» über uns

Addon B

Druckbare Version

  • 14.10.2020, 18:20
    Finnito
    Addon B
    Hey Leute,

    wollte Mal ein Fragen- und Anmerksungsthread bezüglich Addon B anfangen, da ich auch keine Anleitung oder ähnliches gefunden habe.

    Frage Bei dem Input Board gibt es 2 Buchsen auf der anlogen Seite sind die parallel geschaltet?

    Anmerkungen:

    Auf dem github fehlt für das Input-Board die PDF mit dem Schaltplan die ist nur für das Output-Board vorhanden.

    Warum liegen digitale und analoge Buchsen soweit auseinander? Da hätte eine größeres PCB oder ein weitere Layer meiner Meinung nach nicht geschadet um alle Anschlüsse zusammen zu legen. So ist man mit den zugehörigen Kabeln doch sehr eingeschränkt was die Platzierung des DSP im Gehäuse angeht.

    Liebe Grüße und schönes Basteln

    Finn
  • 16.10.2020, 07:58
    OldKamuffel
    Zitat:

    Zitat von Finnito Beitrag anzeigen
    Frage Bei dem Input Board gibt es 2 Buchsen auf der anlogen Seite sind die parallel geschaltet?

    Du meinst jeweils RCA und XLR?
    Ich meine hier irgendwo im Forum gelesen zu haben, dass die mit dem Mäuseklavier umgeschaltet werden.
    Ahh, guck mal hier: https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...l=1#post266039
  • 16.10.2020, 13:36
    Finnito
    Hey, die Schalter meinte ich nicht, sondern tatsächlich die Buchsen. auf dem Bild unten rechts:
    https://auverdion.de/wp-content/uplo...B-1024x655.png

    Und noch eine weitere Frage. Kann ich noch ein Display und Addon B an den Aurora anschließen? Der Freedsp Expansionheader ist ja belegt.

    Viele Grüße

    Finn
  • 16.10.2020, 13:41
    Finnito
    https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...3&d=1580937007
    Hier klärt sich meine Frage zum Teil auf. Ich kann jetzt nachvollziehen wofür die Buchse ist. Jedoch hat das nur gründe des Kabelmanagement oder sehe ich das falsch?

    Viele Grüße

    Finn
  • 16.10.2020, 14:38
    OldKamuffel
    Zitat:

    Zitat von Finnito Beitrag anzeigen
    Jedoch hat das nur gründe des Kabelmanagement

    Ach so, ...

    Nö, auf der langen Platine sind die 8 RCA Eingänge und 8 XLR Ausgänge, auf der Kurzen 8 XLR Eingänge. Daher muss für volle Funktion das Kabel für die Eingänge auf beide Platinen gesteckt werden.
    Macht Sinn, wenn man nur Digital rein geht oder nur die Chinch Buchsen nutzt. Dann kann man die XLR Eingänge weglassen.
  • 27.10.2020, 12:21
    TangBand
    Moin



    gibts etwas neues zur Lieferbarkeit des AddOn B ?

    Für mich wäre das B das einzig sinnvoll passende.




    Gruß TB
  • 27.10.2020, 12:24
    TangBand
    Oh, grad gesehen.

    AddOn C käm auch in Frage, aber da steht ja "noch in Planung" auf der HP.




    Gruß TB
  • 27.10.2020, 13:08
    Finnito
    Zitat:

    Zitat von OldKamuffel Beitrag anzeigen
    Ach so, ...

    Nö, auf der langen Platine sind die 8 RCA Eingänge und 8 XLR Ausgänge, auf der Kurzen 8 XLR Eingänge. Daher muss für volle Funktion das Kabel für die Eingänge auf beide Platinen gesteckt werden.
    Macht Sinn, wenn man nur Digital rein geht oder nur die Chinch Buchsen nutzt. Dann kann man die XLR Eingänge weglassen.

    Uhh, Da hatte ich besser Mal aufgepasst hab gedacht die wären in Input und Output unterteilt. Da ich die Verstärkerplatinen im Gehäuse habe habe ich die Fräsungen weggelassen. Zum Glück brauche ich keine XLR Inputs.

    Das Display kann man übrigens über den USBi Port anschließen, wenn der Extensionheader belegt ist.
  • 10.11.2020, 09:02
    Dale
    vor allem: immer noch nicht lieferbar.

    Die Typen von der Firma antworten auch nicht auf freundliche Nachfragen bezüglich der Lieferbarkeit. Da bekommt man richtig Lust, sein Geld zu lassen.

    Schade, dass es das einzige Projekt dieser Liga ist.
  • 10.11.2020, 14:54
    rkv
    Ich würde ja antworten, wenn ich denn eine email bekommen hätte...

    Ich mache derzeit keine Angaben mehr zu Lieferterminen. Als ich zuletzt eine Angabe der KW gemacht habe und diese durch Verzögerungen auf dem Transportweg nicht mehr stimmte, hat man mir ohne vorbestellt zu haben, mit einem Anwalt am Telefon gedroht. Auf sowas habe ich keine Lust, da mache ich lieber gar keine Angaben.

    Raphael
  • 10.11.2020, 15:13
    Dale
    Moin,

    ich muss mich entschulding, mir hatte Daniel freundlicherweise geantwortet, nicht Du. Großes Pardon!

    Dass einem ernstahft am Telefon mit Anwälten gedroht wird, ist absurd...

