» über uns

  • 20.07.2020, 21:22
    Micha_HK
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Version 2.1.0: Kein Webzugriff und Reboots
    Hallo Raphael,

    danke für das Update. Display und Encoder funktionieren.:)
    Anhang 55965
    Leider bekomme ich nach dem Upload des Plugin-Verzeichnisses keinen Webinterface Zugriff und die Auroras rebooten zyklisch alle paar Minuten.:(
    Hast du ne Idee was da los sein könnte?

    Update habe ich über Webota gemacht. FW 2.1.0 und GUI 2.0.3 wurde in der Webseite noch angezeigt und ich konnte das 2.1.0 Pluginverzeichnis hochladen. Nach dem Reboot dann das oben beschriebene Verhalten.
  • 21.07.2020, 06:50
    Micha_HK
    Kann das jemand mit Display nachvollziehen?
    Werde dann noch ohne Display später testen. Vielleicht hat das mit zu langen I2C-Leitungen oder Masseführung bei mir zu tun?
  • 21.07.2020, 08:42
    rkv
    Frage vorweg, hast Du das komplette git repository runtergeladen oder die zip-Datei von der Releases-Seite bzw. von meiner Website?
    Dann kann ich das nachverfolgen, was da schief gelaufen sein könnte. Die Anzeige im Display (null) deutet darauf hin, dass kein Plugin installiert ist.
  • 21.07.2020, 08:55
    Micha_HK
    Die Release als ZIP neu geladen. (von der Git Seite)
    Richtig: Das Foto wurde gemacht, bevor das Plugin geladen wurde. Jetzt komme ich ja gar nicht mehr auf die Weboberfläche und die Teile rebooten.
  • 21.07.2020, 09:49
    cw
    Erstmal vielen Dank dafür. :-)

    Web funktioniert, Display auch (null habe ich auch).

    Leider funktioniert das Umschalten zwischen Master-Volume-Modus und Preset-Auswahl-Modus nicht.





    Firmware war von Deiner Homepage (ZIP-File)


    Viele Grüße ...Carsten
  • 21.07.2020, 09:55
    cw
    So,

    nun habe ich es auch so mit dem Rebooten.
    Auf der Seriellen Konsole sehe ich das er fertig ist mit booten und IP hat er sich auch gezogen, der Reboot passiert an dem Zeitpunkt sobald man eine Aktion im Web machen mag und das ist reproduzierbar.

    Wenn ich was Aufzeichnen / loggen soll gebe mir bitte Bescheid.

    Nachtrag keine Aktion:
    Code:


    ets Jun  8 2016 00:22:57


    rst:0x1 (POWERON_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
    configsip: 0, SPIWP:0xee
    clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
    mode:DIO, clock div:1
    load:0x3fff0018,len:4
    load:0x3fff001c,len:1216
    ho 0 tail 12 room 4
    load:0x40078000,len:9720
    ho 0 tail 12 room 4
    load:0x40080400,len:6352
    entry 0x400806b8
    AURORA Debug Log
    v2.1.0
    Detected SH1106 display
    Config DAC
    Config ADC
    Free disk space: 1207KiB
    /settings.ini 154 Bytes
    /dark.css 5867 Bytes
    /dsp.fw 92174 Bytes
    /dsp.html 37977 Bytes
    /plugin.ini 2067 Bytes
    Reading settings.ini...[OK]
    Device config
    AID: 2
    Volume Poti: 0
    ADC Channel Sum: 0
    [OK]
    Init user parameter......[OK]
    Reading plugin.ini......[OK]
    Init AddOn B......Opened /addoncfg.001
    [ERROR] Reading AddOn config /addoncfg.001
    [OK]
    Init dsp..........................[OK]
    File size: 92174
    Preset /usrparam.001 not written yet
    Uploading user parameters.............0x00004eb9 0x00000000
    0x00004ec5 0x00000000
    0x00004eba 0x00000000
    0x00004ec6 0x00000000
    [OK]
    AP password protected AP-freeDSP-aurora
    Connecting to Ein Basenji wohnt hier!
    Ready
    Idle
    Connected
    IP address: 192.168.0.26
    freeDSP-aurora



    Nachtrag II bei einer Web Aktion



    Code:

    Guru Meditation Error: Core  1 panic'ed (LoadProhibited). Exception was unhandled.
    Core 1 register dump:
    PC      : 0x400d5c04  PS      : 0x00060f30  A0      : 0x800eb388  A1      : 0x3ffe8130 
    A2      : 0x00000000  A3      : 0x3ffd2e70  A4      : 0x3ffe89bc  A5      : 0x0971b25a 
    A6      : 0x0000000d  A7      : 0x00000000  A8      : 0x800d5c01  A9      : 0x3ffe8110 
    A10    : 0x3ffe8140  A11    : 0x3f4016a3  A12    : 0x0971b25a  A13    : 0x3ffd2e70 
    A14    : 0x00000000  A15    : 0x3ffe814c  SAR    : 0x00000020  EXCCAUSE: 0x0000001c 
    EXCVADDR: 0x00000000  LBEG    : 0x4000c46c  LEND    : 0x4000c477  LCOUNT  : 0x00000000 


