PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scan-Speak verkauft?



Lenni
02.04.2014, 19:33
http://www.holgerbarske.com/allgemein/scan-speak-verkauft/

Das ist m.E. doch etwas dolle für einen Aprilscherz :-(

Grüße,
Lenni

xrated
02.04.2014, 22:28
Sieht nicht nach Scherz aus :eek:

Ist Vifa jetzt eigentlich auch eingestampft worden?

Ausgeschiedener Benutzer
03.04.2014, 01:39
Ist Vifa jetzt eigentlich auch eingestampft worden?

Vifa heißt jetzt Peerless "schlagmichtot-weißnet"-Line

Die Treiber gibts noch, aber eben unter PEERLESS-Label. Weiß auch nicht, welcher Teufel den Firmeneigentümer geritten hat, die Traditionsmarke VIFA einzustampfen.

Chaomaniac
03.04.2014, 10:02
Das was Tymphany unter Vifa oder mittlerweile umbenannt als Peerless verkauft, hat größtenteils mit Vifa nix mehr zu tun. Bis auf wenige ältere Chassis halt. Die ganze NE-Linie zum Bleistift ist für mich kein Vifa. Da ist technologisch eigentlich nichts umgestzt, was Vifa ausmacht. Ganz viel Plingpling, Aufwand extramodern, aber nicht wirklich besser als die günstigeren alten Typen.
Vifa lebt weiter in Scan-Speak Discovery (wie lange noch?), SB-Audio und Wavecor. Erstere haben die Produktionsmaschinen aufgekauft (und produzieren noch die NRSC-Membranen), die beiden letztgenannten haben anscheinend die wichtigen Entwickler abgeworben oder sind von diesen gegründet worden.

Physical Lab
03.04.2014, 16:20
Und SEAS kommt zu Sonavox.
Gruß

xrated
03.04.2014, 16:31
Wieso immer auf die Dänen und Norweger?

Joern
03.04.2014, 16:52
Moin !

wofür ist das eigentlich so wichtig ?

Für mich als DIYer ist wichtig, einen bestimmten Lautsprecher mit bestimmten Anforderungen zu bekommen. Zu einem für mich akzeptablen Preis - und das geht von ganz billig zu ganz viel - je nach Modell.

In wessen Kasse (also nach dem Vertrieb) das dann letztendlich fließt - ist das so wichtig ? :denk:
Meine Kohle ist dann doch eh schon weg.

Physical Lab
03.04.2014, 16:54
wofür ist das eigentlich so wichtig ?

Damit man was zum meckern hat:)

Lenni
03.04.2014, 17:00
Hi Joern,

natürlich sind diese Entwicklungen nur logische Folge der Globalisierung. Und vermutlich wird zumindest ScanSpeak auch weiterhin Qualität produzieren, dafür sind Sie schließlich bekannt/berühmt. Irgendwie tut es aber trotzdem weh, wenn man sieht, dass teilweise selbst in der Hochpreisnische nicht mehr konkurrenzfähig in Europa produziert werden kann. Es geht eben ganz klar dahin, dass in der "1. Welt" nur noch Marken und Dienstleistungen geschaffen werden, während in billig-Lohn Ländern Ware produziert wird.

Man kann nur hoffen, dass all die ausgebeuteten Arbeiter/innen möglichst schnell aufstehen und merken, dass Ihre Lebenszeit + harte Arbeit mehr Wert sind als ein paar Cent die Stunde.

Grüße,
Lenni

Joern
03.04.2014, 17:07
Hi lenni

was ist denn das für ein Fokus ?

die andere Seite der Globalisierung sieht so aus:

In Europa werden technologische Top-produkte entwickelt und gebaut - und damit Gewinne gemacht.
Das mit "billig-Artikeln" verdiente Geld wird gern in solche Hochtechnologien investiert.
Schließlich wissen auch die "Schlitzaugen", dass sich das Geld im Sparstrumpf nur schlecht verzinst ;)

newmir
03.04.2014, 17:08
Konkurenz belebt das Geschaeft.

Konkurrenz hat einen Einfluss auf Qualitaet, Preis und Innovationskraft. Wenn das fuer uns als DIYler egal ist, dann ist es nicht wichtig.

xrated
03.04.2014, 17:33
Wo was produziert wird ist eigentlich sekundär aber wenn die komplette Firma umstruktiert würde dann wirkt sich das evtl. Nachteilig auf die Qualität aus.
Und manche Serien verschwinden evtl. gleich komplett.

Chaomaniac
03.04.2014, 18:30
Wo was produziert wird ist eigentlich sekundär aber wenn die komplette Firma umstruktiert würde dann wirkt sich das evtl. Nachteilig auf die Qualität aus.
Und manche Serien verschwinden evtl. gleich komplett.

Genau deshalb find ich das auch so bedauerlich. Scan-Speak wurde ja auch nur zwischendurch wieder zurück gekauft, offensichtlich nicht mit dem erhofften Erfolg.
Wäre echt schade, wenn Scan dasselbe Schicksal ereilen würde, wie Vifa.

JFA
03.04.2014, 19:14
Und SEAS kommt zu Sonavox.

