» über uns

Acrylglas

Druckbare Version

  • 15.08.2016, 11:02
    albondiga
    Acrylglas
    Moin,

    kennt jemand in HH eine gute und preiswerte Quelle für Acrylglas im Zuschnitt, die am besten noch undurchsichtig weißes auf Lager haben?

    Danke, Dirk
  • 15.08.2016, 18:29
    a.j.h.
    Hey Dirk,

    ich habe das mal irgendwann vor tausend Jahren machen lassen bei... Weiß nicht mehr.
    Aber hier werden sie geholfen: https://expresszuschnitt.de/Acrylglas
    Hab' ganz gute Erfahrungen bei dem Laden gemacht. Ist sogar in der Nähe von HH :D

    Achso - ganz wichtich: Du sparst viel Kohle, wenn du die Kanten selbst bearbeitest. Kanten mit Nassschleifpapier glatt machen und mit Lack-Politur (RotWeiß) auf "durchsichtig" oder wie du eben willst.
  • 15.08.2016, 20:15
    stefankhh
    thyssenkrupp-schulte.de

    versuch es da mal, die haben extrem viel und machen auch Zuschnitt, ich glaub aber, du musst immer eine ganze Platte nehmen, wie gross die sind, weiss ich bei Plexi nicht, bei ABS sind die glaub ich so 3mX1,5m.
    Einfach mal anrufen und fragen
  • 16.08.2016, 21:18
    SNT
    Zitat:

    Zitat von a.j.h. Beitrag anzeigen

    Achso - ganz wichtich: Du sparst viel Kohle, wenn du die Kanten selbst bearbeitest. Kanten mit Nassschleifpapier glatt machen und mit Lack-Politur (RotWeiß) auf "durchsichtig" oder wie du eben willst.

    Hallo zusammen, reicht da eine Sägekante oder muß es eine Fräskante sein?

    Laserkante kannste übrigens gegenüber Diamantschliff vergessen. Der Diamantschliff ist klasklar, während die Laserkante irgendwie verschmiert aussieht. Außerdem ist Laserkante nicht gleich Laserkante. Das geht von geschrubbt bis (verschmiertes) klar.

    Gruß von Sven
  • 17.08.2016, 00:08
    pulsar99
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Hallo Dirk,

    ich habe meine Plexiglas Zuschnitte immer direkt bei Evonik bestellt:
    http://www.plexiglas-shop.com

    Grüße Ralf

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/a...1&d=1471385173
  • 17.08.2016, 14:29
    a.j.h.
    Zitat:

    Zitat von SNT Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen, reicht da eine Sägekante oder muß es eine Fräskante sein?

    Laserkante kannste übrigens gegenüber Diamantschliff vergessen. Der Diamantschliff ist klasklar, während die Laserkante irgendwie verschmiert aussieht. Außerdem ist Laserkante nicht gleich Laserkante. Das geht von geschrubbt bis (verschmiertes) klar.

    Gruß von Sven

    Mir hat 'ne Sägekante gereicht. Schleifen kann man das Zeux wie MDF - von 120'er bis runter auf 800'er/nass und danach polieren.
  • 17.08.2016, 14:31
    Olaf_HH
    http://www.metall-kunststoffhandel.d...tenzuschnitte/

    Die haben Alu, Kunstoffe und andere Metallle im Zuschnitt.
  • 04.04.2017, 12:30
    Hitower
    Hi
    In meinen Carhifizeiten bin ich mal zum Werbefuzzi (nen Laden der Werbeschilder ect hat) und der konnte mir das auch genau schneiden, sogar gravieren

    Ich hab mal für die Firma hier angefragt:
    http://www.schilder-mayr.de/produkte/schilder/

    Gruß
    Daniel
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0