Lautsprecher. Da liegt die Schallwandbreite ja schnell bei 20cm und mehr. Würde bei mir nicht passen.

    Auch wenn es nur ein Battle und kein Contest ist: wenn ich mit 1l Volumen antrete, wie will man das mit 8 bis 12l Gehäusen vergleichen?
  • 18.01.2023, 13:01
    Sathim
    Können wir nicht bei der PM für die LS ein bisschen größer gehen? :built:

    Hab jetzt schon alles hier liegen ... und für den kleinen Purifi-TT (4") braucht
    man schon ein bisschen passiv-Fläche ;-)
  • 18.01.2023, 13:03
    Franky
    Hast Du dir die Minidinger wie JBL Flip, Ultimate Ears Boom und ähnliche mal angehört? Und bei einer Tischhupe kommt es nicht unbedingt auf den Bass an. Schlage mal Exciter zum Probieren vor - die dürften auch mit der IKEA Brotbox klingen.
  • 18.01.2023, 13:20
    capslock
    Zitat:

    Zitat von Olaf_HH Beitrag anzeigen
    Also auf dem Tisch max. 5 Zoll, wenn externer Sub, dann max. 8 Zoll und nicht auf dem Tisch.

    Ich hatte eigentlich an open baffle sub auf dem Tisch gedacht. Da man im Nahfeld sitzt, gibt es schön tiefen, nicht resonanten Bass und viel mehr, als man normalerweise bei open baffle im Fernfeld erwartet.

    Und: da das Gehäuse wegfällt, ist es nicht größer als ein 5er mit
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0