» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Italienischer Selbstbau
Nabend,
wollte mal horchen ob jemand die folgende Seite kennt?
http://www.dibirama.altervista.org/
Ist ein italienischer DIY Landen, wobei es mir weniger um den Laden geht.
Ich bin durch Zufall über die gestolpert, weil die eine ganze Menge Chassismessungen haben und das -soweit ich das beurteilen kann- recht ordentlich machen. IEC Schallwand + Nahfeld gefügt, TSP Messungen, THD Messungen, etc.
Messbedingungen sind ziemlich genau dokumentiert:
http://www.dibirama.altervista.org/t...oparlanti.html
(ist italienisch aber geht via google Translate Funktion in Chrome sehr gut)
Im Detail:
http://www.dibirama.altervista.org/le-prove.html
z.B. MW: http://www.dibirama.altervista.org/l...id-woofer.html
Die Messungen sehen dann z.B. so aus:
http://www.dibirama.altervista.org/h...-250-wmax.html
Soweit ich das verstehe steht das ganze auch direkt mit einer italienischen DIY Zeitschrift in Verbindung oder ist gar deren Ableger:
Sie verweisen auf: http://www.costruirehifi.net/
Und Chrome übersetzt den Namen de Zeitschrift fröhlich mit "Erstellen Sie HiFi". :prost:
Naja, ich finde die Messungen ganz interessant und wenn man sich anmeldet, dann kann man die kompletten Daten runterladen (Frequenz- und Impedanzgänge incl. Phasenlage). Theoretisch sollte das ja für Simulation taugen und diesen Zweck geben sie auch dafür an.
Vielleicht hat ja jemand eine Meinung dazu? oder es hilft!
Gruß,
Dirk
-
Vielen Dank für den Hinweis!
-
Bei der Suche nach dem F200A bin ich vor einiger Zeit mal auf die Seite gestoßen:
http://www.dibirama.altervista.org/h...tex-f200a.html
-
Hi,
jo, dibirama befindet sich bei mir auch schon lange in der Linkliste.
Viele gute Chassi-Tests!
Die meisten Messungen dort kann ich gut nachvollziehen. Bei einigen Treibern, die ich dann selbst vorm Mikro hatte, gab es Abweichungen.
Trotzdem mag ich die Seite sehr. Informativ und gut strukturiert.
Italien scheint ja ohnehin recht gut dabei zu sein.
Faital und Lavoce scheinen die letzten Jahre an Popularität zu gewinnen (zumindest meine Wahrnehmung).
Grüße
Matthias
-
Och, es gibt in Italien viele gute interessante Hersteller. RCF ist ja schon gefühlt ewig im PA-Geschäft. 18s und sica sind ja auch nicht gerade unbekannt.
Jrooß
-
Gute Webseite.
...nur bei den THD-Messungen ist wohl etwas Skepsis angebracht. Die erscheinen teilweise extrem hoch. Könnte mir vorstellen, dass das Mic oder der Mic-VV da noch einiges besteuert.
Dass z.B. der Dayton AMTPRO-4 bei 90dB schon über 1% THD zeigt dürfte sehr unwahrscheinlich sein.
http://www.dibirama.altervista.org/i...mtpro4_thd.jpg
Oder dass der Dayton RSS390HF Subwoofer bei 60Hz@90dB schon mehr als 2.5% THD zeigt
http://www.dibirama.altervista.org/i...390hf4_thd.jpg
Meine eigene Messung bei rund 96dB (RSS390HF in CB) zeigt K2 unter 0.8% und K3 unter 0.3%, also THD von noch unter 1%.
Gruß Armin
|