Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Jörn,
das dürfte keine Frage der Software sein, sondern eher der Hardware (Soundcard, Mikrofon, Messverstärker)
Anhang 60172
Gruß
Heinrich
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
ente
..., viele Mikrofone sind oberhalb 20kHz schon recht taub.
Da hilft dann auch keine Korrekturdatei mehr.
Statistisch sind die meisten hier im Forum bereits ab 6 kHz recht taub. :D
Anhang 60182
(links für Frauen, rechts für Männer)
https://www.deutsche-apotheker-zeitu...oeren-im-alter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin
am Wochenende hab ich es mal ausprobiert.
Samplingrate hoch (96kHz) und bis 40kHz "eingestellt".
Anhang 60279
Da liegen jetzt Messungen des Hochtöners (Dayton NHP25Ti )
mit verschiedenen Einstellungen (48 / 96kHz) übereinander (und verschiedene Arbeitsschritte/Exemplare).
Was bei allen gleich ist: ab ca. 22kHz kommt da nix mehr.
Umic-1 an HP 450G3
Die HT-Reso "ganz oben" kann man sehen. o.k. Hat sehr viel Ähnlichkeit mit der Timmermanns-Messung - die allerdings bis 40Khz geht.
Mehr als 22kHz ist wohl mit diesem Setup nicht drin.
O.k. reicht - alles andere wäre für mich zu viel Aufriss.
Danke für den Input.