Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Nachbau einer Little Yellow Cab
Hallo,
ich möchte euch gerne eines meiner Projekte vorstellen. Es handelt sich um den Nachbau einer Little Yellow Cab.
http://www.donhighend.de/?page_id=3212
Der Hochtöner wurde mit einem 3D Druckteil (blau) adaptiert und das Finish hat mit Osmo Hartwachsöl (weiss pigmentiert) statt gefunden.
Es ist meine erste 2 Wege Box und somit auch die erste Frequenzweiche die ich aufgebaut habe. Zum Schluss war ich sehr froh, dass alles funktioniert hat.
Beste Grüße
Chris
Anhang 54601Anhang 54602Anhang 54603Anhang 54604Anhang 54605Anhang 54606Anhang 54607
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Servus,
Die Schifterschnitte machen vermutlich viel Mühe, wenn man diese in dem harten Holz mit der Hand erstellen möchte. Aus diesem Grund habe ich die Empfehlung des Konstrukteurs verlassen und die Schnitte mit einer Schablone auf einer kleinen Formatkreissäge erstellt. In den Ecken der Schnitten habe ich von Innen aufgedoppelt.
Der Klang hat mich vom ersten Moment an begeistert. Die Räumlichkeit ist sehr kompakt und richtig gehend greifbar. Für mein Verständnis ein sehr guter Eigenbau Lautsprecher, der sich durchaus beweisen kann in einem Segment welches weitaus teurer ist wie die Herstellungskosten des LS. Beeindruckend empfand ich die Stressfreiheit mit der die LYC spielt. Für mich ist das der ideale Lautsprecher für ein Arbeitszimmer.
Freundschaft konnte ich aber nicht schliessen. Mir fehlte Präzision, Details und vor allem Emotion. Habe es mit Sub Unterstützung versucht und einigen Aufstellungen. Ich muss erwähnen, dass mich meine alten Cabasse Baltic sehr verwöhnen und somit die Messlatte eigentlich unverschämt ist.
Beste Grüße
Chris
Anhang 54730Anhang 54731Anhang 54732
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nachbau der WG-300
Hallo Zusammen,
da es die WG 300 nicht mehr gibt habe ich versucht meine eigene Version so nach wie möglich am Original selbst zu konstruieren.
Als Grundlage dienten Die Maße von Monacor.
Allerdings kann ich über die Bilder schlecht abschätzen wie sich das Horn ausformt.
welches Design kommt dem des Original am nächsten?
Version 1: es geht Steiler vom Lautsprecher aus los
oder
Version 2: Es ist etwas flacher.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße
Michael