PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klonwall vs. Cornwall III



Joshi
22.08.2014, 13:29
Hallo Freunde fortgeschrittener Wirkungsgrade,

Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir eine Cornwall III zu kaufen, weil ich endlich mal wieder Musik in Echtlautstärken hören möchte und eine Bassdrum als Bassrum (über einen 15" TT) erkennen möchte.

Am liebsten mit einem kleinem Eintaktverstärker (2A3, 300B) oder einem PP Amp.

Die CWIII lockt lt. Datenblatt mit > 100db/w/m, wie realistisch das ist, kann ich nicht einschätzen, aber viele betreiben dieses alte Schätzchen mit einem Unison Simply Two, der wartet mit 2x13 Watt auf.

Wichtig wäre mir vor allem noch eine schöne räumliche Abbildung sowie ein Sweetspot, bei dem man nicht den Kopf in einen Schraubstock klemmen muß um das gesamte Frequenzband wahrzunehmen.

Hat jemand schonmal eine CWIII gegen Klonwall gehört und könnte mir ein paar Hinweise geben, ob das Vorhaben auch mit der Klonwall klappen könnte?

CWIII hat 102 db/w/m, die Klonwall "nur" 96 db/w/m. Papier ist geduldig, daher wäre mir "echte" Berichte viel lieber.

Welche Unterschiede gibt es klanglich bei den beiden?

Danke Euch und Gruß
Joshi

Barossi
22.08.2014, 13:40
Hallo Joshi,

ich denke 96dB ist sehr realistisch. Mit einer 2A3 oder einer 300B bekommst du jedoch keine Originallautstärken hin; schon gar nicht im Bass. Zum sehr entspannten Musikhören reicht es aber sehr gut!

Lieben Gruß

Hauke

Michael
22.08.2014, 13:58
Hallo Joshi,

100db ist Nonsens, aber auch die 96db sind eher seeehr optimistisch so 94db würd ich eher sagen.

Aaaaaber im vergleich mit typischen Hi-Fi Zärtelchen die so bei 80 bis 86db liegen sind die Corn-Klonwall's Wirkungsgradmonster.

Zum "Echtlautstärke" hören sollte es aber trotzdem ein AMP mit mindestens 50 Watt pro Kanal sein, real vorhanden, nicht nur aufm Papier :D


Grüße Michael

Joshi
22.08.2014, 14:33
da core, die 102 db der CWIII halte ich auch für deutlich übertrieben.

Es muss auch nicht zwingend ein Eintakter sein und meine Echtlautstärke ist vermutlich für den Hardcore Rocker normaler Einschlafpegel....ist ja alles immer höchst subjektiv.

Gleichwohl, einen direkten Vergleich hat nicht zufällig jemand schon erleben dürfen, oder?

Gruß
Joshi

MrFlorian
22.08.2014, 14:41
Hi,

leider kann ich nicht viel dazu sagen, und der Rest möge mir sehr sehr doll verzeihen, aber m Nachbarforum gibt es einen tollen Baubericht

http://www.hifi-forum.de/viewthread-205-406.html

habe damit auch schonmal geliebäugelt.
Räumliche Darstellung etc.
Der Erbauer aus dem Nachbarforum schrieb (glaube ich), das da die Needle die daneben steht deutlich bessere ist (oder so ähnlich).
Also finde das es eher was für dem Spasshörer ist, also ich meine richtigen Spass:prost:, aber bei so einem Projekt würde ich nicht all zuviel Wert aufs HiFi legen, schon mit der Aufstelleung fürs HiFi-hören wird's nicht einfach:rolleyes: ( hin und her rücken und so:bye:).

Gruß
Flo