Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Chassis andersherum eingebaut
Ich überlege gerade, ob- und welche Nachteile ein "umgedrehter" Chassiseinbau bei einem Rundumstrahler hat.
Der Magnet ist nicht im Gehäuse, sondern liegt außerhalb.
Auf Hörachse (beim Rundstrahler also 90 Grad zum Chassis) liegt der Magnet zwar nicht im direkten (seitlichen) Schallfeld,
wirkt sich aber eventuell durch Reflektionen und damit Kammfiltereffekt auf den Klang aus?!
Die geplante Übernahmefrequenz zum Hochtöner liegt bei 1.2khz, Trennung erfolgt voraussichtlich mit LR 24db.
Wer kann dazu eine Vermutung oder sogar eine fundierte Hypothese aufstellen?
Viele Grüße aus Köln und Danke vorab für einen Tipp
Paco
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Paco,
Reckhorn hatte mal ein Chassi im Programm, das extra für die "falsch-rum" Montage designt war.
Ich glaub, es ist das Reckhorn S-300.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tiefmitteltöner "Falschrum" einbauen
Hallo,
ich experementier gerade mit Rundstrahlern alias Hallsoßenwerfern.
Welche Nachteile handele ich mir ein, wenn der Tiefmitteltöner mit dem Magnet
Richtung Decke zeigt. Die Trennfrequenz zum HT liegt bei 1.2 kHz, die
Schallabstrahlung ist also kaum gerichtet.
Klar wäre es besser, wenn die Membran größer, der Magnet kleiner, die Korbstreben
filigraner wären.
Aber is halt beim Chassis (SB 17NAC-35) nicht...
https://www.intertechnik.de/shop/lau...de,7975,585879
Grüße aus dem sonnigen Köln
Paco
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
rudi.s
Audioplay scharly hatte das auch.
Was hatte die Audioplay Charly auch? Bei der waren alle Chassis "richtig" eingebaut..
Audioplay Charly
Anhang 54089 Anhang 54090
:-) Theo