    Backtrace: 0x400d5c04:0x3ffe8130 0x400eb385:0x3ffe8180 0x400e8fc9:0x3ffe81c0 0x400e908d:0x3ffe8200 0x40


    Rebooting...
    ets Jun  8 2016 00:22:57

    Viele Grüße ...Carsten
  • 21.07.2020, 09:58
    rkv
    Habe den Fehler schon gefunden. Auf GitHub ist beim Mergen des Release-Branch etwas mit den Binaries durcheinander geraten.
    Werde ich in 30min reparieren.
  • 21.07.2020, 10:59
    rkv
    So, Fehler (hoffentlich) behoben: Ladet Euch nochmal die Datei aurora-2.1.0.zip frisch runter.
    Dann mit dem Access Point AP-freeDSP-aurora verbinden und im Browser http://192.168.5.1/webota eingeben und die Firmware nochmal hochladen.
    Wenn das Board nach dem Update neugebootet hat wieder mit dem Access Point verbinden und im Browser http://192.168.5.1/fallback eingeben. Damit kann das Plugin neu installiert werden.
    Sollte so auch im entsprechenden Application Note, das im ZIP-File drin ist, beschrieben sein.

    Sorry nochmal. Da ist bei GitHub irgendwas gehörig schief gelaufen gestern, ich gucke gerade mit ein Unterstützung aus Frankreich, was da schief gelaufen ist.
  • 21.07.2020, 11:36
    cw
    Moin,

    Danke, keine reboots mehr. :-)
    "null" ist noch vorhanden (8channels, PlugIn habe ich auch neu geladen gehabt) und das Umschalten zwischen Master-Volume-Modus und Preset-Auswahl-Modus geht hier auch nicht. Den Encoder kann man ja fast nicht falsch anschließen ... ich krame mal noch einen anderen raus, nicht das er eine Macke hat (obwohl er noch eine Jungfrau war).
  • 21.07.2020, 11:39
    rkv
    Ja, ich war mal wieder zu voreilig. Das passiert, wenn man schnell helfen will. Die Anzeige (null) ist ein Schönheitsfehler, das fixe ich gleich, danach kümmere ich mich um den Schalter.
    Ich könnte gerade im Strahl kotz.... Da ist richtig was schief gelaufen.
  • 21.07.2020, 11:43
    cw
    @rkv,

    mach langsam, alles gut ... wenn Du mal jmd zum Testen brauchst, melde Dich einfach bei mir, der DSP ist noch nicht im Wirkbetrieb. ;-)
    Eine Kleinigkeit habe ich noch festgestellt, heute morgen funktionierte mein Safari auf MacOS noch, jetzt kann ich keine Felder mehr auswählen, Chrome / FF geht.
  • 21.07.2020, 12:13
    cw
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Safari / Chrome Darstellung, keine Auswahlmöglichkeiten links bzw. rechts im Menu, kann da jemand bitte bei sich testen (auf MacOS)?
    Links fehlen einige Anzeigen.

    Anhang 55969
  • 21.07.2020, 12:48
    cw
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Keine Anzeige der FW / IP unter Safari (MacOS), Chrome / FF ist ok

    Anhang 55971
  • 21.07.2020, 13:22
    rkv
    So, dass Problem mit der Namensanzeige im Display sollte jetzt behoben sein.
    Da hatte ich etwas vergessen, was ich vor Wochen schon gemacht habe: In der Datei plugin.ini muss der Name des Plugins eingetragen sein.
    So, jetzt mal gucken, was da beim Schalter und Safari schief läuft.
  • 21.07.2020, 13:40
    cw
    Könntest Du bitte auch bei der IR Implementierung mal schauen, mein Empfänger tut es mit der Apple IR FB nicht.
    Es könnte aber auch sein das es bei mir ein 38kHz Empfänger ist, kam aus der Grabbelkiste (war umbeschriftet)... einen defekten von Reichelt hatte aber auch schon mal. :-|

    Danke!
  • 21.07.2020, 13:41
    Micha_HK
    Wie schaut es mit dem WiFi-Settings aus?
    Konnte gestern kein Feld bez. AP Namen sehen.
    Lag vielleicht auch an Safari?
  • 21.07.2020, 13:45
    rkv
    Nimm Firefox. ;-)
  • 21.07.2020, 14:07
    cw
    Andere Browser sind "alternativlos" [Schenkel klopfend] :joke:
  • 21.07.2020, 14:53
    rkv
    So, das Problem mit dem Drehgeber-Schalter sollte jetzt auch behoben sein. Ursache war die WiFi-ausschalten-Geschichte. Die hat auch gleich den Schalter mitgekillt.

    Safari: Problem ebenfalls gefunden, aber schwieriger zu lösen: Ich habe alles an JavaScript mit gzip in eine komprimierte Datei gepackt. Damit hat Safari im Gegensatz zu Firefox offensichtlich ein Problem (bekannter Bug in Safari). Hätte ich nicht gedacht....
    Also heute Abend Lösung suchen....

    Raphael
  • 21.07.2020, 14:56
    cw
    Take your time! Danke für Deinen Einsatz, ich werde morgen mal testen.
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0