» über uns

  • 24.08.2021, 15:49
    wilbur11
    Andere haben einfach mal gemacht....
    Ich kann leider nicht in die Threads zum Thema "Kondensatorklang" posten, da sie geschlossen worden sind, alo mach ich mal ein neues Thema auf...
    Bei ein wenig Lesen im Gesichterbuch ist mir folgender Link ins Auge gefallen; Wolfgang G von lautsprecher-Berlin hat mit ein paar Mitstreitern eine reduzierte Version des Kondi-Battles auf die beine gestellt.

    Das Ergebnis ist hier : https://www.lautsprecher-berlin-shop...NMxYT8F6W9KMoo

    Link ist von FB kopiert...

    Ich finde das Ergebnis ist so, wie es zu erwarten war; als Wichtigstes ist die Einhaltung des Wertes; Unterschiede im HT-Bereich durch kleine Induktivitäten sind Geschmackssache, ansonsten ist es ( bis auf Elkos) egal, was man vor einen HT schraubt...

    Vielleicht klappt es ja noch mit dem hier groß angekündigten Kondensator-Battle; vor einem Jahr hatte Olaf_HH ja Messungen von den ganzen Kondensatoren erhalten....
  • 24.08.2021, 18:50
    Dazydee
    Danke für den Link :)
  • 24.08.2021, 20:03
    fosti
    Zitat:

    Zitat von wilbur11 Beitrag anzeigen
    .....
    Vielleicht klappt es ja noch mit dem hier groß angekündigten Kondensator-Battle; vor einem Jahr hatte Olaf_HH ja Messungen von den ganzen Kondensatoren erhalten....

    Von mir nicht, es hatte sich zeitnah kein/e Student/in gefunden.
  • 24.08.2021, 23:46
    wilbur11
    @ Dazydee : gerne :)

    @ Fosti : Ja, das hatte Olaf so geschrieben, dass die ursprünglichen Messungen nicht geklappt haben.
    Wie gesagt, das war vor etwas mehr als einem jahr, und aks ich vorhin posten wollte, war der entsprechende thread geschlossen; warum und wieso weis wahrscheinlich nur Olaf....
  • 25.08.2021, 14:14
    herr_der_ringe
    Zitat:

    Zitat von wilbur11 Beitrag anzeigen
    Link ist von FB kopiert...

    link ohne FCB
    :prost:
  • 25.08.2021, 14:20
    Joern
    Moin

    wie darf ich denn jetzt den Hörtest-Aufbau verstehen ?

    Ein (!) Mono-Hochtöner mit 6dB beschaltet und dann immer das gleiche Stück .... ?? :confused:


    Zumindest auf dem Foto haben die C's durchaus unterschiedliche Kapazitäten...

    Und hört man so ?

    :confused::denk::doh:
  • 25.08.2021, 14:33
    wilbur11
    Zitat:

    Zitat von Joern Beitrag anzeigen
    Moin

    wie darf ich denn jetzt den Hörtest-Aufbau verstehen ?

    Ein (!) Mono-Hochtöner mit 6dB beschaltet und dann immer das gleiche Stück .... ?? :confused:


    Zumindest auf dem Foto haben die C's durchaus unterschiedliche Kapazitäten...

    Und hört man so ?

    :confused::denk::doh:

    Moin,hier habe ich Mist geschrieben, also weg damit....
  • 25.08.2021, 14:43
    Joern
    Zitat:

    Zitat von wilbur11 Beitrag anzeigen
    Moin,

    machst Du das mit Absicht???

    Im PDF steht ganz eindeutig, was für einen Wert die Kondensatoren haben sollen, wie die Abweichungen sind, und wie das Filter aufgebaut ist.*

    .

    das tut es, ja - allerdings nur, wenn es vollständig geladen wird....

    das Schaltbild und den Text darüber gab es beim 1.mal nicht zu sehen hier ...

    Sorry dafür !

    lasse das jetzt stehen, weil vermutlich gelesen und reagiert....

    So - ganz am Stück - macht es einen vernünfigen Eindruck auf mich.
  • 25.08.2021, 15:08
    wilbur11
    Zitat:

    Zitat von Joern Beitrag anzeigen
    das tut es, ja - allerdings nur, wenn es vollständig geladen wird....

    das Schaltbild und den Text darüber gab es beim 1.mal nicht zu sehen hier ...

    Sorry dafür !

    lasse das jetzt stehen, weil vermutlich gelesen und reagiert....

    So - ganz am Stück - macht es einen vernünfigen Eindruck auf mich.


    Ok Joern,

    dann entschuldige bitte meine Reaktion!
  • 31.12.2022, 21:41
    Olaf_HH
    Zitat:

    Zitat von wilbur11 Beitrag anzeigen
    Vielleicht klappt es ja noch mit dem hier groß angekündigten Kondensator-Battle; vor einem Jahr hatte Olaf_HH ja Messungen von den ganzen Kondensatoren erhalten....

    Hi, ich hatte das Thema aus mehreren Gründen erst einmal verschoben. Seuche, Kontaktprobleme bei Treffen, die angedachte Lokation stand deshalb nicht zur Verfügung und noch der ein oder andere Grund bei der Vorbereitung und dem Test mit den angedachten Geräten.

    Wir haben einen ersten Test vor ein paar Tagen vorgenommen, der ganz gut geklappt hat und Verbesserungspotential bei der Umschaltanlage aufgezeigt hat.
    Auch müssen wir herausfinden, welche Hörerzahl max. Sinnvoll ist.

    Der Erste Test waren 2 Hörer.

    Der nächste wird vermutlich so mit 4 - 6 Personen stattfinden.
    Die Planung wird aber nicht öffentlich stattfinden, sondern im Norden mit von mir gezielt angesprochene Personen die Lust auf einen weiteren Test haben..
    Wenn das dann brauchbar verläuft und auch praktikabel umsetzbar ist, kann man über eine andere Lokation und öffentliche Veranstaltung reden


    Ich werde die Änderungen jetzt angehen und dann das nächste Treffen planen. Vermutlich wird das ca. 2-3 Monate dauern.
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0