Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
LTspice Hilfe Röhrenschaltungen
Hallo,
ich beschäftige mich ganz neu mit LTspice und möchte ein paar Röhrenschaltungen simulieren. Leider klappt das nicht immer und ich weiß nicht woran das liegt.
Anhang 51719
Hier ist eine klassische 300B Schaltung mit der 6SN7GT als Treiber. Hier ist seltsam dass ich nur 205mV RMS für Vollaussteuerung brauche. Das finde ich viel zu wenig. Die Ausgangsleistung ist mit 6.8V RMS auch nicht groß, wobei das an der eher niedrigen Betriebsspannung liegen kann.
Eine andere Schaltung mit einer Pentode als Treiber liefert mit 1,9V RMS am Eingang, 8V RMS am Ausgang. Das scheint mir plausibel.
Bei dieser klassischen EL84 Schaltung stimmt überhaupt nichts. Da kommennur mickrige µV raus. An der Anode der ECC83 gemessen, würde der Pegel noch passen, aber der Sinus geht diagonal nach unten, ganz komisch. Am Gitter der EL84 habe ich dann nur noch nV.
Anhang 51720
Anhang 51721
Vielleicht habt ihr eine Ahnung was ich da vielleicht falsch gemacht habe? Ich habe die Schaltungen oft überprüft und nichts gefunden.
Viele Grüße,
Michael
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
@ 3eepoint
Sicher, ich wusste nicht dass man zip hochladen kann. Im Anhang sind die Simulationen.
@ SNT
Also ich verwende die Koren Tubes Library, die soll recht brauchbar sein. So exakt muss es nicht sein, mir geht es mehr um den Vergleich zwischen verschiedenen Schaltungen und dafür sollte es reichen. Da ich eben Anfänger bin in Simulationen, denke ich an irgend einen groben Fehler.
Grüße,
Michael