    Ich bestelle jetzt erstmal den DSP, dann gucke ich weiter. :)

    Beste Grüße,
    Dale.
  • 10.11.2020, 15:21
    hifi-alex
    Zitat:

    Zitat von rkv Beitrag anzeigen
    [...]
    Ich mache derzeit keine Angaben mehr zu Lieferterminen. Als ich zuletzt eine Angabe der KW gemacht habe und diese durch Verzögerungen auf dem Transportweg nicht mehr stimmte, hat man mir ohne vorbestellt zu haben, mit einem Anwalt am Telefon gedroht. Auf sowas habe ich keine Lust, da mache ich lieber gar keine Angaben.

    Lass dich von solch undankbaren, ungeduldigen und bedrängenden Zeitgenossen nicht negativ beeinflussen...

    Das Aurora Projekt ist genial und dir gebührt Dankbarkeit und Respekt dafür - bitte weiter so! :)
    (sagt jemand der Aurora + Addon B schon zuhause liegen hat :D)
  • 10.11.2020, 15:24
    Dale
    Meine Ungeduld liegt darin begründet, dass ich regelmäßig auf die Website klicke und immer wieder feststellen darf, dass das Addon B nicht lieferbar ist. Und es auch keine Angaben gibt, wann es denn geliefert wird.

    Inzwischen ja dank Begründung nachvollziehbar..

    Zitat:

    Zitat von hifi-alex Beitrag anzeigen
    (sagt jemand der Aurora + Addon B schon zuhause liegen hat :D)

    jajaja :D

    Beste Grüße,
    Dale.
  • 10.11.2020, 15:27
    Darakon
    Hallo Dale,

    es sind nicht irgendwelche "Typen von der Firma", sondern Raphael, der hier auch aktiv ist.
    Da die Module mehr oder weniger zum Selbstkostenpreis verkauft werden, ist das mit dem "Geld lassen" so eine Sache.

    Ein Statement zum Projekt-Status von Raphael findest du hier im Post #12
    https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...atus-der-SW-FW

    Dazu kommt noch, dass kürzlich die Fabrik in China abgebrannt ist, die die A/D-Wandler für das Auverdion liefert:
    https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...der-AKM-Fabrik

    Ich denke, es ist nicht böse gemeint wenn Ralph nicht auf deine mail antwortet, sondern wahrscheinlich gibt es bei dem Projekt gerade viel andere Arbeit.


    Wenn du eine 'plug-and-play'-Lösung haben willst, schau dich bei mini-DSP um.
    Kostet dann das doppelte und kann die Hälfte.
    Dafür könntest du dich dann tatsächlich über die "Typen von der Firma" beschweren, wenn etwas nicht funktioniert. ;)

    Grüße
    Matthias

    Edit: ich war zu langsam .. viel zu langsam. aber hat sich ja inzwischen alles geklärt.:) :prost:
  • 10.11.2020, 15:32
    Dale
    Jau - alles klar. Dass es so wenig kommerziell ist, hatte ich nicht gewusst.
    Dann noch mehr Hut ab für die Entwicklung. :) :prost:

    Danke für die Links.
  • 10.11.2020, 16:06
    rkv
    @Dale: Schon gut. Beim nächsten Forentreffen erzähle ich dann abends am Grill mal, was man bei so einem Projekt so alles erlebt. Da kann ich den ganzen Abend mit füllen...
  • 10.11.2020, 16:17
    rkv
    Nachtrag: Die AddOns sind auch deshalb immer ausverkauft, weil sie schneller weggehen als hergestellt werden. Der Bestücken braucht ungefähr 30-60Tage (je nach Auftragslage). Wenn dann innerhalb von einer Woche mein Lager leergekauft wird. Sich aber gleich 100 Stück pro AddOn auf Lager legen ist auch keine Lösung. Das Kapital muss man auch erstmal haben. Ich bin halt nicht so gross wie miniDSP oder so.
  • 17.11.2020, 19:19
    TangBand
    Moin,


    darf ich denn trotz den obigen Ausführungen mal höflichst fragen, wann das AddOn-B- lieferbar sein könnte?
    Auf der HP kann man anscheinend auch nicht vorbestellen, dort steht nur "weiterlesen" und nicht vorrätig.
    Oder ha ich da etwas übersehen?

    Ich würde auch in Vorkasse gehen, falls das bzgl. Kapital hilft

    Aurora-DSP und eine hochwertige Stromversorgung von Funk-Tontechnik liegen zu Hause bereit und möchten
    mein Low-Budget-Sure-DSP ablösen....


    Gruß TB
  • 23.11.2020, 16:18
    archi
    Die Frage ist, ob die Shop Software einen Pre-Order hergibt und/oder ob die notwendige Buchhaltung für Vorbestellung für ein 1-Mann-Projekt nicht zu zeitfressend wird. Und wohl leider auch, ob Raphael das Risiko weiterer, verwirrter Menschen vom Typ "König Kunde, ich ruf den Anwalt!1!elf!!" eingehen will. Ich würde mir das jedenfalls nicht antun wollen, zumindest nicht fürs Hobby und erst recht nicht bei nur um die 200 Euro pro Board :rolleyes:

    @rkv: Eventuell wäre aber eine "Lass dich per E-Mail informieren, sobald der Artikel (wieder) verfügbar ist"-Funktion ein guter Mittelweg? Falls die Shop Software das unterstützt. So hättest du zumindest auch Liste von Interessenten und müsstest etwas weniger Blind fertigen lassen.
  • 23.11.2020, 16:58
    MarsianC#
    Oder nochmal über Kickstarter den Bedarf abdecken? Die Software sieht doch auch schon ganz gut aus.
    Vorbestellen würde ich selber als Schützenhilfe sofort machen. Blödes AddOn C :p
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0