Nee, nicht ernsthaft, oder?

BLUE PLANET ACOUSTIC
04.04.2014, 06:37
Hi...

Es geht eben ganz klar dahin, dass in der "1. Welt" nur noch Marken und Dienstleistungen geschaffen werden, während in billig-Lohn Ländern Ware produziert wird.

Naja, billig ist China schon lange nicht mehr. Die Textilindustrie zeigt immer wo sich gerade das "billig billig" Segment auftut.

Was Lautsprecher angeht, sind die Chinesen wesentlich Innovationsfreudiger.
Zudem der Chinesische Markt wächst und in den nächsten Jahren größer sein wird als der Europäische.
Wer wachsen will, muss ein Standbein in China oder Hongkong haben...
Oder sich aufkaufen lassen...

Cheers,
Nick

Lenni
04.04.2014, 09:17
Hi lenni

was ist denn das für ein Fokus ?

die andere Seite der Globalisierung sieht so aus:

In Europa werden technologische Top-produkte entwickelt und gebaut - und damit Gewinne gemacht.
Das mit "billig-Artikeln" verdiente Geld wird gern in solche Hochtechnologien investiert.
Schließlich wissen auch die "Schlitzaugen", dass sich das Geld im Sparstrumpf nur schlecht verzinst ;)

ich glaube du hast mich nicht verstanden, ist aber auch egal.


Hi...


Naja, billig ist China schon lange nicht mehr. Die Textilindustrie zeigt immer wo sich gerade das "billig billig" Segment auftut.

Was Lautsprecher angeht, sind die Chinesen wesentlich Innovationsfreudiger.
Zudem der Chinesische Markt wächst und in den nächsten Jahren größer sein wird als der Europäische.
Wer wachsen will, muss ein Standbein in China oder Hongkong haben...
Oder sich aufkaufen lassen...

Cheers,
Nick

die chinesen sind da flexibel würde ich sagen. Du würdest china also nicht als billig-lohn land bezeichnen?

http://www.china-briefing.com/news/wp-content/uploads/2013/11/Average-Wages-in-China-Large.jpg

1 RMB = 0.11681482 Euro

das es noch schlimmer geht, bezweifle ich ja gar nicht.

Aber wie ich schon zu Joern sagte: ist auch egal, man kann sowas kaum sinnvoll auf so einer Plattform hier diskutieren.

nailhead
04.04.2014, 09:33
Bei dem Zitieren von China-Löhnen sollte man auch erwähnen, dass die Lebenshaltungkosten auch entsprechend nur ein Bruchteil betragen ;)

Und ja, die Löhne in China sind in den letzten Jahren stark angestiegen und steigen immer noch. Auch die Arbeitsbedingungen wurden in vielen Firmen dank 'westlichem' Einfluss schon viel besser. Nicht gut, aber besser.

Und ja, es geht noch schlimmer, ...viel schlimmer, Nick hat da schon recht.

BLUE PLANET ACOUSTIC
04.04.2014, 09:37
Hi Lenni,
zu kurz gedacht. Ich will das nicht vertiefen.
Wechselkurse spiegeln keine Kaufkraft wieder.

Zudem möchte ich diese Statistiken gerne hinterfragen: wie alt ist diese??
Gefühlte 25% Deutsche Nobelkarossen bewegen sich auf Chinas Straßen. Deutsche CNC Maschinen werden gekauft für Musterbau...
Nix mit billig... Da rollt was an, was wir nicht stoppen können...

Cheers,
Nick

Physical Lab
04.04.2014, 13:40
Zitat von Physical Lab http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/images/buttons/viewpost.gif (http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?p=114543#post114543)
Und SEAS kommt zu Sonavox.


Nee, nicht ernsthaft, oder?
Doch, doch. Das Tymphany jetzt zu Primax gehört weißt du aber, oder?

Gruß

JFA
04.04.2014, 16:55
Tymphany juckt mich nicht... wundere mich eh das es den Laden noch gibt

.:hb:.
04.04.2014, 17:32
Ich habe mich mit Jan Nielsen unterhalten, einem der bisherigen Scan-Speak-Eigentümer.
Jan sagt:

-Scan-Speak bleibt eine eigenständige Firma in Videbaek, die Mitarbeiter bleiben auch. Jan wird Managing Director.
-Der Fokus liegt verstärkt auf hochwertigen Produkten.
-Alles ist toll, the future is promising.

Wie viel man auf solche Versprechen geben kann, muss jeder für sich selbst entscheiden.

herr_der_ringe
04.04.2014, 18:00
wär nicht das erste versprechen, welches sich als versprecher entpuppt :eek:

Physical Lab
04.04.2014, 19:02
Hallo Jochen,


Tymphany juckt mich nicht... wundere mich eh das es den Laden noch gibt


Da hat sich in letzter Zeit verdammt viel getan. Die Entwicklungsabteilung ist fast komplett neu und Outscourcing ist jetzt auch ok. Man lernt dazu. Das zeigt sich auch gleich in der Tymphany untypischen neuen und sehr günstigen Pro-Audio Produktlinie, die im Laufe des Jahres kommt;)